... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigon auf iPhone: Probleme mit Route per URL
#1
Moin.

Ich habe eine einfach Testroute erzeugt und mir selber per Mail zugesendet:

navigonDEU://route/?target=coordinate//13.374300/52.488746&target=coordinate//13.374360/52.488730&target=coordinate//13.374800/52.489200&target=coordinate//13.375010/52.489310&target=coordinate//13.376740/52.489430&target=coordinate//13.376730/52.489140&target=coordinate//13.376730/52.489140&target=coordinate//13.376670/52.488200&target=coordinate//13.376670/52.488200&target=coordinate//13.376610/52.486890&target=coordinate//13.376610/52.486890&target=coordinate//13.376590/52.485850&target=coordinate//13.376590/52.485850&target=coordinate//13.376600/52.485280&target=coordinate//13.376500/52.485180&target=coordinate//13.376490/52.485050&target=coordinate//13.377780/52.485050

Navigon 1.8.0 startet und berechnet die Route (vom aktuellen Aufenthaltsort aus). Jedoch bricht die Route, siehe Screenshot, am ersten Punkt der importierten Route ab.

In einem Test mit einer anderen Route (mit nur 4 Routenpunkten) bekam ich ebenfalls ein unsinniges Ergebnis. Vor Erreichen des vorletzten Routenpunktes wurde eine Kehrtwende durchgeführt. Das Ziel wurde ebenso wie beim obigen Beispiel nicht erreicht.

Wißt ihr, wo die Widrigkeiten ihre Ursache haben und wie man sie beseitigt?

Wie lang darf so ein URL eigentlich sein, sprich, wieviele Wegpunkte darf er typischerweise enthalten?

Danke.

Hintergrundinfo:
Die Route habe ich als GPX-File in gpsies.com erzeugt und nach Routeconver importiert, da es mir noch nicht gelungen ist, Routeconverter auf Windows 7 64 bit zum Laufen zu bekommen (aber das soll hier nicht Thema sein).
Reply
#2
(06.10.2011, 14:07)saerdna Wrote: Navigon 1.8.0 startet und berechnet die Route (vom aktuellen Aufenthaltsort aus). Jedoch bricht die Route, siehe Screenshot, am ersten Punkt der importierten Route ab.

Kann es an der Karte liegen? DEU ist ja eines von vielen Kürzeln für die diversen Karten, die Navigon anbietet.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian Smile
Danke für Deine Idee.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass es am Kürzel liegt, denn die URL wird ja vom Betriebssystem des Mobilgerätes als "zu Navigon gehörig" erkannt und an diese App übergeben.

Ich habe auf der Website von Navigon jedenfalls bisher kein spezielles Kürzel gefunden.
Daher an diejenigen, die Navigon mit Europakarte auf dem iPhone nutzen:
Welches Kürzel vor der URL verwendet ihr?
Reply
#4
(06.10.2011, 14:07)saerdna Wrote: Wie lang darf so ein URL eigentlich sein, sprich, wieviele Wegpunkte darf er typischerweise enthalten?

Schau dazu mal in diesem Thread.
--
Christian
Reply
#5
(06.10.2011, 17:52)saerdna Wrote: Welches Kürzel vor der URL verwendet ihr?

Ich habe noch etwas gefunden: die offizielle Anleitung von Navigon.

Dort ist keine Rede vom Routenmodus, aber vielleicht funktioniert folgende URL:

navigon://coordinate//13.374300/52.488746

Oder diese

navigon://coordinate//13.374300/52.488746//13.374360/52.488730//13.374800/52.489200&

oder diese

navigon://route/?target=coordinate//13.374300/52.488746&target=coordinate//13.374360/52.488730&target=coordinate//13.374800/52.489200&target=coordinate//13.375010/52.489310&target=coordinate//13.376740/52.489430&target=coordinate//13.376730/52.489140&target=coordinate//13.376730/52.489140&target=coordinate//13.376670/52.488200&target=coordinate//13.376670/52.488200&target=coordinate//13.376610/52.486890&target=coordinate//13.376610/52.486890&target=coordinate//13.376590/52.485850&target=coordinate//13.376590/52.485850&target=coordinate//13.376600/52.485280&target=coordinate//13.376500/52.485180&target=coordinate//13.376490/52.485050&target=coordinate//13.377780/52.485050

Please probiere mal alle 3 aus und berichte!
--
Christian
Reply
#6
Hallo Christian.
Herzlichen Dank für Deine Recherche.
Verzeihung bitte, dass ich mich erst heute zurückmelde, aber ich hatte keine Mail-Benachrichtigung über neu eingetroffene Postings erhalten.

So, zu meinem Test:

Bei den ersten beiden URLs startet Navigon:
   
Der Punkt bzw. die Punkte werden also nicht benannt.

Nach "Route berechnen" zeigt Navigon bei beiden URL das gleiche Zielfähnchen, den ersten Punkt.

Mehrere Punkte, sprich Zwischenziele, können als nicht übergeben werden.

Bei der dritten URL ergibt sich Folgendes:
   
   

Auch hier wird offenbar nicht sinnvoll mit Zwischenzielen umgegangen.

Nach "Route berechnen" stürzt Navigon bei der dritten URL reproduzierbar ab.

Ich hoffe es schaltet sich noch jemand ein, der ebenfalls ein iPhone besitzt und mehr Erfolg hatte als ich.
Es wäre schon sehr fein, wenn man Routen mit Zwischenzielen an Navigon übergeben könnte.


Edit:
Ich habe nun mal manuell, direkt im iPhone, ein Zwischenziel eingegeben.
Navigon zeigt jedoch keine sinnvolle Route an.
   
Das Endziel scheint Einfluss auf die Berechnung der Route zum Zwischenziel zu haben.
Möglicherweise ein Bug von Navigon.
Reply
#7
(10.10.2011, 10:24)saerdna Wrote: Bei der dritten URL ergibt sich Folgendes:
Auch hier wird offenbar nicht sinnvoll mit Zwischenzielen umgegangen.

Jede Position ist ein Ziel.

(10.10.2011, 10:24)saerdna Wrote: Ich hoffe es schaltet sich noch jemand ein, der ebenfalls ein iPhone besitzt und mehr Erfolg hatte als ich.

Du könntest es in dem anderen Thread nochmal versuchen, dort lesen möglicherweise mehr Nutzer mit als hier.
--
Christian
Reply
#8
(10.10.2011, 13:33)routeconverter Wrote: Jede Position ist ein Ziel.
Du meinst, es ist überhaupt keine manuell festgelegte Reihenfolge von Routenpunkten möglich, sprich die Software sucht sich einfach immer automatisch den nächsten Punkt aus dem Pool der Zwischenziele heraus?

Falls ja, kann ich die Software gar nicht für meine Zwecke verwenden.

Reply
#9
(10.10.2011, 13:47)saerdna Wrote: Du meinst, es ist überhaupt keine manuell festgelegte Reihenfolge von Routenpunkten möglich, sprich die Software sucht sich einfach immer automatisch den nächsten Punkt aus dem Pool der Zwischenziele heraus?

Keine Ahnung, die Screenshots sahen so aus, als ob jede Position ein Ziel ist. Versuch doch mal am Gerät eine Route mit 3 Positionen zu planen - Berlin/Hannover/Hamburg. Klappt das?
--
Christian
Reply
#10
Hallo Christian.

Mein Zeitbudget für weitere Tests mit Navigon ist erstmal aufgebraucht. Es steckt bereits jetzt sehr viel Zeit drin und ich bin nicht einmal in der Nähe einer praxistauglichen Lösung. Das ist mir zuviel Gestochere.

Damit meine ich natürlich explizit nicht Deine Arbeit an Routeconverter oder Dein Tool. Smile
Ich spreche ausschließlich von Navigon.

Ich hatte den Navigon-Entwickler Bernd Hahn, der den Text veröffentlich hat, den Du weiter oben erwähnt hattest (http://www.navigon.com/portal/common/faq...teract.pdf) am 10.10.11 eine Mail gesendet.
Er hat bisher nicht geantwortet.

Sorry übrigends für meine verspätete Antwort hier im Thread.
Ich hatte keine Mailbenachrichtung über das Eintreffen Deines Postings erhalten.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)