... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigon Cruiser - GPX Format wird nicht erkannt
#11
(13.06.2017, 16:21)wblcx Wrote: PS: Das wäre jetzt das 5. Programm was mit dem Format klar kommt  Big Grin

...was so sein muß, da es nur geschrieben wurde, um die Scheixxe der anderen zu korrigieren:

Quote:Hintergrund und Motivation für die Entwicklung des Programms ist die Tatsache, dass die
Software vieler Tracker oder Navigationssysteme gpx-Files ausgibt, die dann mitunter nicht mehr
in andere Programme eingelesen werden können. Grund sind sehr eigenwillige Interpretationen
des gpx-Standards. Gpx2gpx versucht, diese Fehler auszumerzen und einen gültigen Datensatz
der gpx Version 1.1 zu schreiben.

Das hat man jetzt davon, daß man jemandem hilft... Rolleyes
Grüße
Hans

Reply
#12
Hallo zusammen,

ich habe heute per Mail eine Antwort von Navigon bekommen:

Quote:vielen Dank für Ihren Hinweis.

Diese Thematik ist uns bereits bekannt und die Entwicklungsabteilung ist darüber informiert. Wann es mit einem Update hierzu eine Änderung geben wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht sagen. 

Also wenigstens ist es angekommen. Wann es behoben wird weiß man nicht.

Viele Grüße
Reply
#13
(13.06.2017, 09:55)nordlicht Wrote: <gpx version="1.0"....> impliziert gpx10.xsd, damit ist die Datei als GPX nicht valide, also fehlerhaft (vulgo: kaputt). Als XML mag sie durchaus noch valide sein, das ist hier aber belanglos.

Die Begriffe sind wohlgeformt und valide.

Insofern ist es ziemlich eindeutig, dass @nordlicht korrekt mit seiner Aussage ist.

(13.06.2017, 07:43)SaschaT Wrote: Vielleicht ist es einfacher, zusätzliche Intelligenz in den RC-Parser einzubauen, anstatt die ganzen Navi-Programmierer anzuschreiben. Leider wird da von denen ein ganzer Haufen fehlerhafter GPX-Dateien fabriziert...

Ein entschiedenes Nein. Es ist besser, dass valides GPX geschrieben wird. Denn das ist einfacher als invalides XML zu lesen und macht es allen Lesern einfacher.

Korrekt ist, dass ein XML-Parser gelassener sein sollte, wenn er nicht valides XML präsentiert bekommt. Das ist bei Java aber nicht der Fall und ich habe es durch einige Maßnahmen, die es erlauben, "Müll" zu lesen nur etwas abmildern können. Und meine Erfahrung ist auch, dass abseits vom XML-Parser häufig gar kein Parser zum Einsatz zu kommen scheint - da wird scheinbar mit Heuristiken udn regulären Ausdrücken gelesen.
--
Christian
Reply
#14
(13.06.2017, 15:45)wblcx Wrote: Auf der anderen Seite betrachte es mal aus der Sicht des Benutzers:
5 Programme getestet, 4 gehen und eines nicht.

Wer ist dann wohl "Schuld": Das eine Programm was nicht geht.

Falsch. Die Programme, die Müll lesen und schreiben.

(13.06.2017, 15:45)wblcx Wrote: Und dann bleibt eben ab zu warten was Navigon daraus macht.

Ich habe gerade Kontakt zu einem Product Manager bei Navigon und werde mal schauen, ob er das zügig beheben lassen kann.
--
Christian
Reply
#15
(10.06.2017, 19:00)wblcx Wrote: Daher habe ich die Tage mich mal mit ein paar Apps beschäftigt und dabei ist mir aufgefallen, dass der Routeconverter eben den Export des Navigon Cruisers nicht lesen kann.

Übrigens können die Vorabversionen von RouteConverter nun Navigon Cruiser-Dateien lesen und schreiben. Mehr Details hier:https://forum.routeconverter.com/thread-2385.html
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)