Meine gefahrenen Fahrradrouten zeichne ich mit Komoot auf. Häufig exportiere ich dann die gpx-Dateien, um diese im RouteConverter zu bearbeiten (Routen verbinden etc.). Seit einigen Wochen stelle ich fest, dass die im RC angeführten Zeitangaben jeweils um zwei Stunden nicht stimmen. Z.B.: Tatsächliche Startzeit 09:08:09, im RC angeführte Startzeit 11:08:09 (Bild1).
Öffne ich die gpx-Datei im WIN-Editor, werden auf die einzelnen Wegpunkte bezogen die richtigen Zeitangaben angeführt (Bild2).
Woran liegt dieser Fehler?
Wie kann ich diesen Fehler in der RC-Darstellung beheben?
war die tatsächliche Startzeit denn wirklich um 09:08:09, oder war sie um 11:08:09?
ein Tracker zeichnet die Uhrzeit normalerweise in UTC auf. RouteConverter zeigt die Zeit sicherlich so an, wie du sie von deiner Uhr ablesen kannst, also Mitteleuropäische Zeit (+1 h) bzw. Mitteleuropäische Sommerzeit (+2 h).
Ich bin mir sicher, dass du ab nächstem Sonntag nur noch eine Zeitdifferenz von 1 Stunde hast :-)
meine tatsächliche Startzeit war 09:08:09, abgelesen an der Armbanduhr und am Handy, mit dem ich meine Routen aufzeichne. Leider zeigt RC im Register Konvertieren nicht (mehr) die tatsächliche Zeit an, wie dies (zumindest bei mir) vor einigen Wochen noch der Fall war.
meine tatsächliche Startzeit war 09:08:09, abgelesen an der Armbanduhr und am Handy, mit dem ich meine Routen aufzeichne.
Hallo Alex,
dann ist an deinem Handy oder in der App oder auf deinem PC die falsche Zeitzone eingestellt. Die Zeitangaben in GPX-Dateien sind immer UTC, egal in welcher Zeitzone auf der Welt du die Datei aufzeichnest.
Bei RC kannst du in den Einstellungen bestimmen, ob es dir UTC oder die Lokalzeit anzeigt, wobei die Lokalzeit aus der Zeitzonen- und Sommerzeit-Einstellung deines Rechners abgeleitet wird.
(24.10.2018, 16:23)alex.natter Wrote: Meine gefahrenen Fahrradrouten zeichne ich mit Komoot auf. Häufig exportiere ich dann die gpx-Dateien, um diese im RouteConverter zu bearbeiten (Routen verbinden etc.). Seit einigen Wochen stelle ich fest, dass die im RC angeführten Zeitangaben jeweils um zwei Stunden nicht stimmen....
...Woran liegt dieser Fehler?
Der Fehler liegt eher an Komoot, da kann RC nichts dafür. Komoot zeichnet aktuell nicht wie es sein sollte, die UTC-Zeit auf, sondern die aktuelle Handyuhrzeit. Ich habe Kontakt zum Komoot--Support aufgenommen und es soll eine Änderung geben, warten wir also mal ab:-)
(24.10.2018, 16:23)alex.natter Wrote: Meine gefahrenen Fahrradrouten zeichne ich mit Komoot auf. Häufig exportiere ich dann die gpx-Dateien, um diese im RouteConverter zu bearbeiten (Routen verbinden etc.). Seit einigen Wochen stelle ich fest, dass die im RC angeführten Zeitangaben jeweils um zwei Stunden nicht stimmen....
...Woran liegt dieser Fehler?
Der Fehler liegt eher an Komoot, da kann RC nichts dafür. Komoot zeichnet aktuell nicht wie es sein sollte, die UTC-Zeit auf, sondern die aktuelle Handyuhrzeit. Ich habe Kontakt zum Komoot--Support aufgenommen und es soll eine Änderung geben, warten wir also mal ab:-)
MfG
Es ist so: Der Fehler liegt bei Komoot. Ich habe auch eine Support-Anfrage bei Komoot gemacht und erhielt die Antwort, dass die Aufzeichnung der Zeitstempel in Lokalzeit erfolge. In einer neuerlichen Mitteilung an den Komoot-Support habe ich um Umstellung der Zeitstempel-Aufzeichnung auf UTC ±0 gebeten und auf http://www.topografix.com/GPX/1/1/#type_wptType verwiesen. Die Antwort ist noch ausständig.
Herzlichen Dank für alle Hinweise, die ich bekommen habe. Sie haben mir alle weitergeholfen.
Die Auskunft die du bekommen hast, ist nicht ganz korrekt. Die Uhrzeit wird nicht in 'Lokalzeit' aufgezeichnet, sondern es wird die Handy-Uhrzeit genommen. Das kannst du ganz einfach testen indem du die Uhrzeit im Handy nach belieben änderst. Danach findest du in der GPX diese falsche Uhrzeit. Nach meine Support Anfrage gab es schon ein Komoot-Update, welches das Problem aber nicht beseitigt hat. Ich warte noch ein Update ab, dann frage ich nochmal nach. Dein Vorschlag ein UTC +/- 0 zu setzen wäre auch nicht korrekt. UTC +- 1/2 wäre korrekt.
(23.11.2018, 11:47)Zeppelin Wrote: Dein Vorschlag ein UTC +/- 0 zu setzen wäre auch nicht korrekt. UTC +- 1/2 wäre korrekt.
Das klingt nicht logisch: GPX erwartet UTC. Wenn das Handy in UTC läuft, speichert Komoot doch UTC in den GPX-Dateien?
Ich will nicht falsches verbreiten, du meinst also der Fehler liegt nicht an Komoot sondern doch an RouteConverter?
Das meinte ich nicht und glaube es auch nicht.
Ich bezog mich darauf, dass Du vorschlägst, die Handy-Zeit auf UTC + 1/2 zu setzen. Wenn es stimmt, dass Komoot die Handy-Zeitzone für GPX verwendet, dann wäre m.E. der Workaround richtig, die Handy-Zeit auf UTC und nicht UTC +-1/2 zu setzen.
(23.11.2018, 14:44)Zeppelin Wrote: Beispiel: Samsung S8 zeigt die aktuelle Uhrzeit: 14:03 Uhr und ich beginne eine Komoot-Tour.
Eintrag in der Komoot GPX: <time>2018-11-23T14:03:58.000+01:00</time>
RoutConverter zeigt auf dem PC mit aktueller Uhrzeit aber: 15:03:58
Komoot macht den Fehler und verwendet die Handy-Zeitzone fürs GPX. RouteConverter nimmt korrekterweise UTC an und wandelt es in CET.