mir fällt immer wieder auf, dass RouteConverter manche Wegpunkte ignoriert.
Habe zum Vergleich, z.B. mit dem ITN Converter mal ein Screenshot erstellt. Beide Tools nutzen Google Maps. Warum sucht sich RouteConverter einen anderen Weg, der am Wegpunkt 4 vorbei führt?
Ich habe sowas schon mal gehabt, als ich eine Tour in den Alpen geplant habe. Da war es aber so, dass die geplante Route eine Passstraße enthielt, die zum Planungszeitpunkt wegen Wintersperre geschlossen war. Aber was ist hier?
Könnte es sein, dass einer oder beide Punkte in einer Fussgängerzone liegen und analog der Pass-Wintersperre dadurch nicht akzeptiert werden? Verschieben auf andere Straße probieren.
Also es ist schon merkwürdig.... OK, Route und Screenshot der Einstellungen habe ich angefügt. Es sind keine Fußgängerzonen oder ähnliches. Auch irgendwelche zeitlichen Einschränkungen habe ich über Google Street View nicht erkennen können. Es sind normale öffentliche Straßen an der Küste bzw. Promenadenstraßen.
Jetzt habe ich erkannt, dass RouteConverter scheinbar die Route mit der Zoomstufe ändert. Eigentlich unglaublich.... Siehe Screenshots.
12.05.2015, 13:33 (This post was last modified: 12.05.2015, 13:37 by lundefugl.)
Hallo Dedan,
(12.05.2015, 11:27)Dedan Wrote: Jetzt habe ich erkannt, dass RouteConverter scheinbar die Route mit der Zoomstufe ändert. Eigentlich unglaublich.... Siehe Screenshots.
ganz so blöd ist das vom RC nicht.
Google kann nur eine begrenzte Anzahl von Punkten darstellen und auch nur eine begrenzte Anzahl von Wegpunkten.
Daher hat der RC einen Optimizer drin, der versucht eng zusammenliegende Punkte bei großen Darstellungen einfach zusammenzufassen.
Das funktioniert eigentlich auch super (ansonsten könnte man Tracks mit mehreren Tausend Wegpunkten nicht darstellen).
Warum der hier versagt und vorallem, warum der bei so wenigen Punkten schon greift, müsste Christian mal untersuchen.
Irgendwie meine ich mich dunkel zu erinnern, dass es schon mal einen Bug in dieser Richtung bei Routen gab. Gefunden hab ich auf die Schnelle im Forum nur nichts.
danke für den Hinweis. Da ist echt ein fieser Bug bei der Reduktion der Anzahl der an Google übergebenen Positionen und dem neuen Feature von Google Directions, das Routing beim Zoomen mitzoomen. Eine einfache Lösung habe ich noch nicht, aber ich arbeite dran.
(12.05.2015, 13:33)lundefugl Wrote: Google kann nur eine begrenzte Anzahl von Punkten darstellen und auch nur eine begrenzte Anzahl von Wegpunkten.
Daher hat der RC einen Optimizer drin, der versucht eng zusammenliegende Punkte bei großen Darstellungen einfach zusammenzufassen.
Korrekt.
(12.05.2015, 13:33)lundefugl Wrote: Das funktioniert eigentlich auch super (ansonsten könnte man Tracks mit mehreren Tausend Wegpunkten nicht darstellen).
Warum der hier versagt und vorallem, warum der bei so wenigen Punkten schon greift, müsste Christian mal untersuchen.
Das ist das Ergebnis längerer Optimierungen für Tracks mit >500000 Punkten. Der Douglas-Peucker-Algorithmus ist recht rechenintensiv, daher habe ich einige Reduktionsschritte davorgeschaltet, die aber alle bei der Route von Dedan nicht greifen. Eigentlich wäre bei so wenigen Wegpunkten auch keine Reduzierung notwendig - da werde ich die Tage mal drangehen. Das wird heikel, weil ich die Optimierungen auf lange Tracks nicht kaputt machen möchte.
Die Route von Dedan enthält nun genau das, was der Douglas-Peucker-Algorithmus wegoptimieren möchte: zwei Wegpunkte, 03 und 04, die fast auf einem Linienzug liegen. Für den Algorithmus ist 04 nicht signifikant und so wird er wegoptimiert. Bei kleineren Zoomleveln so bis 7 oder 8 ist die Routenlinie ja schon breiter als die Abwechung von 04 von der Gerade zur 05. Aber dann...
ich habe das jetzt in der neuesten Vorabversion dahingegend geändert, daß unterhalb der kritischen Schwellen der Douglas-Peucker-Algorithmus nicht mehr zum Einsatz kommt. Bitte teste und berichte!
13.05.2015, 11:58 (This post was last modified: 13.05.2015, 12:03 by Dedan.)
Hallo Christian,
da hatte wohl jemand Langeweile, was? Das ging ja ratzfatz :-)
OK, die Route wird jetzt in jeder Zoomstufe korrekt dargestellt. Allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung am unteren Bildschirmrand. War aber auch schon in der letzten Releaseversion 2.14 so. siehe Anhang. Weißt Du was das ist?