ich hatte gestern eine Route erstellt und da sind mir zwei Dinge aufgefallen:
Wenn man eine Route generiert hat dann werden in Giftgrün die aktuell Verkehrslage in die Karte eingeblendet. Diese irritiert mich und ist auch vollkommen irrelevant. Zumindest in diesem Falle, da ich nicht jetzt los wollte und auch nicht auf Strassen wo KFZ unterwegs sind. Es gibt zwar die Möglichkeit die Beschriftung abzuschalten aber eine Option den Verkerhrsfluss auszublenden wäre besser.
Jedesmal wenn ich eine Position hinzugefügt hatte kam dieser Downloaddialog hoch, der eigentlich auch keine wichtige Information anzeigt. Hier wäre ein Progressbar in der rechten unteren Ecke vollkommen ausreichend, so wie er in IntelliJ oder Eclipse bekannt ist. Oder eine Option dass dieser Dialog gar nicht erscheint.
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: Wenn man eine Route generiert hat dann werden in Giftgrün die aktuell Verkehrslage in die Karte eingeblendet. Diese irritiert mich und ist auch vollkommen irrelevant.
Danke für den Hinweis. Ich sehe das für Hamburg nicht und den TrafficLayer habe ich auch nicht eingebunden. Könntest Du mal einen Screenshot machen?
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: Jedesmal wenn ich eine Position hinzugefügt hatte kam dieser Downloaddialog hoch,
Bist Du sicher, daß das jedes Mal passiert? Irgendwann sind die Höheninformationen bestimmt heruntergeladen.
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: der eigentlich auch keine wichtige Information anzeigt.
Naja: Achtung, ich lade gerade etwas herunter, danach siehst Du erst Höheninformationen. Das führte bislang zu einige Irritationen, wenn das leise im Hintergrund passierte.
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: Hier wäre ein Progressbar in der rechten unteren Ecke vollkommen ausreichend, so wie er in IntelliJ oder Eclipse bekannt ist.
Die Idee hatte ich auch, leider ist rechts unten kein Platz im Vergleich zu IntelliJ oder Eclipse, weil es keine Statuszeile gibt. Gäbe es sie doch, kämen sicher Wünsche, sie wegkonfigurieren zu können, da sie der Karte Platz wegnimmt. Also vielleicht oben rechts ein Spinner - doch das erkennen sicher nicht alle Nutzer.
ich habe gerade vom Snapshot 18. Februar auf den vom 18. März umgestellt.
Die Ladeanzeige für die Höhendaten finde ich im Prinzip gut. Aaaber...
Wenn die Spalte 'Höhe' nicht zur Anzeige ausgewählt ist, dann könnte das Laden von Höhendaten doch eigentlich entfallen, oder?
Extras/Optionen/Vervollständige mit Höhendienst ist sicherlich etwas für Spezialisten.
Gibt es eine Standard-Starteinstellung? Wenn ja, dann könnte genau dieser Dienst als 'Standard' gekennzeichnet werden.
Einige Sachen kommen mir neu vor. Ansicht 'Karte', das Nationalpark-Symbol über Cuxhaven...
Darauf geklickt und siehe da... Ein Google Maps Automatismus?
Die von Ilmari angesprochene Verkehrsinformation habe ich noch nicht entdecken können.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Die Ladeanzeige für die Höhendaten finde ich im Prinzip gut. Aaaber...
Wenn die Spalte 'Höhe' nicht zur Anzeige ausgewählt ist, dann könnte das Laden von Höhendaten doch eigentlich entfallen, oder?
+1.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Die von Ilmari angesprochene Verkehrsinformation habe ich noch nicht entdecken können.
Taucht bei mir auch nicht auf. Vielleicht sind das irgendwelche Cookie-Reste aus einer früheren IE-Sitzung, die beim Aufruf des IE durch RC mitgezogen werden?
25.03.2014, 10:53 (This post was last modified: 25.03.2014, 11:01 by IlmariKrebs.)
ROTFL->Der extra Service für Fahrradfahrer. Nur wenn Routing für Fahrradfahrer an ist wird auch die Verkehrsinformation angezeigt.
(24.03.2014, 20:01)routeconverter Wrote:
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: Jedesmal wenn ich eine Position hinzugefügt hatte kam dieser Downloaddialog hoch,
Bist Du sicher, daß das jedes Mal passiert? Irgendwann sind die Höheninformationen bestimmt heruntergeladen.
Das kommt beim erstenmal.
(24.03.2014, 20:01)routeconverter Wrote:
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: der eigentlich auch keine wichtige Information anzeigt.
Naja: Achtung, ich lade gerade etwas herunter, danach siehst Du erst Höheninformationen. Das führte bislang zu einige Irritationen, wenn das leise im Hintergrund passierte.
Steht dafür aber überdimensional mitten im Weg. Denk mal an die Gucklöcher in einem netbook...
(24.03.2014, 20:01)routeconverter Wrote:
(24.03.2014, 17:41)IlmariKrebs Wrote: Hier wäre ein Progressbar in der rechten unteren Ecke vollkommen ausreichend, so wie er in IntelliJ oder Eclipse bekannt ist.
Die Idee hatte ich auch, leider ist rechts unten kein Platz im Vergleich zu IntelliJ oder Eclipse, weil es keine Statuszeile gibt. Gäbe es sie doch, kämen sicher Wünsche, sie wegkonfigurieren zu können, da sie der Karte Platz wegnimmt. Also vielleicht oben rechts ein Spinner - doch das erkennen sicher nicht alle Nutzer.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Wenn die Spalte 'Höhe' nicht zur Anzeige ausgewählt ist, dann könnte das Laden von Höhendaten doch eigentlich entfallen, oder?
Theoretisch ja, praktisch scheitert das daran, daß ich die Information, ob die Spalte ausgewählt ist, in diverse Ecken tragen müßte, die das eigentlich überhaupt nicht interessiert: Karte, Finden-Dialog, Vervollständigen - die aber neue Positionen anlegen oder verändern und darum auch die Höheninformation abfragen.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Extras/Optionen/Vervollständige mit Höhendienst ist sicherlich etwas für Spezialisten.
Habe ich auch gedacht. Allerdings bekomme ich laufend Fragen zum Vervollständigen der Höhe und bin es leid, auf die versteckten Optionen hinzuweisen.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Gibt es eine Standard-Starteinstellung? Wenn ja, dann könnte genau dieser Dienst als 'Standard' gekennzeichnet werden.
NASA SRTM 3 war bislang der Standard.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Einige Sachen kommen mir neu vor. Ansicht 'Karte', das Nationalpark-Symbol über Cuxhaven...
Darauf geklickt und siehe da... Ein Google Maps Automatismus?
Ja, die Google-Jungs schrauben laufend an der Karte.
(24.03.2014, 21:12)kumo Wrote: Die von Ilmari angesprochene Verkehrsinformation habe ich noch nicht entdecken können.
Das sind keine Verkehrsinformationen sondern Fahrradwege, die auftauchen, wenn man das Routing "Mit dem Fahrrad" einstellt. Bislang hatte ich das nur für die USA möglich gemacht, nun geht das auch in Europa.
(25.03.2014, 10:53)IlmariKrebs Wrote: ROTFL->Der extra Service für Fahrradfahrer. Nur wenn Routing für Fahrradfahrer an ist wird auch die Verkehrsinformation angezeigt.
Siehe oben: Fahrradwege
(25.03.2014, 10:53)IlmariKrebs Wrote: Steht dafür aber überdimensional mitten im Weg. Denk mal an die Gucklöcher in einem netbook...
Dann schalte ich das automatische Öffnen des Dialogs wieder aus - und alles ist wie zuvor.
(25.03.2014, 10:53)IlmariKrebs Wrote: ROTFL->Der extra Service für Fahrradfahrer. Nur wenn Routing für Fahrradfahrer an ist wird auch die Verkehrsinformation angezeigt.
Siehe oben: Fahrradwege
Ahso ich hatte das jetzt mit der Verkehrsinformation verwechselt und mich dabei gewundert dass die so unterbrochen sind. So macht das eher Sinn. Dann werde ich wohl eher für Fussgänger routen. LOL