... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Großes Problem Navigon Iphone Hilfe!
#1
Hallo Leute,

ich habe ein wirklich großes Problem. Ich fahre So. oder Mo. mit dem Motorrad um die Ostsee. Es ist auch soweit alles geplant, aber jetzt habe ich Probleme mit Navigon Russi und Europa.

Schicke ich mir ein Code txt per Mail zu, wird dieser wie immer erkannt. ABER er wird grundsätzlich in der Russland version geöffnet und da wenn es D,PL usw. ist natürlich nicht erkannt. Europa vorher zu starten bringt auch nichts. Weiß jemand schnell Hilfe?

Gruß. Marco
Reply
#2
So, nach vielen Stunden suchen habe ich den Fehler gefunden!

Also, Navigon erkennt jedes .txt Format in der Russia Karte und versucht diese zu öffnen.
Ändert man aber gleich am Anfang DEU

BSP: navigonDEU://route/.........

So erkennt er es in der Europa Version. Dabei ist egal ob es Finnland, Polen oder wirklich deutschland ist.

Gruß Marco
Reply
#3
Hallo Marco,

wenn ich das so lese, dann denke ich erst einmal an einen Punkt in den FAQ:
Quote:Navigon Navigator App auf iPhone - generelle Vorgehensweise

- Erstelle mit RouteConverter eine Wegpunktliste
- Speichere die Wegpunktliste im 'Navigon Mobile Navigator URL (*.txt)' Format auf Deinen PC
- Sende die Datei per E-Mail an das iPhone
- Öffne die Datei mit der Navigon Navigator App

Nichtsdestotrotz hat RouteConverter 2.5 noch Dateien mit navigonDEU: erzeugt.
Seit RouteConVerter 2.6 werden jedoch Dateien mit navigon: erzeugt.

@Christian:
In mehreren (deutschen) Foren habe ich den Begriff navigonDEU: gefunden. Aber navigonFRA: habe ich auch entdeckt.

Und ich habe >>>dieses<<< *.pdf gefunden (Seite 6 und Seite 7). Das stammt von Navigon und sollte stimmen. Das Länderkürzel solle demnach in 'Field2' kodiert werden. Die Länderkürzel werden der Auflistung in >>>diesem<<< Link entnommen, wobei Ausnahmen für die Bundesstaaten in USA und Kanada zu beachten sind.

Wenn ich es recht interpretiere, wäre die Methode mit navigonDEU: die inoffizielle Methode.

Im oben verlinkten *.pdf sehe ich drei Beispiele:
Quote:navigon://address/Navigon AG/DEU/97080/Würzburg/Berliner Platz/11
navigon://address/Another place/FRA/75008/PARIS/rue de Turin/17/2.324621/48.881273
navigon://address/Apple/USA-CA/95014/Cupertino/Infinite Loop/1/-122.031906/37.330908

In diesen Beispielen wird die zu verwendende Map in Feld 2 der URL kodiert.

Eine 'Sella Ronda', wie sie aktuell von RC kodiert wird:
Quote:navigon://route/?target=coordinate//11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803

Die inoffizielle Methode:
Quote:navigonDEU://route/?target=coordinate//11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803

Die - wenn ich recht interpretiere - offizielle Methode:
Quote:navigon://route/?target=coordinate/ITA/11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803

Es wäre schön, wenn ein iPhone-Besitzer mit Navigon-App das Beispiel der 'Sella Ronda' mit ITA einmal ausprobieren könnte.
--
Matthias
Reply
#4
Hallo Matthias,

Du hast meinen aktuellen Kenntnisstand und den Weg dorthin schön "reverse engineered" ;-)
--
Christian
Reply
#5
(04.08.2013, 10:10)routeconverter Wrote: Du hast meinen aktuellen Kenntnisstand und den Weg dorthin schön "reverse engineered" ;-)

Big Grin

Nur wie damit umgehen?
--
Matthias
Reply
#6
Es müßte jemand die 3 URLs von Dir zur Sella Ronda mit einer deutschen (DEU), italienischen (ITA) und europäischen Karte in seinem Navigon testen.
--
Christian
Reply
#7
Ich habe es mal gestetet, bei mir funktioniert es nicht! Er öffnet sämtliche Karten Europas nur wenn DEU hinter navigon steht. Welches Land bzw. Karte es dann ist, erkennt er selber, also auch nicht Deutschland!
Bei den anderen Kennungen versuht er wieder in Navigon Russia zu öffen und meldet Karte nicht vorhanden.

Gruß Marco
Reply
#8
(12.08.2013, 15:33)feuerlibelle Wrote: Ich habe es mal gestetet, bei mir funktioniert es nicht! Er öffnet sämtliche Karten Europas nur wenn DEU hinter navigon steht.

Da heißt, egal ob (I zitiere @kumo):


Eine 'Sella Ronda', wie sie aktuell von RC kodiert wird:
Quote:navigon://route/?target=coordinate//11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803

Die inoffizielle Methode:
Quote:navigonDEU://route/?target=coordinate//11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803

Die - wenn ich recht interpretiere - offizielle Methode:
Quote:navigon://route/?target=coordinate/ITA/11.787621/46.496021&target=coordinate//11.776828/46.535129&target=coordinate//11.867637/46.551305&target=coordinate//11.879997/46.501819&target=coordinate//11.787300/46.495803

Das Ergebnis ist immer dasselbe?
--
Christian
Reply
#9
So, wieder getestet:

Nr. 3 wird in RU geöffnet.

Nr. 2 wird korrekt in Navigon Europa erkannt und geöffnet. Hat aber keine Wegpunkte die erkannt werden.

Nr. 1 wird wieder in Ru geöffnet.

Gruß Marco

Wenn Ihr was habt, ich probiere gerne weiter. Schade das so viele das Programm nutzen und sich keiner weiter einbringt. Kann ja nicht sein das ich der einzige Iphone Nutzer bin!
Reply
#10
(13.08.2013, 22:06)feuerlibelle Wrote: So, wieder getestet: [..]
Wenn Ihr was habt, ich probiere gerne weiter.

Hallo Marco,

vielen Dank fürs Testen, d,h. keines der dokumentierten oder inoffiziellen URL-Formate scheint zu funktionieren.

Wie lautet die Version der Navigon-Version?
Welche Karten sind auf Deinem iPhone installiert?

(13.08.2013, 22:06)feuerlibelle Wrote: Schade das so viele das Programm nutzen und sich keiner weiter einbringt. Kann ja nicht sein das ich der einzige Iphone Nutzer bin!

Das kann ich nur unterstützen. Scheinbar hat sich da bei Navigon etwas geändert doch außer Lamentos bist Du der einzige, der testet und versucht, das Problem zu finden. Und natürlich Matthias, der wahrscheinlich gar kein Navigon hat ;-)

Danke dafür
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)