... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Häufige Abstürze nach Java-Update auf 8u161
#61
Hallo Christan,

mit den bereitgestellten aktuellen RouterConverter Versionen (RouteConverterWindows.exe / RouteConverterPrereleaseWindows.exe) und Java, ist zur Zeit ein bearbeiten einer .ov2 Datei, gleich welcher Datei- Größe, nicht mehr möglich, weder unter Windows 7, noch unter Windows 10.

Hatte die Hoffnug, Java 8u171 bringt eine Änderung, leider ist keine Änderung, nach dem Java- Update eingetreten.
Das Speichern Unter von Dateien, dauert eine Ewigkeit, bis die Dateiauswahl angezeigt wird, auch bei einer Dateigröße von 4KB auf dem Datenträger.

Java meldet Fehler:
Java™ Platform SE binary funktioniert nicht mehr
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.


Der RouteConverter wird danach beendet.

Mit freundlichen Grüßen
Karl
Reply
#62
Moin,

das kann ich so nicht bestätigen.

Unter Java 8 Update 151 lassen sich hier *.ov2 Dateien auf einem Win 10 / 64 Bit Rechner ohne Probleme öffnen.
Zwei Dateien habe ich ausprobiert. Die eine hat nur fünf, die andere 354 Einträge.

Verwendet: RC Vorabversion 2.24 Snapshot 29 vom 14. April 2018
--
Matthias
Reply
#63
(18.04.2018, 18:03)hddiesel Wrote: Java meldet Fehler:
Java™ Platform SE binary funktioniert nicht mehr

Hallo Karl,

das sieht mir arg danach aus, dass immer noch Java 8 Update 161 zum Einsatz kommt. In die neueste Vorabversion habe ich einen Test eingebaut, so dass RouteConverter mit Java 8 Update 161/162 nicht mehr startet. Das könntest Du mal ausprobieren.
--
Christian
Reply
#64
Hallo,

(17.04.2018, 19:37)nordlicht Wrote: Das scheint es inzwischen zu geben, auf Oracle's Downloadseite steht inzwischen die 171 - mit Erscheinungsdatum 16.01.2018, vielleicht der nächste Java-Bug? Wink

(18.04.2018, 15:10)Mc Oban Wrote: Leider hat sich mit java 8u171 nichts geändert; sowohl die Abstürze bei Rückkehr von einem gleichzeitig
geöffneten Programm als auch die Darstellungsfehler (maximierte Darstellungsliste nach Programmstart)
sind immer noch vorhanden.

Im Link von Christian auf den Oracle-Bug steht als Fix-Version 8u181.
Demzufolge kann der Fix in der 8u171 nicht drin sein.

Das es intern bei Oracle schon neuere Versionen gibt, aber ältere released werden ist in der Software-Entwicklung nichts ungewöhnliches - sogar eher die Regel. Daher dürfte das Datum vom Januar auch korrekt sein.

Wenn man nach jedem Patch sofort jede Version dem Endkunden geben würde, so gäbe es noch viel mehr Bugs und kaum ein Programm wäre wirklich nutzbar. Erst nach gewissen Tests kann eine neue Version freigegeben werden. Und bei größeren Projekten laufen halt mehrere solcher Zyklen parallel.

Gruß
Thomas
Reply
#65
Hallo Christian,

es war die Version 8 u. 171 installiert, zuvor hatte ich die alte Javaversion 8 u. 161 deinstalliert und nach einem Neustart die 8 u. 171 installiert!

Habe mir soeben, die angebotene 8 u. 172 (Build 1.8.0_172-b11) installiert und werde sie einmal testen.

Mit freundlichen Grüßen
Karl
Reply
#66
Hallo Christian,

bis jetzt keine Javafehlermeldung, oder Programmabbruch mehr, RouteConverter schaltet jetzt blitzschnell die verschiedenen Kartenansichten um,
speichern als... ist wirklich schnell mit der Anzeige der Dateiauswahl, ebenso beim speichern der Datei.
Vor der neuen Javainstallation, hatte ich noch den Ordner "C:\Users\Karl\.routeconverter" geleert, mußte deshalb die Grund- Einstellungen vom RouteConverter neu einrichten.

Bis jetzt ist alles OK, hoffe das Problem der letzten Wochen, ist mit der neuen Javaversion 8 u. 172 (Build 1.8.0_172-b11) gelöst.

Die Dateiversionen 32-Bit und 64-Bit für Windows, hatte ich von hier:

Javaversion 8 u. 172 (Build 1.8.0_172-b11)

Nachtrag zu:
das sieht mir arg danach aus, dass immer noch Java 8 Update 161 zum Einsatz kommt. In die neueste Vorabversion habe ich einen Test eingebaut, so dass RouteConverter mit Java 8 Update 161/162 nicht mehr startet. Das könntest Du mal ausprobieren.

RouteConverter Online Edition 2.24-SNAPSHOT-29 vom 14. April 2018 startet, ebenso wie die RouteConverter Online Edition 2.23 vom 9. April 2018, ohne Probleme

Mit freundlichen Grüßen
Karl
Reply
#67
Hallo Christian,

habe Heute unter Windows 10, Version 1709 (Build 16299.371),
mit dem RouteConverter Online Edition 2.23 vom 9. April 2018 und der Javaversion 8 u. 172 (Build 1.8.0_172-b11),
einem Dauertest, über mehr als 3 Stunden durchgeführt, ohne den RouterConverter zwischendurch zu beenden und wieder neu zu Starten.

Der Test war erfolgreich, keine Abstürze, oder sonstige Vorkommen mehr.

Bei einem kürzeren Test, unter Windows 7,
mit dem RouteConverter Online Edition 2.23 vom 9. April 2018 und der Javaversion 8 u. 172 (Build 1.8.0_172-b11),
gab es ebenfalls keine Probleme, das Problem sollte somit gelöst sein.

Mit freundlichen Grüßen
Karl
Reply
#68
(09.05.2018, 17:01)wokoim Wrote: Hallo,
ich benutze Win 7-64 und habe mir heute Java 10 installiert.
Bis jetzt ist mir der neue Routeconverter bei den Seitenwechsel in andere Programme nicht abgestürzt.
Gruß Wolfgang
Reply
#69
(19.04.2018, 22:33)hddiesel Wrote: Der Test war erfolgreich, keine Abstürze, oder sonstige Vorkommen mehr.

Hallo Karl,

danke für den Bericht. Bei mir schmiert Java 8 Update 171 nach ein paar Klicks zuverlässig ab. Dafür lief Java 8 Update 151 bei mir stabilere. Bei vielen anderen Nutzern scheint es umgekehrt zu sein.
--
Christian
Reply
#70
Hallo,
ich habe vergessen zu erwähnen, das ich zu erst die Javaversion 8/171 Wx32 installiert habe und danach die Javaversion 10 Wx64. 
Beide Versionen sind auf auf dem Rechner installiert.
Gruß Wolfgang
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)