Posts: 44
Threads: 8
Joined: Aug 2009
Guten Tag,
Ich werde einen Buch (nur digital, ePub) über meine letzte Reise schreiben.
Ungefähr 220 Tage, es heisst ungefähr 220 verschiedene Karten.
Wegen verschiedene Gründen, Die können nicht grösser als 500 pixel breit sein. Und jede Karte soll ungefähr zwischen 250 und 350 km Fahrt zeigen.
Ich wollte das mit die OSM Karten schaffen (Mapnik), es geht aber leider nicht, da die Karten sind einfach unleserlich ! Es sind nicht genug Städte darauf, und die Strassen nicht nicht zu sehen, und es sieht sehr einfarbig aus.
Denn, dürfte ich die Karten aus "Plan" in einen Buch benutzen (mit Urheberrechtshinweis), oder sind die absolut nicht lizenzfreie Karten (das Buch soll verkauft sein, ganz kleinen Preis, aber mit Preis) ? Es scheint nicht frei zu sein, da es GoogleMaps ist !
Wäre es möglich, andere OSM Karten im Wahl haben, da diese "Mapnik" ist nicht geeignet für meinen Propos.
Und ich habe nicht die Mut, 220 Karten zu zeichnen !
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.12.2014, 16:30)pasa851 Wrote: Denn, dürfte ich die Karten aus "Plan" in einen Buch benutzen (mit Urheberrechtshinweis), oder sind die absolut nicht lizenzfreie Karten (das Buch soll verkauft sein, ganz kleinen Preis, aber mit Preis) ? Es scheint nicht frei zu sein, da es GoogleMaps ist !
Vorsicht bei Kartenmaterial: da mußt Du aufpassen, ob die Reproduktion in Büchern erlaubt ist. Am Besten läßt Du Dir das von den Anbietern der Karte schriftlich zusichern.
(17.12.2014, 16:30)pasa851 Wrote: Wäre es möglich, andere OSM Karten im Wahl haben, da diese "Mapnik" ist nicht geeignet für meinen Propos.
Welche ist denn besser geeignet?
(17.12.2014, 16:30)pasa851 Wrote: Und ich habe nicht die Mut, 220 Karten zu zeichnen !
Das glaube ich, das ist zu viel Aufwand.
--
Christian
Posts: 1,298
Threads: 45
Joined: Oct 2007
17.12.2014, 20:31
(This post was last modified: 17.12.2014, 20:31 by kumo.)
Hallo Jef,
in der Offline-Version gibt es zumindest die Möglichkeit, Karten anderer Anbieter zu verwenden. Das ganze ist aber noch sehr experimentell. Die Anzeige von Tracks ist möglich. Routingfunktionen sehe ich noch nicht.
Ein Buch wäre schön. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich die Bilder auf deiner Homepage sehe.
Die Texte verstehe ich leider nicht. Also bitte das Buch auch auf Deutsch verlegen lassen
Schöne Feiertage!
--
Matthias
Posts: 245
Threads: 29
Joined: Feb 2010
(17.12.2014, 20:31)kumo Wrote: Ein Buch wäre schön. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich die Bilder auf deiner Homepage sehe.
Die Texte verstehe ich leider nicht. Also bitte das Buch auch auf Deutsch verlegen lassen 
Schöne Feiertage!
Mais c'est en francais. un language de culture et diplomatique. Et il y a de texte en anglais aussi
Grüße,
Ilmari
Posts: 44
Threads: 8
Joined: Aug 2009
17.12.2014, 22:34
(This post was last modified: 17.12.2014, 22:54 by pasa851.)
Christian,
Darf ich die OSM Karten benützen (natürlich mit Urheberrechtshinweis)?
Ich glaube ja, aber wie Du es sagst, man soll aufmerksam sein.
Wenn ja, weisst Du wie ich die Farben normal herauskriegen kann ?
Ich habe ja gerade festgestellt, da die Daten sind im Bild, aber total versteckt. Man sieht die Strassen kaum. Es gibt bestimmt eine Môglichket, die Farben auf einen Kilick wieder gut haben mit Fotosoftware.
Wenn ich eine Lösung habe für diese zwei Fragen, dann ist es OK für mich mit Mapnik.
(17.12.2014, 20:31)kumo Wrote: Hallo Jef,
in der Offline-Version gibt es zumindest die Möglichkeit, Karten anderer Anbieter zu verwenden. Das ganze ist aber noch sehr experimentell. Die Anzeige von Tracks ist möglich. Routingfunktionen sehe ich noch nicht.
Ein Buch wäre schön. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich die Bilder auf deiner Homepage sehe.
Die Texte verstehe ich leider nicht. Also bitte das Buch auch auf Deutsch verlegen lassen 
Schöne Feiertage!
Hallo Mathias,
Ich habe nie verstanden wie es laüft, mit der Offline-Version ! Meinetwegen, wenn es mit OSM-Karten möglich ist, dann ok.
Danke für die Bilder. Ich habe vor, erst mal einen Buch auf französisch zu schreiben, und dann einen zweiten auf englisch. Ich würde gerne einen auf deutsch schreiben, habe aber leider nicht genug Zeit, da ich natürlich viel zu viel Fehlern mache, und nicht genug Vokabular habe ! Ausserdem, english ist die internationale Sprache, und ich möchte es an alle europäische Reisende verkaufen ! 
Frohe Weihnachten.
(17.12.2014, 22:30)IlmariKrebs Wrote: Mais c'est en francais. un language de culture et diplomatique. Et il y a de texte en anglais aussi 
Hallo Ilmari,
Gratuliere für dein französisch !
Tja... Es lohnt sich nicht mehr, französisch zu lernen. Es geht mit unesere Sprache genauso wie mit unsere Wirtschaft... Und es ist eine schwieriege Sprache. Lieber englisch lernen, viel einfacher !
Bonnes fêtes de fin d'année.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.12.2014, 22:34)pasa851 Wrote: Christian,
Darf ich die OSM Karten benützen (natürlich mit Urheberrechtshinweis)?
Ich glaube ja, aber wie Du es sagst, man soll aufmerksam sein.
Ich bin kein Rechtsanwalt und kein legitimer Vertreter für irgendwelche OSM Karten. Bei der Einbindung in RouteConverter habe ich mir die entsprechenden Texte für jede eingebundene Karten durchgelesen und für mich entschieden, ob ich die Karte einbinde oder nicht. Dasselbe muß Du auch tun, oder an jemanden delegieren, der das für Dich erleidigt.
(17.12.2014, 22:34)pasa851 Wrote: Wenn ja, weisst Du wie ich die Farben normal herauskriegen kann ?
Mir ist nicht klar, was Du vorhast. Wenn Du allerdings die "Mapnik" Karte in RouteConverter anders darstellen möchtest, mußt Du deutlich tiefer in die Kartengenerierung einsteigen.
--
Christian
Posts: 44
Threads: 8
Joined: Aug 2009
21.12.2014, 19:48
(21.12.2014, 13:22)routeconverter Wrote: Ich bin kein Rechtsanwalt und kein legitimer Vertreter für irgendwelche OSM Karten. Bei der Einbindung in RouteConverter habe ich mir die entsprechenden Texte für jede eingebundene Karten durchgelesen und für mich entschieden, ob ich die Karte einbinde oder nicht. Dasselbe muß Du auch tun, oder an jemanden delegieren, der das für Dich erleidigt.
Guten Abend,
Ja, danke.
Ich gebe zu, und Du hast ja völlig Recht : jedem seine Sache !
Dann habe ich jetzt eine ganz andere Idee, da es wirklich sehr compliziert ist, mit alle diese Copyright Regeln zu arbeiten.
Ich werde keine Karten im Buch zeichnen, so wird's viel leichter für mich sein !
Die Leser werden meine täglische GPX-Dateien herunterladen können.
Und ich könnte die Leser zu einem Link weitersenden.
Da ich RouteConverter wirklich mag, dann möchte ich Propaganda im Buch für Dich legen.
Zuerts, möchtest Du das ? Würdest Du es mir erlauben ?
Falls Du damit einverstanden wärst, wie könnte ich sie auf deinem Website lenken ? Oder wie möchtest Du, dass ich es tue ?
Jef
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(21.12.2014, 19:48)pasa851 Wrote: Dann habe ich jetzt eine ganz andere Idee, da es wirklich sehr compliziert ist, mit alle diese Copyright Regeln zu arbeiten.
Ich werde keine Karten im Buch zeichnen, so wird's viel leichter für mich sein !
Ich glaube, es ist nicht so schwer. Das OSM-Projekt möchte ja gerade, daß seine Daten und Karten möglichst viel verwendet werden. Nimm Dir eine Stunde Zeit, lies
(21.12.2014, 19:48)pasa851 Wrote: Die Leser werden meine täglische GPX-Dateien herunterladen können.
Das ist eine prima Idee. An Deiner Stelle würde ich jedoch beides machen: Karten und Deine GPX-Dateien.
(21.12.2014, 19:48)pasa851 Wrote: Und ich könnte die Leser zu einem Link weitersenden.
Da ich RouteConverter wirklich mag, dann möchte ich Propaganda im Buch für Dich legen.
Danke, das freut mich.
(21.12.2014, 19:48)pasa851 Wrote: Zuerts, möchtest Du das ? Würdest Du es mir erlauben ?
Klar erlaube ich das.
(21.12.2014, 19:48)pasa851 Wrote: Falls Du damit einverstanden wärst, wie könnte ich sie auf deinem Website lenken ? Oder wie möchtest Du, dass ich es tue ?
Es gibt da mehrere Möglichkeiten: Eine wäre z.B. daß Du die GPX-Dateien irgendwo im Web ablegst, dann kannst Du mit dem Webstart API von RouteConverter dafür sorgen, daß Nutzer sie ganz einfach in RouteConverter öffnen, betrachten, bearbeiten und konvertieren können.
Ein Beispiel: Eine GPX-Datei liegt unter
http://www.routeconverter.com/catalog/files/63/
Wenn Du dann als URL
http://www.routeconverter.com/routeconve.../files/63/
baust, wird RouteConverter mit der GPX-Datei geöffnet.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.12.2014, 20:31)kumo Wrote: in der Offline-Version gibt es zumindest die Möglichkeit, Karten anderer Anbieter zu verwenden. Das ganze ist aber noch sehr experimentell. Die Anzeige von Tracks ist möglich. Routingfunktionen sehe ich noch nicht.
Hallo Matthias,
eigentlich sollte Routing funktionieren. Waren bei Deinen Versuchen vielleicht Fehler im Log?
--
Christian
Posts: 1,298
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Hallo Christian,
mal sehen...
RouteConverterPrereleaseWindowsOffline.jar vom 25.Novemver
Optionen: Plane Route mit Auto
Ansicht Route, zwei Punkte auf Straße gesetzt
51.1167891,7.9296051,L697; 57439 Attendorn; Deutschland
51.1770941,7.8599106,Oestertalstraße 93; 58840 Plettenberg; Deutschland
Kurzzeitig ist eine gestrichelte Linie (Luftlinie) sichtbar. Aber keine Route über die Straßen.
Wenn ich Route -> Track -> Route umschalte, dann sehe ich die gestrichelten Linien dauerhaft.
RouteConverter.log (Size: 36.04 KB / Downloads: 714)
--
Matthias
|