... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.21 funktioniert noch
#1
> Ohne einen Google Maps API Key wird RouteConverter weder eine Karte anzeigen noch Tracks, Wegpunkte oder Routen, sondern nur eine leere graue Fläche wie oben in dem Screenshot

Auf meinem Heim-PC mit Win 10, RC 2.24 und Java 8 Update 152 ist es genau so: Graue Fläche, keine Karten, keine Tracks; RC ist unbenutzbar.

Warum aber zeigt RC 2.22.1 mit Eclipse SWT auf meinem Bürorechner (Win 7, Java 8 Update 171), dann nach wie vor Google- und andere Karten sowie Tracks an?

Gruß, Sindbad
Matthias
Reply
#2
Hallo Sindbad,

Google deaktiviert die API Keys scheinbar nach und nach und nicht auf einen Schlag.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

habe mir nach Anleitung von Tongue, die ich in einem anderen Beitrag gefunden habe, einen eigenen API-Key besorgt, für den ich keine Kreditkartendaten hinterlegen musste. Mit diesem läuft RC 2.24. Mal sehen, wie lange der Key gültig bleibt.
Falls es noch jemand ausprobieren möchte:

Ich war im Browser bei http://www.google.de eingelogt und angemeldet. (oben rechts wird "Gmail ... Bilder... und mein Face-Bildchen) angezeigt.
Dann:
https://maps-generator.com/de/google-maps-api-key
Um das * eingeben zu können musste unten ein anderer Menuepunkt geöffnet werden. (Weiß nicht mehr wie der geheisen hat, war aber logisch erkennbar)
Dann "Erstellen" und gleich wurde diese vielstellige Buchstaben-Zahlen Kombination also der Key angezeigt.
Kopieren, sicher aufbewahren und in der aktuellen RC Onlineversion bei "Extras" > "Optionen" > Pfade und Dienste reinkopieren.
Fertig Tongue


Gruß, Sindbad
Matthias
Reply
#4
(24.07.2018, 10:17)sindbad103 Wrote: habe mir nach Anleitung von Tongue, die ich in einem anderen Beitrag gefunden habe, einen eigenen API-Key besorgt, für den ich keine Kreditkartendaten hinterlegen musste. Mit diesem läuft RC 2.24. Mal sehen, wie lange der Key gültig bleibt.

Bitte berichte, wie lange der so erzeugte API Key nutzbar bleibt. Alternativ kannst Du dann auch einen der von mir veröffentlichten Schlüssel für die 2.21 und 2.22 benutzen: https://forum.routeconverter.com/thread-...y#pid16828
--
Christian
Reply
#5
Hallo zusammen,

Version: RC 2.24 vom 22.Jul 2018.
Ich habe mir einen API wie oben beschrieben erstelttund in RC eingefügt. Ohne Kredikarte.

Google Map wird angezeigt und mit dem Tracker aufgenommene Tracks werden korrekt angezeigt.

Möchte ich einen neuen Wegpunkt eingeben bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Fehler beim Hinzufügen von Beschreibungen zu Positionen:
Service GoogleService is unavailable, overloaded or beyond usage quota.
URL:https//maps......
Result: REQUEST_DENIED"

Alledings wird die Route zwischen den erstellten Punkten korrekt berechnet und angezeigt.

Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet?

Vilele Grüße, Ulli
Reply
#6
(24.07.2018, 14:21)routeconverter Wrote:
(24.07.2018, 10:17)sindbad103 Wrote: habe mir nach Anleitung von Tongue, die ich in einem anderen Beitrag gefunden habe, einen eigenen API-Key besorgt, für den ich keine Kreditkartendaten hinterlegen musste. Mit diesem läuft RC 2.24. Mal sehen, wie lange der Key gültig bleibt.

Bitte berichte, wie lange der so erzeugte API Key nutzbar bleibt. Alternativ kannst Du dann auch einen der von mir veröffentlichten Schlüssel für die 2.21 und 2.22 benutzen: https://forum.routeconverter.com/thread-...y#pid16828

Auch ich hatte mir zunächst einen API-Key ohne hinterlegte Kreditkartendaten besorgt; dieser hat bei mir nur für "Maps" funktioniert. Beim Aufrufen von Funktionen die einen Key für "Routes" oder "Places" benötigen kam eine entsprechende Fehlermeldung.

Nachdem ich einen API-Key über ein Bezahlkonto angefordert habe funktioniert der RC 2.24 komplett mit allen Funktionen.

Der erste API-Key wird in meinem Konto in der "Google Cloud Platform" trotzdem als "ohne Beschränkungen" aufgeführt.

Das Guthaben von € 255,99 gilt für maximal 1 Jahr, was danach geschieht steht nirgendwo.
Reply
#7
(24.07.2018, 16:39)Mc Oban Wrote: Das Guthaben von € 255,99 gilt für maximal 1 Jahr, was danach geschieht steht nirgendwo.

Das ist beides falsch. Es sind $200 jeden Monat. Schau mal hier: https://cloud.google.com/maps-platform/pricing/

Quote:Kostenlose monatliche Nutzung im Wert von 200 $
Für die Anforderungen der meisten Nutzer reicht das monatliche Guthaben von 200 $ völlig aus. Du kannst auch die maximale tägliche Nutzung beschränken, um einen unerwarteten Anstieg zu vermeiden.
--
Christian
Reply
#8
(25.07.2018, 12:07)routeconverter Wrote:
(24.07.2018, 16:39)Mc Oban Wrote: Das Guthaben von € 255,99 gilt für maximal 1 Jahr, was danach geschieht steht nirgendwo.

Das ist beides falsch. Es sind $200 jeden Monat. Schau mal hier: https://cloud.google.com/maps-platform/pricing/

Quote:Kostenlose monatliche Nutzung im Wert von 200 $
Für die Anforderungen der meisten Nutzer reicht das monatliche Guthaben von 200 $ völlig aus. Du kannst auch die maximale tägliche Nutzung beschränken, um einen unerwarteten Anstieg zu vermeiden.

Wie kommst du darauf das das falsch ist ? Diese Angaben stammen nicht von mir sondern von Google.

   

Es gibt offenbar viele Möglichkeiten an einen API-Key zu kommen
Reply
#9
(25.07.2018, 14:42)Mc Oban Wrote: Wie kommst du darauf das das falsch ist ?

Ich beziehe mich auf die obige Webseite. Dort steht auch weiter unten

Quote:GCP-Kunden können ihr Guthaben in Höhe von 300 $, das sie für das neue Konto erhalten haben, in die Google Maps Platform investieren. Bei anderen GCP-Guthaben hängt das Vorgehen davon ab, ob es für ein beliebiges oder nur ein spezifisches GCP-Produkt verwendet werden darf. Im Bereich "Abrechnung" der Google Cloud Platform Console kannst du nachlesen, wofür die einzelnen Guthaben eingelöst werden können.

Du scheinst ein Guthaben von der Google Cloud Platform mitgenommen zu haben. Wenn man sich für die Google Maps Platform anmeldet, fehlen die Guthaben-Informationen in der Übersicht.

Mir ist wichtig, dass die RouteConverter-Nutzer nicht noch mehr verwirrt werden. Wenn man über https://developers.google.com/maps/docum...et-api-key geht bekommt man einen Google Maps Platform Account und $200 pro Monat frei.
--
Christian
Reply
#10
(25.07.2018, 18:32)routeconverter Wrote:
(25.07.2018, 14:42)Mc Oban Wrote: Wie kommst du darauf das das falsch ist ?

Ich beziehe mich auf die obige Webseite. Dort steht auch weiter unten

Quote:GCP-Kunden können ihr Guthaben in Höhe von 300 $, das sie für das neue Konto erhalten haben, in die Google Maps Platform investieren. Bei anderen GCP-Guthaben hängt das Vorgehen davon ab, ob es für ein beliebiges oder nur ein spezifisches GCP-Produkt verwendet werden darf. Im Bereich "Abrechnung" der Google Cloud Platform Console kannst du nachlesen, wofür die einzelnen Guthaben eingelöst werden können.

Du scheinst ein Guthaben von der Google Cloud Platform mitgenommen zu haben. Wenn man sich für die Google Maps Platform anmeldet, fehlen die Guthaben-Informationen in der Übersicht.

Mir ist wichtig, dass die RouteConverter-Nutzer nicht noch mehr verwirrt werden. Wenn man über https://developers.google.com/maps/docum...et-api-key geht bekommt man einen Google Maps Platform Account und $200 pro Monat frei.

Hallo Christian,
Mir liegt genausowenig daran Verwirrung zu stiften.
Nach intensiver Suche auf der Google-Website ist es mir gelungen das Rätsel aufzulösen.
Bei meinem Zugang handelt es sich um einen auf ein Jahr begrenzten Testzugang mit einem Startguthaben von $300,- (€255,99) der sich problemlos
in ein Standard-Bezahlkonto mit monatlichem Guthaben von €200,- umwandeln lässt.

Da anzunehmen ist das ich nicht der einzige User vom RC bin der auf diese Art zu einem funktionierenden API-Key gekommen ist kann das eventuell
für andere User interessant sein.

Übrigens: Mit dem neuen API-Key und Java 8u181 läuft der RC 2.24 100%ig ; vielen Dank für deine Arbeit !
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)