11.06.2021, 10:12
Hallo,
ich habe das jetzt mit WIN7, WIN10 und LinuxMint getestet und auf allen Platformen sind die Fehler, die die riesigen Fehlermeldungen erzeugten, nie aufgetreten!
Dafür gibt es ein Problem beim aktualisieren der Grafik. Ein einziges STRG-Z reicht und Track und Grafik werden zunehmend asynchron.
Zum Probieren
Testfile: Kreise.gpx ( 1_kreis_original )
links ( im Westen ) 5 Trackpunkte löschen
rechts 5 Trackpunkte löschen
Cursor im Norden auf dem Track positionieren.
mehrfach STRG-Z
Die ersten Trackpunkte werden noch korrekt wiederhergestellt, irgendwann kommt dann die Lücke ( 2_kreis_mit_luecke )
Mit STRG-A alle Trackpunkte markieren und dann verschieben. Die wiederhergestellten Punkte sind alle korrekt vorhanden, aber beim verschieben bleibt das Trackbild stehen ( 3_kreis_verschoben )
Nach vielmaligem STRG-Z wird das Originalbild wieder hergestellt ( 4_kreis_nach...... )
Nach einem DATEI/NEU bleiben Teile des Tracks stehen. Die Trackliste ist aber leer.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
Beste Grüße
Richard
ich habe das jetzt mit WIN7, WIN10 und LinuxMint getestet und auf allen Platformen sind die Fehler, die die riesigen Fehlermeldungen erzeugten, nie aufgetreten!
Dafür gibt es ein Problem beim aktualisieren der Grafik. Ein einziges STRG-Z reicht und Track und Grafik werden zunehmend asynchron.
Zum Probieren
Testfile: Kreise.gpx ( 1_kreis_original )
links ( im Westen ) 5 Trackpunkte löschen
rechts 5 Trackpunkte löschen
Cursor im Norden auf dem Track positionieren.
mehrfach STRG-Z
Die ersten Trackpunkte werden noch korrekt wiederhergestellt, irgendwann kommt dann die Lücke ( 2_kreis_mit_luecke )
Mit STRG-A alle Trackpunkte markieren und dann verschieben. Die wiederhergestellten Punkte sind alle korrekt vorhanden, aber beim verschieben bleibt das Trackbild stehen ( 3_kreis_verschoben )
Nach vielmaligem STRG-Z wird das Originalbild wieder hergestellt ( 4_kreis_nach...... )
Nach einem DATEI/NEU bleiben Teile des Tracks stehen. Die Trackliste ist aber leer.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
Beste Grüße
Richard