(19.11.2016, 11:40)routeconverter Wrote:(18.11.2016, 19:29)hareck Wrote: Vielleicht ist es möglich testweise unter Extras/Optionen/Pfade & Dienste eine Pfadauswahl für OSM einzufügen (openstreetmap.de oder openstreetmap.org).
Das ist gar nicht nötig. Seit einer ganzen Weile kannst Du die Tileserver konfigurieren, die RouteConverter benutzen soll. Falls Du verlinkten Thread gelesen hast und schnell ausprobieren möchtest, schreibe folgendes
Code:<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<catalog xmlns="http://api.routeconverter.com/v1/schemas/tileserver-catalog">
<tileServer id="OSM Street DE" name="OpenStreetMap DE rendering of OpenStreetMap data" minZoom="1" maxZoom="19" copyright="OpenStreetMap">
"http://" + getOpenStreetMapServerIndex() + ".tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/" + zoom + "/" + coordinates.x + "/" + coordinates.y + ".png"
</tileServer>
</catalog>
z.B. mit Notepad in eine Datei %USER_PROFILE%\.routeconverter\tileserver\osm-de.xml und Du erhältst eine weitere Karte im Auswahlmenü.
Ich bin gespannt, ob der Tileserver für Dich/für Euch besser funktioniert.
Hallo Christian, du bist ein Profi!
Jetzt flutscht es wieder so richtig, vielen Dank.
Bin im Moment bei der Planung einer diesmal recht kleinen Radtour ab Freiburg/Schwarzwald in die Pyrenäen durch ein paar Pässe und am Alpenrand zurück.
Habe nur 5 Wochen Zeit, so werden es kaum mal 3000 km werden. Bei der Planung ist der RC unverzichtbar, wie auch bei den letzten 4 Touren (gesamt 20.000km).
Danke, Grüsse Peter