Ich benutze dieses tolle Programm seit vielen Jahren. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung, ohne das ich irgendwelche in letzter Zeit vorgenommen habe. Fehlermeldung siehe Screenshot. Wo liegt das Problem und wie kann ich das beheben?
18.08.2018, 07:30 (This post was last modified: 18.08.2018, 07:33 by Chris_Meyer.)
Leider beantworten die recht knappen Antworten meine Frage nicht. Wie kann es sein, dass ich dieses großartige Tool seit über 7 Jahren nutzen und ohne irgendwelche Änderungen meinerseits treten diese Problem auf? Ich bin Fotograf und kein Entwickler.
Auch sind die FAQ nicht ganz klar: "Seit dem 01.08.2018 funktioniert keiner meiner API Keys noch."?? Also funktionieren die Key NICHT mehr oder funktionieren die NOCH?
18.08.2018, 09:20 (This post was last modified: 18.08.2018, 09:21 by nordlicht.)
(18.08.2018, 07:30)Chris_Meyer Wrote: Leider beantworten die recht knappen Antworten meine Frage nicht. Wie kann es sein, dass ich dieses großartige Tool seit über 7 Jahren nutzen und ohne irgendwelche Änderungen meinerseits treten diese Problem auf? Ich bin Fotograf und kein Entwickler.
Doch, die recht ausführlichen Antworten beantworten deine Frage, sogar mit einer Anleitung. In einem Satz zusammengefaßt: Google hat seine Kostenlos-Politik geändert, das betrifft jede Software und jede Webseite, die in irgendeiner Form GoogleMaps verwendet.
(18.08.2018, 07:30)Chris_Meyer Wrote: Auch sind die FAQ nicht ganz klar: "Seit dem 01.08.2018 funktioniert keiner meiner API Keys noch."?? Also funktionieren die Key NICHT mehr oder funktionieren die NOCH?
Die Keys funktionieren nicht mehr, sind also tot/abgelaufen/ungültig..., welches Wort du auch immer benutzen möchtest.
(18.08.2018, 07:30)Chris_Meyer Wrote: Leider beantworten die recht knappen Antworten meine Frage nicht. Wie kann es sein, dass ich dieses großartige Tool seit über 7 Jahren nutzen und ohne irgendwelche Änderungen meinerseits treten diese Problem auf? Ich bin Fotograf und kein Entwickler.
Ich habe Dir dieses Tool geschenkt und 10 Jahre lang Freizeit hinein gesteckt.
Google hat in dieser Zeit die Karte und Infrastruktur verschenkt.
Damit ist es jetzt vorbei, da Google Geld verlangt.
Und ich werde die Online Edition oder gleich alles auch aufgeben, da mir diese ganzen Anfragen die Motivation rauben.
(18.08.2018, 13:14)routeconverter Wrote: Und ich werde die Online Edition oder gleich alles auch aufgeben, da mir diese ganzen Anfragen die Motivation rauben.
Hallo Christian,
gib die Online Edition auf, das ist kein Verlust. Um die Offline Edition wäre es allerdings sehr schade, die tut sehr komfortabel alles, was nötig ist.
(20.08.2018, 09:52)nordlicht Wrote: gib die Online Edition auf, das ist kein Verlust. Um die Offline Edition wäre es allerdings sehr schade, die tut sehr komfortabel alles, was nötig ist.
Sorry, da war ich wohl etwas sehr gefrustet. Ich habe mir überlegt, die Namen der Editionen zu verändern und den Schwerpunkt auf die Offline Edition zu legen, wenn ich Zeit investiere. Entsprechend baue ich die Webseite und das Source-Repository um.
auch ich würde es SEHR bedauern, wenn Du alles hinschmeißt.
Bis jetzt habe ich zwar immer die Online Version benutzt, aber mit der Offline Version komme ich für meine Zwecke ebenfalls bestens klar. Tracks aus dem Netz oder aus Führern oder eigen gewanderte zu begutachten, ggf. mal die Koordinaten eines Startpunktes fürs Navi ermitteln, all das geht mit der Offline Version und den hinterlegten Karten genau so gut wie mit dem Online Programm. All den Problemen beim Routenhandling bin ich bis jetzt nicht begegnet.
Ich habe zwar nach einigen Versuchen auch gelernt, wie man Kreditkarten Konto Informationen bei Google hinterlegen kann/muss, habe mich aber, auch auf Grund einiger Posts nicht entschließen können, diesen Schritt zu gehen (Big Data und wer weiß wo sonst meine Informationen landen mögen)
Also, bitte nicht aufgeben und zu mindestens die Offline Version weiter pflegen
Danke
(20.08.2018, 10:16)routeconverter Wrote: Ich habe mir überlegt, die Namen der Editionen zu verändern und den Schwerpunkt auf die Offline Edition zu legen, wenn ich Zeit investiere.
Wie gesagt, um die Online Edition ist es nicht schade, die benutze ich schon nicht mehr, seit der API-Zirkus anfing. Imho der einzige Grund, die überhaupt am Leben zu halten, wären die Satellitenbilder, und da kann man sich anderweitig behelfen.
Was das Rounting betrifft, liefern BRouter und Graphhopper in der Offline Edition inzwischen die besseren Ergebnisse, wenn man nicht möglichst schnell von A nach B möchte. Das einzige, was ich mir derzeit noch für die Offline Edition wünsche, ist ein Motorrad-Profil für Graphhopper wie das in Emux' "Cruiser" oder sogar mehrere wie in kurviger.de. Robin liest hier ja mit, vielleicht lassen er und Emux ja mit sich reden.