Posts: 3
Threads: 0
Joined: Apr 2012
Sorry wenn ich den alten Thread aufwärme, evtl funktioniert das ja inzwischen mit Navigon per URL...
Falls das Problem noch besteht, dass lauter Einzelziele statt Routenpunkten angezeigt werden, eine kleine Idee:
Normalerweise wird die URL etwa so geschrieben:
navigon://route/?target=coordinate//13.374300/52.488746&target=coordinate//13.374360/52.488730&target=coordinate//13.374800/52.489200
etc.
Könnte es daran liegen, dass bei jedem Punkt 'target' steht? müsste das nicht nur beim letzten Routenpunkt stehen und davor entweder nix oder sowas wie 'waypoint' oder so? Leider gibt das Forum, Navigon, Google u.a. nichts zu weiteren Parametern her...
Posts: 15
Threads: 4
Joined: Oct 2011
Es gibt ja keinen großen Versionssprung bei Navigon.
Daher halte ich es für unwahrscheinlich, dass irgendwas geändert haben, was das Routing betrifft.
Hast Du denn eigene Experimente gemacht und möchtest hier über die Ergebnisse berichten.
Würde mich sehr interessieren.
Ich suche immer noch nach einer Software, die folgende Merkmale aufweist:
Offline
Ganz Deutschland
Vektorformat
Alle Zoomstufen
Tracks aufzeichnen
Routen+Tracks importieren
Routen+Tracks exportieren
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Apr 2012
23.04.2012, 07:39
(This post was last modified: 23.04.2012, 07:40 by sirius.)
Hi saerdna
Leider habe ich die Möglichkeit nicht selber zu testen. Dazu fehlt mir auch das Detailverständnis und mehr Infos. Mein Input bezieht sich auf deinen Punkt
Routen+Tracks importieren
Via URL wäre das ja grundsätzlich möglich, jedoch funktioniert es nicht richtig. Mir ist dazu nur aufgefallen, dass in der URL vor jedem Waypoint die Bezeichnung 'target' steht. Um zu unterscheiden, ob es sich dabei jeweils um Start, Ziel oder Wegpunkt handelt, müsste evtl da eine andere Bezeichnung hin. Evtl hat jemand in diesem Forum mehr Wissen dazu. Ich wäre sehr interessiert, könnte aber selber auch nur raten.
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Zum Ausprobieren von @sirius Idee sind die User gefordert, die Navigon-Software auf dem iPhone betreiben:
Quote:navigon://route/?waypoint=coordinate//13.374300/52.488746&waypoint=coordinate//13.374360/52.488730&target=coordinate//13.374800/52.489200
Freiwillige vor... und Rückmeldung erbeten...
--
Matthias
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(23.04.2012, 07:39)sirius Wrote: Leider habe ich die Möglichkeit nicht selber zu testen. Dazu fehlt mir auch das Detailverständnis und mehr Infos.
Hallo sirius,
schau Dir mal die Erklärung zu
Navigon AppInteract an. Das sind nur URLS, die man sehr leicht erstellen und testen kann.
--
Christian
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Apr 2012
23.04.2012, 16:57
(This post was last modified: 23.04.2012, 16:58 by sirius.)
(23.04.2012, 14:56)routeconverter Wrote: Hallo sirius,
schau Dir mal die Erklärung zu Navigon AppInteract an. Das sind nur URLS, die man sehr leicht erstellen und testen kann.
Danke, soweit bin ich gekommen. In dem Dokument sind aber nur POI Adressen beschrieben, keine Routen. Grundsätzlich auch das kein Problem mit den Infos von saerdna, jedoch werden alle Routenpunkte als Ziele angezeigt, nicht als Wegpunkte. Erst ab da fehlt mir weitere Info, wie man diese in der URL entspr angibt, damit Navigon die korrekt handhabt. Vielleicht steh ich auch einfach auf dem Schlauch
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(23.04.2012, 16:57)sirius Wrote: jedoch werden alle Routenpunkte als Ziele angezeigt, nicht als Wegpunkte.
Das Problem kommt mir bekannt vor. Irgendwo in diesem langen Thread stand die Lösung dazu... braucht man da nicht eine Routing-Erweiterung?
--
Christian