... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Route Planen
#31
(06.05.2010, 13:49)Otello 2010 Wrote: Das mag zwar bei den Versionen 4.* funktionieren, aber leider bei meiner 2.3 nicht, denn hätte es da auch geklappt, wäre meine Frage hier überflüssig gewesen.

Sorry, das hatte ich übersehen. Beim Googeln nach "Gopal 2.3 Tour kopieren" usw. habe ich nichts passendes gefunden... die Anleitung hilft auch nicht weiter?
--
Christian
Reply
#32
Leider sagt die Anleitung gar nichts über das Importieren extern geplanter Routen.
...und beim googeln nach einer Lösung für mein Problem wurde ich u.a. auch in dieses Forum hier geführt Wink

In meiner Flash Disk findet sich unter "Settings/Navigation" zwar eine Datei "tourplan", die ich nicht dorthin kopiert habe, aber auf die habe ich keinen direkten Zugriff vom Gerät aus.
Reply
#33
Hallo noch mal.

Ich habe in meiner Verzweiflung jetzt mal die *.xml-Dateien aus meinem Navi und aus dem Routeconverter verglichen und festgestellt, dass diese doch erheblich voneinander abweichen.
Hier die Version aus meinem Navi (Dateiname: tourplan):
<TourPlanModel>
<Mode value="2" />
<CurrentElement value="1" />
- <TourPlanElements>
- <TourPlanElement>
<City value="" />
<CityAdminNr value="0" />
<CityClusterId value="0" />
<Country value="" />
<CountryCode value="-1" />
<IsDummy value="1" />
<ForceSideStreet value="0" />
<GeoCodeType value="0" />
<Hnr value="" />
<Latitude value="51.565250" />
<Longitude value="6.757952" />
<Name value="" />
<Order1 value="" />
<Origin value="255" />
<PoiAdditionalInfo value="" />
<PoiDistance value="0" />
<PoiSearchType value="0" />
<PoiTypeIDRanges />
<ReachableByCar value="1" />
<RegionCode value="-1" />
<RegionCodeData value="" />
<SguNumbers />
<SideStreet value="" />
<Slot value="0" />
<Street value="" />
<StreetId value="0" />
<StreetSearchIsPossible value="1" />
<Suburb value="" />
<TravelDistance value="0" />
<TravelTime value="0" />
<ZIP value="" />
</TourPlanElement>
- <TourPlanElement>
<City value="Wesel" />
<CityAdminNr value="0" />
<CityClusterId value="0" />
<Country value="" />
<CountryCode value="49" />
<IsDummy value="0" />
<ForceSideStreet value="0" />
<GeoCodeType value="0" />
<Hnr value="188" />
<Latitude value="51.682084" />
<Longitude value="6.583700" />
<Name value="" />
<Order1 value="Nordrhein-Westfalen" />
<Origin value="7" />
<PoiAdditionalInfo value="" />
<PoiDistance value="0" />
<PoiSearchType value="0" />
<PoiTypeIDRanges />
<ReachableByCar value="1" />
<RegionCode value="-1" />
<RegionCodeData value="" />
<SguNumbers />
<SideStreet value="" />
<Slot value="0" />
<Street value="Reeser Landstrasse" />
<StreetId value="0" />
<StreetSearchIsPossible value="1" />
<Suburb value="" />
<TravelDistance value="0" />
<TravelTime value="0" />
<ZIP value="46487" />
</TourPlanElement>
</TourPlanElements>
</TourPlanModel>

Und das ist eine Routenplanung aus dem Routeconverter:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes" ?>
- <tour>
<options VehicleSpeedNonMotorway="27" VehicleSpeedMotorway="33" VehicleSpeedInPedestrianArea="2" Type="3" Tunnels="1" TollRoad="1" TTIMode="0" PedestrianSpeed="1" MotorWays="0" Mode="2" Ferries="1" CyclistSpeed="4" />
<dest Longitude="747364" Latitude="6732662" Country="0" City="Peddenberg" />
<dest Longitude="749004" Latitude="6743599" Country="0" City="Marienthal" />
<dest Longitude="763668" Latitude="6747163" Country="0" City="Erle" />
<dest Longitude="766570" Latitude="6755314" Country="0" City="Marbeck" />
<dest Longitude="762408" Latitude="6762548" Country="0" City="Gemen" />
<dest Longitude="761681" Latitude="6759702" Country="0" City="Grütlohn" />
<dest Longitude="757746" Latitude="6759122" Country="0" City="Westenborken" />
<dest Longitude="755401" Latitude="6762159" Country="0" City="Hoxfeld" />
<dest Longitude="748560" Latitude="6768199" Country="0" City="Rhedebrügge" />
<dest Longitude="742867" Latitude="6772884" Country="0" City="Barlo" />
<dest Longitude="728441" Latitude="6767740" Country="0" City="Spork" />
<dest Longitude="730484" Latitude="6758602" Country="0" City="Mussum" />
<dest Longitude="726223" Latitude="6754412" Country="0" City="Wertherbruch" />
<dest Longitude="717946" Latitude="6751534" Country="0" City="Schapdick" />
<dest Longitude="712914" Latitude="6758583" Country="0" City="Vehlingen" />
<dest Longitude="708433" Latitude="6756817" Country="0" City="Bienen" />
<dest Longitude="705925" Latitude="6751358" Country="0" City="Rosau" />
<dest Longitude="711985" Latitude="6749697" Country="0" City="Rees" />
<dest Longitude="713233" Latitude="6751322" Country="0" City="Rees" />
<dest Longitude="721755" Latitude="6734778" Country="0" City="Bislich" />
<dest Longitude="742776" Latitude="6743183" Country="0" City="Brünen" />
<dest Longitude="745964" Latitude="6742353" Country="0" City="Voshövel" />
<dest Longitude="747405" Latitude="6732637" Country="0" City="Peddenberg" />
</tour>

Selbst wenn ich diese Datei in "tourplan" umbenenne, wird sie nicht vom Gerät gelesen.
Hoffentlich kann hier jemand mit diesen Hyroglyphen etwas anfangen. Ich bin leider kein IT-Fachmann, noch habe ich Ahnung von Programmierung.

Es ist allerdings so, dass mich das Gerät, wenn ich aus einer anderen Anwendung komme, fragt, ob ich die Route fortsetzen will. Nach Bestätigung wird dann der tourplan des Geräts wieder geladen.

Benenne ich die Converter-Datei in "tourplan" um und kopiere sie an die passende Stelle im Gerät, kommt diese Frage nach Fortsetzung allerdings nicht.
Und ich Trottel dachte schon, ich hätte den Stein der Weisen gefunden Sad
Es scheint wohl so, dass xml eben nicht gleich xml ist. Es ist nämlich so, dass, wenn ich ein neues Ziel eingebe und den Navigator verlasse, wird die Frage nach Fortsetzung der Route wieder gestellt. Die "tourplan"-Datei ist dann mit der zuletzt eingegebenen Adresse überschrieben.

Gruß
Hermann
Reply
#34
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Ich habe in meiner Verzweiflung jetzt mal die *.xml-Dateien aus meinem Navi und aus dem Routeconverter verglichen und festgestellt, dass diese doch erheblich voneinander abweichen.

Hallo Hermann,

das ist ein interessante Neuigkeit. Ich könnte auch versuchen die Datei aus Deinem Navi zu erzeugen doch...

(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: <TourPlanModel>
- <TourPlanElements>
- <TourPlanElement>
<Latitude value="51.665250" />
<Longitude value="6.857952" />
</TourPlanElement>
- <TourPlanElement>
<Latitude value="51.782084" />
<Longitude value="6.683700" />
</TourPlanElement>
</TourPlanElements>
</TourPlanModel>

... im Prinzip kann ich nur folgende Daten oben und etwas aus dem Kommentar zu den Positionen erzeugen und nicht die vielen anderen Daten, die noch darin stehen. Und Du müßtest ausprobieren, mit wie wenig Daten Dein Navi die Datei trotzdem noch laden möchte. Am besten gleich mit der gekürzten Datei oben.

(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Selbst wenn ich diese Datei in "tourplan" umbenenne, wird sie nicht vom Gerät gelesen.

Klar, das Format paßt nicht.

(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Hoffentlich kann hier jemand mit diesen Hyroglyphen etwas anfangen. Ich bin leider kein IT-Fachmann, noch habe ich Ahnung von Programmierung.

Das ist noch leserlich im Vergleich zu manch anderem Format.

(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Und ich Trottel dachte schon, ich hätte den Stein der Weisen gefunden Sad

Nur durchhalten, Du bist nicht weit weg davon! Jetzt kommt der Fleißteil ;-=

(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Es scheint wohl so, dass xml eben nicht gleich xml ist.

Richtig. XML ist nur eine Art, Daten zu beschreiben. Ganz vereinfacht Namen in Klammern um Werte.

<Name1 Name2="Wert1">Wert2</Name1>

Erst eine DTD oder ein XML Schema erklärt, welche Namen und Werte möglich sind.
--
Christian
Reply
#35
Hallo erst mal.

Dank für die Antwort. Ich werde es mal mit der verkürzten Datei probieren.
Allerdings sollte ich noch sagen, dass der ganze Wust an "Beschreibung" in der tourplan-Datei meines Geräts nur für ein einziges Ziel gilt, während das andere Beispiel für die RouteConverter-Datei in jeder Zeile ein neues Ziel beschreibt.
Na, schaun mer mal. Schließlich ist mein GoPal ja für's Auto gedacht gewesen: einsteigen, Ziel eingeben, hinfahren, aussteigen - fertig.
Mit dem Motorrad ist das schon was anderes; da will ich schön durch die Gegend cruisen und die Landschaft und Sehenswürdigkeiten auf mich wirken lassen.


Edit meint, dass der Versuch fehlgeschlagen ist. Zwar kann ich die tourplan-Datei im Explorer öffnen und lesen, aber ich kann nicht editieren. Wie bekomme ich den verkürzten Text also in die Datei???
Ohne die geänderte Datei kann ich am Geräts ja nichts ausprobieren.Sad

Gruß
Hermann
Reply
#36
(07.05.2010, 09:09)Otello 2010 Wrote: Allerdings sollte ich noch sagen, dass der ganze Wust an "Beschreibung" in der tourplan-Datei meines Geräts nur für ein einziges Ziel gilt, während das andere Beispiel für die RouteConverter-Datei in jeder Zeile ein neues Ziel beschreibt.

Das dachte ich auch erst, aber schau Dir die Datei mal genau an: da sind
2 <TourPlanElement> Einträge mit Koordinaten.

(07.05.2010, 09:09)Otello 2010 Wrote: Na, schaun mer mal. Schließlich ist mein GoPal ja für's Auto gedacht gewesen: einsteigen, Ziel eingeben, hinfahren, aussteigen - fertig.
Mit dem Motorrad ist das schon was anderes; da will ich schön durch die Gegend cruisen und die Landschaft und Sehenswürdigkeiten auf mich wirken lassen.

Genau, dafür plant man ja Touren/Routen.

(07.05.2010, 09:09)Otello 2010 Wrote: Wie bekomme ich den verkürzten Text also in die Datei???

Im Browser markieren, in die Zwischenablage kopieren, Notepad per Win-R 'notepad' starten, Zwischenablage per Bearbeiten/Einfügen einfügen, speichern.
--
Christian
Reply
#37
Die ZWEI TourPlanElemente stammen daher, dass mein GoPal grundsätzlich die letzte Position (sprich Startposition beim Einschalten des Geräts = 1. TourPlanElement) und das Ziel (= 2. TourPlanElement) speichert. Das 1. Element ist auch nicht löschbar im Routenplaner; es wird allerdings von Gerät immer aktualisiert.

Mal sehen, ob ich so ein Notepad und Win-R habe.
Ich bin doch nur ein einfacher User von Progammen; progammieren kann ich nicht.Sad

Edit hat zwar den Editor gefunden, kann dort die Datei aber nur als *.txt speichern. xml wird jedoch benötigt.
Als Suchergebnis für Win-R werden mir sehr viele unterschiedliche Datein gezeigt, nur kein notepad.

Gruß
Hermann
Reply
#38
Hallo erst mal.

Ich habe mich mit der gegebenen Situation arrangiert.
Die Routenplanung wird mit dem RouteConverter gemacht und dann die Wegpunkte in meinem Navi als Favoriten gespeichert. Dann kann die Route "portionsweise" mit je 5 (Zwischen)Zielen geladen werden.
Das ist zwar etwas aufwändig, aber die eine oder andere Zigarettenpause macht man unterwegs ja sowieso; da kann man auch den nächsten Tourenabschnitt ins Navi eingeben.

Hilfreich wäre es jedoch, wenn der RouteConverter nicht nur die Gesamtlänge einer Tour in km, sondern die Entfernung auch von Wegpunkt zu Wegpunkt angegeben würde. So könnte man seine "Pausen-Planung" optimieren.Wink

Gruß
Hermann
Reply
#39
(09.05.2010, 17:19)Otello 2010 Wrote: Dann kann die Route "portionsweise" mit je 5 (Zwischen)Zielen geladen werden.

Warum sollen es denn nur 5 Zwischenziele sein ??
Gopal 4.x kann doch bis zu 15; oder mach ich einen Gedankenfehler

hArzlichst
Gruß
frank
Reply
#40
Hallo erst mal.

Wie ich zuvor schon sagte, habe ich nur ein GoPal 2.3 ; da gehen nur 5 Zwischenziele.

Gruß
Hermann
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)