Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(25.06.2012, 19:56)crocodilefarm Wrote: Dieser Vorschlag hier würde sicherlich den Aufwand sprengen, aber, ich schätze mal, Du fängst innerhalb des Codes evtl. Exceptions sauber mit try-catch ab? Wenn Du hier die Messages vielleicht auf die Konsole ausgeben könntest? Der berühmte Poor-Man-Debugger. Evtl. fänden sich da Hinweise?
Hallo Rainer,
danke fürs Testen. Da wird m.E. nichts verschluckt. Von der Klasse BaseMapView aus ist es nur ein kleiner Schritt, selbst zur Tat zu schreiten. Du klingst fit, hier ist der
Einstieg.
--
Christian
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Jun 2012
26.06.2012, 07:01
(This post was last modified: 26.06.2012, 07:10 by crocodilefarm.)
Moin Christian,
(25.06.2012, 22:11)routeconverter Wrote: Von der Klasse BaseMapView aus ist es nur ein kleiner Schritt, selbst zur Tat zu schreiten. Du klingst fit, hier ist der Einstieg.
Naja, fit ist relativ. Mache schon was in Java, aber Profi bin ich nicht.
Trotzdem werde ich mal versuchen, zurechtzukommen. Könnte interessant werden.
Gruß
Rainer
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.06.2012, 07:01)crocodilefarm Wrote: Naja, fit ist relativ. Mache schon was in Java, aber Profi bin ich nicht.
Trotzdem werde ich mal versuchen, zurechtzukommen. Könnte interessant werden. 
Hallo Rainer,
im Forum gibt es etliche Posts dazu. Ansonsten frag ruhig - ich versuche schnell zu helfen.
Was Dein Problem angeht bin ich mit meinem Latein am Ende und finde im Moment gerade genug Zeit, um alle Anfragen zu beantworten. Für die Fehlersuche unter Mac OS X und Linux reicht die Zeit nicht.
--
Christian
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Jun 2012
Hallo Christian,
(26.06.2012, 08:42)routeconverter Wrote: Was Dein Problem angeht bin ich mit meinem Latein am Ende und finde im Moment gerade genug Zeit, um alle Anfragen zu beantworten.
ist kein Problem, ich kann ja mit RouteConverter arbeiten. Daß es denn zwischendrinn hakt, damit kann ich umgehen; speichern, schließen, neustarten und weiter. Und dafür, daß Dein Programm kostenlos ist, ist es einfach spitze (sagte ich schon).
(26.06.2012, 08:42)routeconverter Wrote: Für die Fehlersuche unter Mac OS X und Linux reicht die Zeit nicht.
Das nehme ich Dir auch in keinster Weise übel, Windows ist nunmal das am weitesten verbreitete Betriebssystem, Linux hat ja gerademal einen Weltmarktanteil im Desktopbereich von 1%, in Deutschland sogar 2%.
Dafür ist Dein Engagement umso besser.
Danke.
Und dann werde ich mal die Sourcen laden und probieren...
Rainer