... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegpunkte aus gpx in ovl
#1
Hallo zusammen,

ich habe einige Wegpunkte als gpx zusammengefasst und möchte das ganze zu einer OVL konvertieren, was grundsätzlich auch klappt.

Allerdings stellt TOP 25 Schleswig-Holstein das Ganze als Track dar. Ich möchte aber nur die einzelnen Wegpunkte ohne Verbindungslinie angezeigt bekommen. Hat jemand ne Idee ??

Vielen Dank
und Gruß
Oscar
Reply
#2
Hallo Oscar, willkommen im RouteConverter Forum.

Vorangestellt: Ich kenne TOP 25 nicht und habe keine Ahnung von seinen Möglichkeiten.

Du hast deine *.gpx Dateien vermutlich in das TOP 50 OVL ASCII (*.ovl) konvertiert.
Solche Dateien lassen sich mit einem Editor öffnen.
Unten siehst du den Inhalt einer solchen Datei mit drei beliebig auf die Karte gesetzten Wegpunkten.

Code:
Group=1
Typ=3
Col=3
Zoom=1
Size=106
Art=1
Punkte=3
XKoord0=10.0140380859375
YKoord0=53.74546241074025
XKoord1=10.106048583984375
YKoord1=53.79091696637286
XKoord2=10.180206298828125
YKoord2=53.69670647530323
Text=MapLage
[Overlay]
Symbols=1
[MapLage]
MapName=Bundesrepublik 1:1 Mio
DimmFc=100
ZoomFc=100
CenterLat=53.7438117
CenterLong=10.0971222
Creator=Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.com

Mich springt in diesem Beispiel der Parameter 'Art=1' geradezu an.
Das könnte eine Umschaltung Wegpunkt/Route/Track sein. Könnte, muss aber nicht...
Wie verhält sich die Anzeige in TOP 25, wenn dieser Parameter in 0, 2, 3 geändert wird?
Im beigefügten *.zip Archiv findest du vier Testdateien, in denen ich den Parameter manuell geändert habe.

Lade die Dateien doch einmal in TOP 25 hinein und berichte, ob sich irgend etwas ändert.


Attached Files
.zip   testdateien.zip (Size: 1.64 KB / Downloads: 734)
--
Matthias
Reply
#3
Hallo Matthias,

danke für den Tipp. Bei einer Änderung des Wertes bei "Art" verändert sich die Linienart von durchgehend bis gestrichelt usw. Ich habe auch die anderen Werte mal verändert aber ich komme nicht zu dem gewünschten Ziel statt eines Tracks die einzelnen Wegpunkte anzeigen zu lassen.

Mittlerweile kommt ein weiteres Problem dazu: Wenn ich nur einen Wegbpunkt in eine OVL-Datei importiere, wird dieser in der TOP nicht mehr angezeigt. Vor ein paar Tagen funktionierte das noch.

Gibt es weitere Tipps ?

Danke und Gruß

Oscar
Reply
#4
Hallo Oscar,

lässt sich aus TOP 25 heraus eine Datei speichern, die - wenn sie denn erneut ins Programm geladen wird - nur Wegpunkte anzeigt?
Wenn dem so wäre, dann könnten die Inhalte einer solchen Datei zur Lösung deiner Frage beitragen.
--
Matthias
Reply
#5
(02.02.2013, 23:39)Dunadan Wrote: ich habe einige Wegpunkte als gpx zusammengefasst und möchte das ganze zu einer OVL konvertieren, was grundsätzlich auch klappt.

Hallo Oscar,

die Konvertierung ist nicht nötig, der Geogrid-Viewer der Top25 kann selber mit GPX umgehen, siehe Menüpunkt "Navigation". Falls deine Top25 noch eine alte Version des Viewers hat, gibt es ein Plugin zum Nachinstallieren:

http://www.lv-bw.de/lvshop2/ProduktInfo/...n_v1.1.exe

Alle Downloads zum Geogrid-Viewer der TopXX-Reihe findest du auf dieser Seite:

http://www.lv-bw.de/lvshop2/ProduktInfo/...loads.html
Grüße
Hans

Reply
#6
Hallo Hans.

danke. Ich habe das Plugin installiert. Allerdings ändert sich leider gar nichts. Das Plugin ist ja für BaWü und ich nutze TOP 25 Schl.Holst.
vermutlich hängt es damit zusammen. Ich bekomme also nicht einmal die weiteren Menüpunkte in Sachen Navigation.


Danke und Gruß
Oscar
Reply
#7
Hallo Oscar,

(03.02.2013, 16:43)Dunadan Wrote: Das Plugin ist ja für BaWü und ich nutze TOP 25 Schl.Holst. vermutlich hängt es damit zusammen.
Nein. Der Viewer ist für alle deutschen TopXX und die Österreichische AMAP gleich, außer beim Icon gibt es keine länderspezifischen Versionen, ebensowenig für das Plugin.

(03.02.2013, 16:43)Dunadan Wrote: Ich bekomme also nicht einmal die weiteren Menüpunkte in Sachen Navigation.
Welche Version des Viewers hast du da? Die Information ist irgendwo über die Menüzeile erreichbar ("Hilfe" oder "?"), ich benutze den Geogrid-Viewer schon lange nicht mehr. Außerdem ist auf der oben verlinkten Downloadseite auch ein PDF-Handbuch für das Plugin, hast du da mal reingesehen?
Grüße
Hans

Reply
#8
Hallo Hans,

es ist Version 3.2.5.1951

Gruß aus Ostholstein
und vielen Dank für Deine Hilfe


Oscar
Reply
#9
(04.02.2013, 17:13)Dunadan Wrote: es ist Version 3.2.5.1951

Damit sollte das Plugin funktionieren, ich hab es früher zusammen mit der alten Generalkarten-CD benutzt, deren Viewer auch Version 3.2.irgendwas war. Beschäftige dich bitte nochmal mit den Handbüchern vom Geogrid-Viewer und vom Plugin, ich kann dir jetzt nicht mehr weiterhelfen. Falls du damit auch nicht weiter kommst, wird dir hier sicherlich jemand mit dem OVL-Export von RouteConverter weiterhelfen.
Grüße
Hans

Reply
#10
Hallo Hans,

danke. Ich habe das jetzt mehrfach ausprobiert. Leider ohne jeden Erfolg. Das Navigations-Plugin startet nicht, obwohl ich es in das im Handbuch genannte Verzeichnis des Geogrid-Viewers hineininstalliere.

Es ist ohne Worte.

Hat evtl. sonst noch jemand eine Idee???

Danke und Gruß aus Ostholstein

Oscar
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)