... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit kml-Datei
#1
Hallo,

ich habe eine kml-Datei, die gx:track enthält. Wenn ich sie in RouteConverter lade, werden nur die Wegpunkte, nicht aber die Trackpunkte dargestellt. Was mache ich falsch?
Da kml-Dateien als Attachment nicht erlaubt sind, hier die (gekürzte) kml-Datei.
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://www.opengis.net/kml/2.2" xmlns:gx="http://www.google.com/kml/ext/2.2">
<Document>
    <name>ZBAA / PEK - LFPG / CDG</name>
    <Placemark>
        <name>ZBAA Airport</name>
        <description><![CDATA[Peking <br> Beijing<br>]]></description>
        <Point>
            <coordinates>116.584556,40.080111,0</coordinates>
        </Point>
    </Placemark>
    <Placemark>
        <name>LFPG Airport</name>
        <description><![CDATA[Paris-Charles de Gaulle <br> Paris<br>]]></description>
        <Point>
            <coordinates>2.55,49.012779,0</coordinates>
        </Point>
    </Placemark>
    <Placemark>
        <name>AFR129</name>
        <description>ZBAA - LFPG</description>
        <gx:Track>
            <extrude>1</extrude>
            <tessellate>1</tessellate>
            <altitudeMode>absolute</altitudeMode>
            <when>2013-05-18T03:24:00</when>
            <when>2013-05-18T03:25:00</when>
            <when>2013-05-18T03:26:00</when>
            <when>2013-05-18T03:27:00</when>
            <when>2013-05-18T03:28:00</when>
            <when>2013-05-18T03:29:00</when>
            <when>2013-05-18T03:30:00</when>
            <when>2013-05-18T03:31:00</when>
            <when>2013-05-18T03:32:00</when>
            <when>2013-05-18T03:33:00</when>
            <gx:coord>116.484100342,40.1761207581,0</gx:coord>
            <gx:coord>116.383361816,40.2720413208,0</gx:coord>
            <gx:coord>116.282333374,40.3678703308,0</gx:coord>
            <gx:coord>116.181007385,40.4636116028,0</gx:coord>
            <gx:coord>116.079399109,40.559261322,0</gx:coord>
            <gx:coord>115.977500916,40.6548194885,0</gx:coord>
            <gx:coord>115.875312805,40.750289917,0</gx:coord>
            <gx:coord>115.772827148,40.8456687927,0</gx:coord>
            <gx:coord>115.670051575,40.9409599304,0</gx:coord>
            <gx:coord>115.566978455,41.0361595154,0</gx:coord>
        </gx:Track>
    </Placemark>
</Document>

</kml>

Viele Grüße,
myce
Reply
#2
Hi myce, willkommen in diesem Forum!

Datei in ein *.zip Archiv packen und dann klappt das auch mit dem Hochladen.

RouteConverter erzeugt bei Google Earth 5 (*.kml) diese Header Zeilen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<kml xmlns="http://www.opengis.net/kml/2.2" xmlns:gx="http://www.google.com/kml/ext/2.2" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:xal="urn:oasis:names:tc:ciq:xsdschema:xAL:2.0">

Lade mal bitte die komplette Datei hier hoch.
--
Matthias
Reply
#3
(19.05.2013, 11:49)kumo Wrote: RouteConverter erzeugt bei Google Earth 5 (*.kml) diese Header Zeilen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<kml xmlns="http://www.opengis.net/kml/2.2" xmlns:gx="http://www.google.com/kml/ext/2.2" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" xmlns:xal="urn:oasis:names:tc:ciq:xsdschema:xAL:2.0">

Lade mal bitte die komplette Datei hier hoch.
Mag ja sein, daß RC die obige Headerzeilen erzeugt. Meine Datei stammt aber nicht aus RC sondern von Flightaware und hat nur die Headerzeilen, wie ich sie gepostet habe. Meine einzige Änderung war ein Kürzen der Texte, das Entfernen eines Overlays sowie das Stutzen des Tracks auf 10 Trackpunkte. Nichts davon hat etwas am Verhalten geändert.
Anbei die komplette Datei.


Attached Files
.zip   FlightAware_AFR129_ZBAA_LFPG_20130518.zip (Size: 15.3 KB / Downloads: 763)
Reply
#4
Hier ist Christian gefragt.

Der Track wird in Google Earth angezeigt.
RouteConverter dekodiert Start- und Endflughafen in der Wegpunktliste. Der Track bleibt aber leer.
--
Matthias
Reply
#5
(19.05.2013, 12:26)kumo Wrote: Hier ist Christian gefragt.

Der Track wird in Google Earth angezeigt.
RouteConverter dekodiert Start- und Endflughafen in der Wegpunktliste. Der Track bleibt aber leer.
Ja, exakt das ist das Problem. Danke für die Bestätigung.
Reply
#6
Nach weiteren Tests:
RC mag das Komma in den <gx:coord>-Item nicht. Wenn man das durch ein Leerzeichen ersetzt, werden die Trackpunkte eingelesen. Hängt man dann an die Zeiten noch ein "Z" bzw. den entsprechenden Offset zu UTC an, werden auch die Zeiten zu den Trackpoints dargestellt.
Ich weiss jetzt also, wie ich meine Dateien verarbeiten kann. Aber vielleicht könnte RC hier, wie Google Earth, etwas toleranter parsen. Obwohl, bei der Timestamps ist tolerantes Parsen bei fehlender Angabe der Zeitzone natürlich gefährlich. Also wäre vielleicht eine entsprechende Fehlermeldung besser...
Reply
#7
(19.05.2013, 14:19)myce Wrote: RC mag das Komma in den <gx:coord>-Item nicht. Wenn man das durch ein Leerzeichen ersetzt, werden die Trackpunkte eingelesen.
das Komma ist aber eigentlich das richtige Trennzeichen für Koordinatentripel aus Länge,Breite,Höhe. Leerzeichen trennen normalerweise diese Tripel in den Linestrings. Ist imho was für Christian.

(19.05.2013, 14:19)myce Wrote: Obwohl, bei der Timestamps ist tolerantes Parsen bei fehlender Angabe der Zeitzone natürlich gefährlich. Also wäre vielleicht eine entsprechende Fehlermeldung besser...
Jo.
Grüße
Hans

Reply
#8
(19.05.2013, 18:34)nordlicht Wrote: das Komma ist aber eigentlich das richtige Trennzeichen für Koordinatentripel aus Länge,Breite,Höhe. Leerzeichen trennen normalerweise diese Tripel in den Linestrings. Ist imho was für Christian.
Lustigerweise schreibt Google es hier genau so vor, wie es jetzt in RC implementiert ist, also mit Blank statt Komma. Was auch immer die sich dabei gedacht haben. (Falls die sich dabei etwas gedacht haben...)
Es wäre halt schön, wenn RC hier so tolerant wäre wie Google Earth. Aber ich kann notfalls auch damit leben, das Format jeweils zu korrigieren.
Reply
#9
(19.05.2013, 20:30)myce Wrote: Lustigerweise schreibt Google es hier genau so vor, wie es jetzt in RC implementiert ist, also mit Blank statt Komma.

Ich kann lesen ;-)

(19.05.2013, 20:30)myce Wrote: Was auch immer die sich dabei gedacht haben. (Falls die sich dabei etwas gedacht haben...)

Gute Frage, immerhin haben Sie den Unterschied dokumentiert.

(19.05.2013, 20:30)myce Wrote: Es wäre halt schön, wenn RC hier so tolerant wäre wie Google Earth.

Seufz, es wäre auch schön, wenn andere Programmierer wie die von flightaware.com (da kommt es wohl her, oder?) Dokumentation läsen. Könntest Du sie auf ihren Fehler hinweisen, damit sie nicht noch mehr Datenmüll in die Welt setzen?

(19.05.2013, 20:30)myce Wrote: Aber ich kann notfalls auch damit leben, das Format jeweils zu korrigieren.

Ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die auch kaputte, Kommata-separierte <gx:coord> Elemente liest. Bitte teste und berichte!
--
Christian
Reply
#10
(20.05.2013, 19:43)routeconverter Wrote: Ich kann lesen ;-)
Dachte ich mir. Wink Deshalb schrieb ich ja auch, daß Implementation ibn RC und Googles Dokumentation übereinstimmen.

(20.05.2013, 19:43)routeconverter Wrote: Könntest Du sie auf ihren Fehler hinweisen, damit sie nicht noch mehr Datenmüll in die Welt setzen?
Mach ich.

(20.05.2013, 19:43)routeconverter Wrote: Ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die auch kaputte, Kommata-separierte <gx:coord> Elemente liest. Bitte teste und berichte!
Mach ich. Kann aber ein bisschen dauern.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)