Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(15.06.2013, 14:16)nordlicht Wrote: Der gemeine RC-User könnte aber eventuell bei der richtigen Interpretation der Reg-Einträge in Schwierigkeiten kommen... 
Der soll die Optionen nicht benötigen. Die versteckten Optionen sind ein Kompromiß, weil ich das Programm einfach halten will und manchmal erfahrene Nutzer doch eine Einstelloption benötigen: so bleibt Extras/Optionen... übersichtlich und die erfahrenen Nutzer schrauben kurz in der Registry.
--
Christian
Posts: 6
Threads: 1
Joined: May 2013
Wurde beim Wechsel von Version 2.8 auf 2.9 nur die Konstante von 61 auf 500 angehoben, oder gab es noch weitere Änderungen. Wenn ich Version 2.8 und 2.9 parallel offen habe, ist 2.9 mit 61 Punkten nicht nutzbar, während 2.8 völlig flüssig arbeitet.
Wenn es nur die Konstante ist, gebe ich auf nach Ursachen zu suchen und nutze weiter 2.8.
___
Christoph
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.06.2013, 14:30)Dainem Wrote: Wurde beim Wechsel von Version 2.8 auf 2.9 nur die Konstante von 61 auf 500 angehoben, oder gab es noch weitere Änderungen.
Die Konstante ist gleich geblieben. Entfernt habe ich die Anwendung des Douglas-Peucker-Algorithmus auf Wegpunktlisten, weil das keinen Sinn macht. Und ich habe auf die derzeit älteste "frozen" Google Maps API Version 3.11 aktualisiert, das könnte auch ein Grund sein.
(19.06.2013, 14:30)Dainem Wrote: Wenn ich Version 2.8 und 2.9 parallel offen habe, ist 2.9 mit 61 Punkten nicht nutzbar, während 2.8 völlig flüssig arbeitet.
Manchmal habe ich das hier auch beobachtet.
(19.06.2013, 14:30)Dainem Wrote: Wenn es nur die Konstante ist, gebe ich auf nach Ursachen zu suchen und nutze weiter 2.8.
Das klappt nur solange wie Google noch die API Version 3.10 auf ihren Servern laufen hat.
--
Christian
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Ich habe gerade nocheinmal angestoßen durch die Frage von Christoph nachgeschaut, was sich so alles geändert hat. Und dann herausgefunden, daß die originalen Google Wegpunkte (google.maps.Marker) viel besser optimiert sind als die Wegpunkte mit Beschreibung daneben (MarkerWithLabel).
Die gerade hochgeladene Vorabversion verwendet die originalen Google Wegpunkte wenn möglich und wenn die Beschreibung da sein soll, dann die Wegpunkte mit Beschreibung limitiert auf 50 Positionen.
Bei mir fühlt sich das deutlich besser an selbst wenn man 300 oder 400 Wegpunkte hat. Bitte testet und berichtet! (Wer an der Registry rumgefummelt hat, sollte das natürlich vorher rückgängig machen).
--
Christian
Posts: 6
Threads: 1
Joined: May 2013
(19.06.2013, 15:42)routeconverter Wrote: Die gerade hochgeladene Vorabversion verwendet die originalen Google Wegpunkte wenn möglich und wenn die Beschreibung da sein soll, dann die Wegpunkte mit Beschreibung limitiert auf 50 Positionen.
Also jetzt kann ich mit 1000 Punkten noch arbeiten, vorher waren 20 schon schwer.
(19.06.2013, 15:42)routeconverter Wrote: Ich habe gerade nocheinmal angestoßen durch die Frage von Christoph nachgeschaut, was sich so alles geändert hat. Und dann herausgefunden, daß die originalen Google Wegpunkte (google.maps.Marker) viel besser optimiert sind als die Wegpunkte mit Beschreibung daneben (MarkerWithLabel).
Da muss dann aber noch viel optimiert.
Da muss dann aber noch viel optimiert.
Vielen Dank für die Mühe. Ich will gar nicht wissen, wie hoch dein Stundensatz ist, aber damit es so weiter geht, war ich mal so frei.
Dein Support ist besser, als der vieler Firmen.
_____
Christoph
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.06.2013, 18:07)Dainem Wrote: Vielen Dank für die Mühe. Ich will gar nicht wissen, wie hoch dein Stundensatz ist, aber damit es so weiter geht, war ich mal so frei.
Dein Support ist besser, als der vieler Firmen.
Danke, das freut mich. Lob ist auch eine Droge
--
Christian
Posts: 28
Threads: 6
Joined: Sep 2010
Hallo Christian
Registry Eintrag rückgängig gemacht. Version 2.10
funktioniert einwandfrei!!
Danke für die Mühe!
nice day
mangray
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung
mangray