... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 1 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann ich weitere Tracks (in anderer Farbe) dazuladen?
#11
(03.06.2014, 14:06)routeconverter Wrote: Leider habe ich keine Idee, wie es noch einfacher geht.
Hast du die Möglichkeit, die Combobox ggf. auszublenden statt sie nur auszugrauen? Was nicht da ist, kann auch niemanden irritieren.
Grüße
Hans

Reply
#12
(02.06.2014, 13:49)moppel Wrote: meine *.log Dateien kann ich alle gemeinsam anklicken....diese werden dann komplett angezeigt. Für meine Person: Ich bearbeite vorher die einzelnen Log Dateien. Für mich wäre die reine Übersicht aller gefahrenen Touren nur wichtig. Diese, sollte es gehen, mit farblichen Unterschieden.

Benutzt Du das Durchstöbern-Tab und dort die 'Eigene Routen'?

(02.06.2014, 13:49)moppel Wrote: da ich ja meine log Dateien zusammenfasse wäre es für mich Sinnvoll unter "rechte Maustaste" "Vervollständigen" einen eigenen Text vorgeben zu können. Beispielsweise: Tour Münsterland. So sehe ich dann bei allen Log Dateien was das für Touren waren.

Alle Positionen sollen dann die Beschreibung "Tour Münsterland" bekommen?
--
Christian
Reply
#13
Moin,

unten einmal ein Ansatz, den ich von der 'KOMPASS Digital Map - Madeira' kenne.

Dort habe ich fünf in Form einzelner Dateien vorliegende *.gpx Tracks ausgewählt und in den 'Track Manager' des Programms geladen, in dem die Anzeige einzeln aktiviert und deaktiviert werden kann.

[Image: aaa.jpg]
--
Matthias
Reply
#14
Das war jetzt doch ein wenig zu groß. Sorry Sad und auf den falschen Knopf gedruckt eigentlich wollte ich doch nur die Vorschau... *

Was hält Ihr davon?
[Image: rc-multitracks-small.jpg]

* Edit (kumo): Viel zu großes Bild entfernt Wink

Grüße,
Ilmari
Reply
#15
Ein eigenes Tab wäre sicherlich auch eine zumindest vorläufige Option.

Dort Auswahl von fertigen, als Datei vorliegenden Tracks zur reinen Anzeige.
NUR Tracks. Keine Routen, keine Wegpunktlisten.
--
Matthias
Reply
#16
Hallo zusammen,

(03.06.2014, 17:11)IlmariKrebs Wrote: Was hält Ihr davon?

Von der Grundidee finde ich die Darstellung nicht schlecht.
Was ich nur zu bedenken geben möchte ist, dass es wahrscheinlich viele User noch mit kleinen Bildschirmen gibt, die evtl. dann auch noch 4:3 sind. Da könnte die zusätzliche Tabelle wertvollen Kartenplatz kosten. Das wäre dann besonders schmerzlich, wenn dort nur eine oder 2 Tracks drin sind.

Evtl. sollte man daher das Track-Auswahl-Fenster irgendwie minimieren können. Ich könnte mir vorstellen, dass in einer zusammengeklappten Darstellung dann nur noch Checkboxen (mit der hinterlegten Farbe) als schmaler Streifen sichtbar sind und man als Tooltip den Namen des Tracks erhält.

Gruß
Thomas
Reply
#17
(04.06.2014, 05:09)lundefugl Wrote: dass es wahrscheinlich viele User noch mit kleinen Bildschirmen gibt, die evtl. dann auch noch 4:3 sind. Da könnte die zusätzliche Tabelle wertvollen Kartenplatz kosten.
Warum dann nicht die Trackauswahltabelle oberhalb der Positionsliste anordnen? Mir wäre es völlig egal, ob ich in der Positionsliste 40 oder 20 Punkte sehe. Eine andere Möglichkeit wären Tabs, entweder einen für die Trackauswahltabelle oder je einen für jeden geladenen Track/Positionsliste, dann ohne Trackauswahltabelle, wobei mir die Lösung mit je einem Tab für jeden Track besser gefallen würde. Vielleicht könnte damit die Combobox sogar überflüssig werden.
Grüße
Hans

Reply
#18
Wenn man als Randbedingung akzeptiert, dass man genau nur eine Positionsliste manipulieren kann, dann kann man in einem Tab den RoutenNavigator anzeigen und in einem zweiten Tab die Positionsliste darstellen. Wenn der Tab mit der Positionsliste sichtbar ist kann man auch in der Kartendarstellung neue Positionen setzen, bestehende löschen oder verschieben. Somit wäre von der Benutzerführung auch klarer dass man wenn der RoutenNavigator sichtbar ist nur Teilstücke selektieren, ausblenden oder Dateien laden kann aber diese nicht inhaltlich manipulieren kann, abgesehen vom Löschen/Schliessen ganzer Äste im Baum.

Grüße,
Ilmari
Reply
#19
(03.06.2014, 15:54)routeconverter Wrote:
(02.06.2014, 13:49)moppel Wrote: meine *.log Dateien kann ich alle gemeinsam anklicken....diese werden dann komplett angezeigt. Für meine Person: Ich bearbeite vorher die einzelnen Log Dateien. Für mich wäre die reine Übersicht aller gefahrenen Touren nur wichtig. Diese, sollte es gehen, mit farblichen Unterschieden.

Benutzt Du das Durchstöbern-Tab und dort die 'Eigene Routen'?

(02.06.2014, 13:49)moppel Wrote: da ich ja meine log Dateien zusammenfasse wäre es für mich Sinnvoll unter "rechte Maustaste" "Vervollständigen" einen eigenen Text vorgeben zu können. Beispielsweise: Tour Münsterland. So sehe ich dann bei allen Log Dateien was das für Touren waren.

Alle Positionen sollen dann die Beschreibung "Tour Münsterland" bekommen?

Hallo Christian,
die Dateien markiere ich alle unter "Datei" und dann"öffnen". Natürlich ist es ein kleiner Nachteil das sich bei den geöffneten log Dateien der Endpunkt mit dem nächsten Startpunkt verbindet.
Beispiel: Ich öffne 3 Dateien mit jeweils 10000 Points. Die ersten 10000 würde ich mit Tour Münsterland beschreiben. Die nächsten 10000 Points (eine andere Log Datei) mit Bergisches Land.

Gruß Thomas

Gruß Thomas
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)