... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mapsforge Karten?
#51
(19.10.2013, 21:14)routeconverter Wrote:
(19.10.2013, 21:04)womisa Wrote:
routeconverter Wrote:
(18.10.2013, 18:06)womisa Wrote: Ich habe den mapsforge-mapview2 Zweig runtergeladen und irgendwie in INTELLLIJ importiert.

Irgendwie? Richtig wäre gewesen Datei/Open... und dann das pom.xml im Wurzelverzeichnis des Projektes auswählen.

Ist das Open oder Importieren eines MAVEN Projectes?

Open Project

Dann einfach durchklicken
Möglicherweise mußt Du noch unter File/Project Structure/Project/Project SDK das Java 1.7 SDK eintragen

(19.10.2013, 21:04)womisa Wrote: Welches führt man dann für den Run unter Windos aus?

Navigate/Class.../RouteConverter
Run/Run...

(19.10.2013, 21:04)womisa Wrote: ok! So habe ich das auch importiert. Maven ist doch da schon drin oder?

IntelliJ hat Maven eingebaut.

..früher (dein Hinweis oben) hatte ich Eclipse, jetzt habe ich ja IntelliJ. Das Projekt habe ich auch so geöffnet und auch compiliert. Es läuft ja, aber siehe den Anhang, es kommt keine Map..das ist ja mein Problem.....

Ps: Eventuell ist das untergegangen BRouter ist in der jetzigen Form integrierbar...hatte ich dir via E-Mail ein Testprogramm zugeschickt. Es ist kein Sourcecode erforderlich....


Attached Files Thumbnail(s)
   
Grüsse Achim
Reply
#52
(19.10.2013, 20:42)routeconverter Wrote:
(19.10.2013, 17:12)kumo Wrote: Ich halte es zurzeit noch nicht für sinnvoll, einen Link auf die 'Vorabversionen' Seite zu setzen.
Es handelt sich ja um eine experimentelle Version ohne den Funktionsumfang der 'normalen' Vorabversionen.

Sehe ich auch so.

Vorschlag:
  • Eine eigene 'Experimental Mapsforge' Kategorie im Developers Forum erstellen
  • Darin oben angepinnt ein Post mit Links
  • Diesen Thread dorthin verschieben
Das Developers Forum ist allerdings nur für eingeloggte User sichtbar.
--
Matthias
Reply
#53
(20.10.2013, 06:17)kumo Wrote: Vorschlag:
  • Eine eigene 'Experimental Mapsforge' Kategorie im Developers Forum erstellen
  • Darin oben angepinnt ein Post mit Links
  • Diesen Thread dorthin verschieben

Gute Idee. Ich habe diesen Thread und den zum BRouter ins 'Development'-Forum verschoben und bereits einen weiteren Thread zum Kompilieren des mapsforge rewrite-Branches angelegt.

Da in diesem Thread viele Themenstränge parallel gelaufen sind, habe ich zwei Bitten an Euch:
  • ab jetzt für jeweils ein Thema einen neuen Thread im Development-Forum anzulegen
  • nur ein Thema, eine Frage pro Thread
Ganz toll wäre es, wenn es jemand schafft, die wichtigsten Erkenntnisse und URLs aus diesem Thread herauszudestillieren und dafür Threads hier im Forum anzulegen, damit die Diskussion weitergehen kann. Ich denke da an
  • wie werden Maps und Themes im Dateisystem abgelegt?
  • wo kommen Maps und Themes her? URLs?
  • was ist noch zu entwickeln, damit RouteConverter offline-fähig wird?
  • wie integriert man Routing?
  • wie sieht ein UI aus, mit dem auch meine Oma Maps/Themes/Routing Information herunterladen kann?
  • macht es nicht Sinn, mehrere Maps parallel auszuwählen? z.B. Hamburg + Schleswig-Holstein + Mecklenburg-Vorpommern statt Ganz Deutschland?
Ich muß mich jetzt wieder um meinen Kleinen kümmern ;-)

(20.10.2013, 06:17)kumo Wrote: Das Developers Forum ist allerdings nur für eingeloggte User sichtbar.

Falls das ein Problem wird, sagt Bescheid.
--
Christian
Reply
#54
Ich habe den Post von toc-rox und meine Antwort der Übersichtlichkeit halber in einen neuen Thread verschoben:
http://forum.routeconverter.com/thread-1683.html
--
Christian
Reply
#55
Uff, uff, uff... hier explodiert ja förmlich ales...

(19.10.2013, 19:58)womisa Wrote: Das eigentliche Thema war aber die Einbindung von BRouter ohne Source...
Ps: Übrigen sagt Deine Fehlermeldung(Unsupportet major.minor.), dass du nicht JAVA 1.7.xxx hast.......
Kann es sein, dass Du Dich auf den ONLINE Server (http..) des Brouter beziehst? Dann haben wir aneinander vorbei geschrieben, das sollte natürlich funzen. Ich bin da aber gerade offline geradezu festgenagelt.

JAVA 1.7????

Momentan hab ich eine JRE 7 Update 40 installiert, da irgendwelche jars über meine 25er gemosert hatten Wink
EIgentlich sollte das der aktuellste Interpreter sein incl. JIT.

Ansonsten habe ich noch zwei Java 7 EEs (32 und 64 bit) im Cluster, deren Installation ich abgebrochen hatte, da sie mir ein paar Glasfischen unterjubeln wollten und ich nicht weiß wozu.

Übrigens läuft die aktuelle Linux pre Version des RC auch ohne Jave 7 mit ner Open Java 6 tralala 1a.

(20.10.2013, 08:02)routeconverter Wrote: [*]wo kommen Maps und Themes her? URLs?
[*]was ist noch zu entwickeln, damit RouteConverter offline-fähig wird?
[*]wie integriert man Routing?
[*]wie sieht ein UI aus, mit dem auch meine Oma Maps/Themes/Routing Information herunterladen kann?
[*]macht es nicht Sinn, mehrere Maps parallel auszuwählen? z.B. Hamburg + Schleswig-Holstein + Mecklenburg-Vorpommern statt Ganz Deutschland?
Habe ich Dich richtig verstanden, Du wünscht für jeden einzelnen der genannten Punkte einen eigenen Wurm im Developer Forum?
Reply
#56
(20.10.2013, 17:00)bianchifan Wrote:
(19.10.2013, 19:58)womisa Wrote: Das eigentliche Thema war aber die Einbindung von BRouter ohne Source...
Ps: Übrigen sagt Deine Fehlermeldung(Unsupportet major.minor.), dass du nicht JAVA 1.7.xxx hast.......
Kann es sein, dass Du Dich auf den ONLINE Server (http..) des Brouter beziehst? Dann haben wir aneinander vorbei geschrieben, das sollte natürlich funzen. Ich bin da aber gerade offline geradezu festgenagelt.

nein! auf die OfflineVersion OHNE Server. Lese mal
da ====> http://forum.routeconverter.com/thread-1684.html
und
da ====> http://forum.routeconverter.com/thread-1685.html
Grüsse Achim
Reply
#57
Den ersten Beitrag hatte ich gelesen, das File gesaugt und gestartet: lüppt net!
Anschließend habe zur Abwechslung mal wieder die Brouter HP besucht und eine neue 0.95 Version entdeckt..
Da war plötzlich ne jar drin.
Das war für mich vollkommen neu, bis gestern abend habe ich nie eine brouter.jar gesichtet und an den von mir besuchten Stellen keinerlei Hinweis gefunden.
Mit der jar hat sich das Thema wohl erledigt Wink

(19.10.2013, 19:58)womisa Wrote: Schick mal deine Maps und Styles, dann integriere ich das, oder eine Download-Quelle....
Maps sind die üblichen verdächtigen, bei meiner Theme Entwicklung habe ich mich auf 4 beschränkt: mapsforge, Openandro, FZK und sebbosweb, da sebbos aber keine großartig anderen Attribute beinhaltet als MF ist sie inzwischen auch rausgefallen.
Die Themen gibt es bei Android-Hilfe und irgendwo bei OAM komplett und spezifisch im Locus bzw. Orux Forum.
Ich werde aber später noch mal eine Sammlung hier einstellen, die dann aber nicht! ohne massive Anpassungen mit RC laufen wird.
Reply
#58
(21.10.2013, 10:41)bianchifan Wrote: Den ersten Beitrag hatte ich gelesen, das File gesaugt und gestartet: lüppt net!

...warum nicht? Fehlermeldung im Dosfenster? Java 1.7?

Hast du diese Version: http://forum.routeconverter.com/thread-1684.html

(21.10.2013, 10:41)bianchifan Wrote: Anschließend habe zur Abwechslung mal wieder die Brouter HP besucht und eine neue 0.95 Version entdeckt..
Da war plötzlich ne jar drin.
Das war für mich vollkommen neu, bis gestern abend habe ich nie eine brouter.jar gesichtet und an den von mir besuchten Stellen keinerlei Hinweis gefunden.
Mit der jar hat sich das Thema wohl erledigt Wink

ok! Das 095 habe ich auch schon gefunden. Aber leider läuft das in der Desktopversion noch nicht. Erfreulicherweise sind meine Änderungswünsche, welche ich Arndt vorgeschlagen habe, eingebaut.
Diskussion im OSM Forum ==>http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=19654&p=7

Ich bleibe da dran und integriere die neue Version, sobald diese läuft.....
Grüsse Achim
Reply
#59
(21.10.2013, 10:41)bianchifan Wrote: Den ersten Beitrag hatte ich gelesen, das File gesaugt und gestartet: lüppt net!

...warum nicht? Fehlermeldung im Dosfenster? Java 1.7?
Hast du diese Version: http://forum.routeconverter.com/thread-1684.html

(21.10.2013, 10:41)bianchifan Wrote: Anschließend habe zur Abwechslung mal wieder die Brouter HP besucht und eine neue 0.95 Version entdeckt..
Da war plötzlich ne jar drin.
Das war für mich vollkommen neu, bis gestern abend habe ich nie eine brouter.jar gesichtet und an den von mir besuchten Stellen keinerlei Hinweis gefunden.
Mit der jar hat sich das Thema wohl erledigt Wink

ok! Das 095 habe ich auch schon gefunden. Aber leider läuft das in der Desktopversion noch nicht. Erfreulicherweise sind meine Änderungswünsche, welche ich Arndt vorgeschlagen habe eingebaut.

Diskussion im OSM Forum ==> http://forum.openstreetmap.org/viewtopic...=19654&p=7
Grüsse Achim
Reply
#60
(19.10.2013, 20:37)routeconverter Wrote:
(18.10.2013, 18:06)womisa Wrote: Gibt es ein neues JAR mit funktionierendem Themenswitcher?
Nein. Ich versuche, Anfang der Woche daran zu arbeiten.
Das sollte jetzt da sein. Bitte probiert's aus und berichtet (dort).
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 3 Guest(s)