... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fertige Route auf Garmin 2460 übertragen
#1
Hallo Gemeinde!
Erst einmal finde ich den RouteConverter genial!
Womit ich nicht wirklich klar komme - Wenn ich eine Route erstelle möchte ich diese auf meine Garmin nüvi2460 übertragen.
Kann mir jemand sagen ob dies überhaupt möglich ist, da ich bereits alle für Garmin verfügbare Konvertierungen brobierte.
jedoch sind diese am Navi nicht abrufbar.
Bei MapSource funktioniert es, leider ist das Programm für mich viel umständlicher zu bedienen!

lg

Wutzi
Reply
#2
(17.03.2014, 23:37)wutzi Wrote: Erst einmal finde ich den RouteConverter genial!

Das freut mich.

(17.03.2014, 23:37)wutzi Wrote: Womit ich nicht wirklich klar komme - Wenn ich eine Route erstelle möchte ich diese auf meine Garmin nüvi2460 übertragen.
Kann mir jemand sagen ob dies überhaupt möglich ist, da ich bereits alle für Garmin verfügbare Konvertierungen brobierte.

GPX ist bei neueren Garmins auch eine Option.

(17.03.2014, 23:37)wutzi Wrote: jedoch sind diese am Navi nicht abrufbar.

Ich habe etwas gegoogelt und diesen Thread gefunden:

Quote:Hit the "Send to Device" icon in mapsource and check the appropriate boxes. Once complete, properly disconnect the Nuvi and go to Where To -> Trip Planner.

Quote:I found that you have to wait up to 2 minutes after uploading a gpx file to the 2460. It will depend on how complex (large) the file is (I assume is it calculating the route). I had this problem at first and then after thinking it did not work correctly, I went back to the trip planner and it showed up.
--
Christian
Reply
#3
Danke erst einmal für die rasche Antwort!

Ich habe auch Mapsource und BaseCamp auf dem Pc installiert, jedoch ist es mit beiden Programmen nicht so easy eine Route zu erstellen - weshalb ich auf RouteConverter gekommen bin.

Es wurde auch schon versucht eine Routenplanung auf gpx zu konvertieren - seh dann die übertragene Route am Desktop des Pc wenn ich das Inhaltsverzeichnis des Navis aufrufe! Wenn ich das NAvi abstecke und die routenplanung suche findet das navi nichts, gar nicht - die Route ist einfach nicht vorhanden.

Eine Frage hätt ich noch!
beim Programm RC in der Version 2.11 befindet sich rechts oben unterhalb Konvertieren FORMAT: hier ist ständig das "GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx) eingestellt. wofür dient diese Angabe??

danke im voraus

lg

Wutzi
Reply
#4
Hallo Wutzi,

(18.03.2014, 22:07)wutzi Wrote: beim Programm RC in der Version 2.11 befindet sich rechts oben unterhalb Konvertieren FORMAT: hier ist ständig das "GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx) eingestellt. wofür dient diese Angabe??

Hinter 'Format:' siehst du eine Anzeige. Nämlich die des Dateiformats der gerade aktiven Positionsliste.
Wenn du eine Datei in RouteConverter lädst, dann wird dort das Format der Datei angezeigt.
Wenn du mit einer leeren Positionsliste beginnst, dann wird (glaube ich) das zuletzt verwendete Dateiformat angezeigt.

Zu deinem eigentlichen Thema:
Garmin Geräte sollten eigentlich das *.gdb Dateiformat verwenden. Eventuell auch das *.gpx Format.
Mapsource wird eine Datei beim Übertragen gezielt in einen ganz bestimmten Ordner auf das Gerät speichern. Und zwar im *.gdb Format. Deshalb musst du erst einmal den Ordner auf dem Gerät identifizieren, in den die Dateien gehören.

Dann, wenn du eine Route mit RouteConverter geplant hast, gehe in den Menüpunkt 'Datei -> 'Speichern als...'.
Wähle im Verzeichnisbaum genau den Ordner auf dem Gerät aus, den du weiter oben als Speicherort für *.gdb Dateien identifiziert hast. Gebe einen Dateinamen an (fürs erste 'Test') und... ganz wichtig... wähle im Feld 'Dateityp:' das Format 'Garmin MapSource 6.x (*.gdb)' aus. Dann klicke auf 'Speichern'.
Eigentlich sollte die Datei dann im richtigen Dateiformat im richtigen Ordner auf dem Gerät landen und vom Gerät erkannt werden.

Andere Garmin-Nutzer werden sicherlich noch präziser antworten können - ich besitze keins.
--
Matthias
Reply
#5
(19.03.2014, 00:33)kumo Wrote: Garmin Geräte sollten eigentlich das *.gdb Dateiformat verwenden. Eventuell auch das *.gpx Format.
Das ist überholt. GDB ist ein Auslaufmodell, ebenso wie Mapsource seit 2012 nicht mehr weiterentwickelt wird und durch Basecamp ersetzt wurde. Alle neueren Garmins werden mit GPX gefüttert und spucken GPX aus, bei Bedarf mit speziellen Garmin-Extensions.

(19.03.2014, 00:33)kumo Wrote: Mapsource wird eine Datei beim Übertragen gezielt in einen ganz bestimmten Ordner auf das Gerät speichern. Und zwar im *.gdb Format.
Siehe oben.

(19.03.2014, 00:33)kumo Wrote: Deshalb musst du erst einmal den Ordner auf dem Gerät identifizieren, in den die Dateien gehören.
Auf den Nüvis gibt es für dieses Zwecke einen Ordner "GPX" in der Ordnerstruktur.

(19.03.2014, 00:33)kumo Wrote: Andere Garmin-Nutzer werden sicherlich noch präziser antworten können - ich besitze keins.
Lies bitte mal http://www.garminmap.de/gpx-routen-nuevi.html
Grüße
Hans

Reply
#6
Hallo Hans,

ein schöner Link. Der erklärt alles sehr gut.
--
Matthias
Reply
#7
Danke euch allen für die Hilfestellung - bin leider noch nicht dazu gekommen etwas von den Möglichkeiten auszuprobieren!!

lg

wutzi
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)