Hallo Marco,
wenn ich das so lese, dann denke ich erst einmal an einen Punkt in den FAQ:
Quote:Navigon Navigator App auf iPhone - generelle Vorgehensweise
- Erstelle mit RouteConverter eine Wegpunktliste
- Speichere die Wegpunktliste im 'Navigon Mobile Navigator URL (*.txt)' Format auf Deinen PC
- Sende die Datei per E-Mail an das iPhone
- Öffne die Datei mit der Navigon Navigator App
Nichtsdestotrotz hat RouteConverter 2.5 noch Dateien mit navigonDEU: erzeugt.
Seit RouteConVerter 2.6 werden jedoch Dateien mit navigon: erzeugt.
@Christian:
In mehreren (deutschen) Foren habe ich den Begriff navigonDEU: gefunden. Aber navigonFRA: habe ich auch entdeckt.
Und ich habe
>>>dieses<<< *.pdf gefunden (Seite 6 und Seite 7). Das stammt von Navigon und sollte stimmen. Das Länderkürzel solle demnach in 'Field2' kodiert werden. Die Länderkürzel werden der Auflistung in
>>>diesem<<< Link entnommen, wobei Ausnahmen für die Bundesstaaten in USA und Kanada zu beachten sind.
Wenn ich es recht interpretiere, wäre die Methode mit navigonDEU: die inoffizielle Methode.
Im oben verlinkten *.pdf sehe ich drei Beispiele:
Quote:navigon://address/Navigon AG/DEU/97080/Würzburg/Berliner Platz/11
navigon://address/Another place/FRA/75008/PARIS/rue de Turin/17/2.324621/48.881273
navigon://address/Apple/USA-CA/95014/Cupertino/Infinite Loop/1/-122.031906/37.330908
In diesen Beispielen wird die zu verwendende Map in Feld 2 der URL kodiert.
Eine 'Sella Ronda', wie sie aktuell von RC kodiert wird:
Quote:navigon://route/?target=coordinate//11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803
Die inoffizielle Methode:
Quote:navigonDEU://route/?target=coordinate//11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803
Die - wenn ich recht interpretiere - offizielle Methode:
Quote:navigon://route/?target=coordinate/ITA/11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803
Es wäre schön, wenn ein iPhone-Besitzer mit Navigon-App das Beispiel der 'Sella Ronda' mit ITA einmal ausprobieren könnte.