... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontextmenu - füge Beschreibung zu Position hinzu
#21
habe jetzt etliche male die 1.25.7 gestartet
bis dato keine Probleme - DANKE
Reply
#22
(16.04.2009, 12:45)twaddle Wrote: Das ist das mit dem Ctrl-Break? Habe ich das richtig verstanden :-?

Ja, hast Du richtig verstanden.
--
Christian
Reply
#23
Hallo Christian,

ich komme auf meinen Beitrag etwas weiter oben zurück. Denjenigen mit dem Titel "Geonames brauchbar" (siehe hier ).

Wie geschrieben hab ich mal im Forum von GeoNames nachgefragt und hab jetzt die folgende Antwort erhalten:

Quote:I have updated all databases and synchonized all search indices. All you points should be corrected. Except for the one where more than 50 toponyms have been found and only the first 50 are displayed, in this case you have to zoom in to see the Peak you are looking for.

Somit funktionieren jetzt meine Abfragen im Stil von:

http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10

Bist du im Gelände, zeigt sie dir unter anderem die umliegenden featureClass T Elemente, bist du in einem besiedelten Gebiet, unter anderem die featureClass P Elemente.

http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10

Somit wird die Abfrage findNearbyPlaceName hinfällig, da du mit oben genannter Abfrage nach allem abfragen kannst und schlussendlich die featureClass P und T Elemente herausfiltern kannst und dasjenige Element nehmen kannst, dessen Distanz kleiner zur jeweiligen Koordinate ist. Ich denke, damit sollte man in vielen Fällen ein korrektes Resultat erhalten.

Zu 1.25.7 kann ich sagen, sie läuft und läuft und läuft ... zu 1.25.6 nur soviel, dass ich das erst nächste Woche wieder versuchen kann, da mir die 6 hier privat nicht vorliegt sondern nur am Arbeitsplatz.

Gruss
Michael
Reply
#24
Hallo Christian,

anbei das mit Ctrl-Break generierte Log der Version 1.25.6.

Das Program ist nicht sichtbar. Aktiv als Prozesse sind java.exe und der untergeordnete Prozess IeEmbed.exe.

Gruss
Michael


Attached Files
.txt   1.25.6.txt (Size: 17 KB / Downloads: 800)
Reply
#25
(21.04.2009, 15:01)twaddle Wrote: anbei das mit Ctrl-Break generierte Log der Version 1.25.6.

Hallo Michael,

danke, das enthält, was ich suchte: einen Deadlock:

Code:
"AWT-EventQueue-0" prio=6 tid=0x02f09c00 nid=0xe78 waiting for monitor entry [0x034ef000..0x034efd94]
   java.lang.Thread.State: BLOCKED (on object monitor)
        at slash.navigation.gui.Application.getInstance(Unknown Source)
        - waiting to lock <0x269a5e60> (a java.lang.Class for slash.navigation.gui.Application)
       at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.getInstance(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.getBundle(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.renderer.RouteCharacteristicsListCellRenderer.getListCellRendererComponent(Unknown Source)
        at javax.swing.plaf.basic.BasicComboBoxUI.getDisplaySize(Unknown Source)
        at javax.swing.plaf.basic.BasicComboBoxUI.getMinimumSize(Unknown Source)
        at javax.swing.JComponent.getMinimumSize(Unknown Source)
        at com.intellij.uiDesigner.core.Util.getMinimumSize(Util.java:26)
        at com.intellij.uiDesigner.core.DimensionInfo.getMinimumSize(DimensionInfo.java:239)
        at com.intellij.uiDesigner.core.HorizontalInfo.getMinimumWidth(HorizontalInfo.java:40)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.getMin2(GridLayoutManager.java:738)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.getMinOrPrefSizes(GridLayoutManager.java:645)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.getMinSizes(GridLayoutManager.java:626)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.minimumLayoutSize(GridLayoutManager.java:221)
        at java.awt.Container.minimumSize(Unknown Source)
        - locked <0x22e90ae0> (a java.awt.Component$AWTTreeLock)
        at java.awt.Container.getMinimumSize(Unknown Source)
        at javax.swing.JComponent.getMinimumSize(Unknown Source)
        at com.intellij.uiDesigner.core.Util.getMinimumSize(Util.java:26)
        at com.intellij.uiDesigner.core.DimensionInfo.getMinimumSize(DimensionInfo.java:239)
        at com.intellij.uiDesigner.core.HorizontalInfo.getMinimumWidth(HorizontalInfo.java:40)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.getMinOrPrefSizes(GridLayoutManager.java:645)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.getPrefSizes(GridLayoutManager.java:630)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.preferredLayoutSize(GridLayoutManager.java:274)
        at com.intellij.uiDesigner.core.GridLayoutManager.layoutContainer(GridLayoutManager.java:409)
        at java.awt.Container.layout(Unknown Source)
        at java.awt.Container.doLayout(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validateTree(Unknown Source)
        at java.awt.Container.validate(Unknown Source)
        - locked <0x22e90ae0> (a java.awt.Component$AWTTreeLock)
        at java.awt.Window.pack(Unknown Source)
        at slash.navigation.gui.SingleFrameApplication.openFrame(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.access$100(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$2.run(Unknown Source)
        at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source)
        at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
        at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
        at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)

und
Code:
"main" prio=6 tid=0x003b6400 nid=0x6c0 waiting for monitor entry [0x009df000..0x009dfe5c]
   java.lang.Thread.State: BLOCKED (on object monitor)
        at java.awt.Component.show(Unknown Source)
        - waiting to lock <0x22e90ae0> (a java.awt.Component$AWTTreeLock)
        at java.awt.Component.show(Unknown Source)
        at java.awt.Component.setVisible(Unknown Source)
        at javax.swing.JComponent.setVisible(Unknown Source)
        at slash.navigation.gui.Constants.startWaitCursor(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.onNewPositionList(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.parseArgs(Unknown Source)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.startup(Unknown Source)
        at slash.navigation.gui.Application$1.run(Unknown Source)
        at slash.navigation.gui.Application.launch(Unknown Source)
        - locked <0x269a5e60> (a java.lang.Class for slash.navigation.gui.Application)
        at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter6.main(Unknown Source)

Damit ist dieser Bug für mich erkannt. Danke für die Mithilfe.
--
Christian
Reply
#26
Beispieldatei: http://www.lueneweb.de/foren/rc/Wismar_komplett.gpx

Die oberen Postionen stammen aus einer GPX-Datei des Motorrad Tourenplaners.
Wenn ich die nun markiere und über das Kontextmenü "Füge besiedelte Orte" hinzu wähle, werden die Ergebnisse/Änderung auch im RC angezeigt.

Speicher ich aber nun die Route als GPX ab und öffne sie erneut, erhalte ich wieder die alten Texte aus dem MTP.

Liegen tut das daran, das RC die Daten als <name>...</name> abspeichert, vom MTP aber zusätzlich die alten Daten als <desc> ... </desc> vorliegen.

Schön wäre die Möglichkeit, die Infos unter <desc> ... </desc> auch zu editieren bzw. diese Angaben alternativ löschen zu können?

Diese (für mich nicht sinnvollen Infos des MTP) erscheinen nämlich auch in meinem Navi wärend des Routings.
Ciao,
Dennis

PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Reply
#27
(17.05.2009, 16:25)herbie Wrote: Liegen tut das daran, das RC die Daten als <name>...</name> abspeichert, vom MTP aber zusätzlich die alten Daten als <desc> ... </desc> vorliegen.

Das war der Wunsch von vielen Nutzern, die mit RouteConverter Positionslisten nachbearbeiten wollen.

(17.05.2009, 16:25)herbie Wrote: Schön wäre die Möglichkeit, die Infos unter <desc> ... </desc> auch zu editieren bzw. diese Angaben alternativ löschen zu können?

Diese (für mich nicht sinnvollen Infos des MTP) erscheinen nämlich auch in meinem Navi wärend des Routings.

Das ist ärgerlich. Hast Du eine Idee, wie man das in die Benutzungsoberfläche einpflegen könnte? Am liebsten ohne Extra-Buttons und möglichst einfach Wink
--
Christian
Reply
#28
(18.05.2009, 17:38)routeconverter Wrote:
(17.05.2009, 16:25)herbie Wrote: Liegen tut das daran, das RC die Daten als <name>...</name> abspeichert, vom MTP aber zusätzlich die alten Daten als <desc> ... </desc> vorliegen.

Das war der Wunsch von vielen Nutzern, die mit RouteConverter Positionslisten nachbearbeiten wollen.
Das war ja auch nicht gegen RC gemeint, sondern gegen den MTP Cool

Wobei ich gerade sehe, dass der RC in der Spalte "Beschreibung" bisher nach dem Schema "<name>; <desc>" anzeigt.
Hatte dann mal eben rechts des Semikolons die Beschreibung gelöscht und eine andere eingegeben und gespeichert.
Daraus gemacht hat RC aber nur "<name ; soeben eingegebene Beschreibung>; <desc>".
Na aber wie dem auch sei, mit der nun kommenden Änderung sollte es einfacher gehen.

(18.05.2009, 17:38)routeconverter Wrote:
(17.05.2009, 16:25)herbie Wrote: Schön wäre die Möglichkeit, die Infos unter <desc> ... </desc> auch zu editieren bzw. diese Angaben alternativ löschen zu können?

Diese (für mich nicht sinnvollen Infos des MTP) erscheinen nämlich auch in meinem Navi wärend des Routings.

Das ist ärgerlich. Hast Du eine Idee, wie man das in die Benutzungsoberfläche einpflegen könnte? Am liebsten ohne Extra-Buttons und möglichst einfach Wink
Na am besten so, wie mit den anderen Feldern auch: eine zusätzliche, optional einblendbare Spalte per Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften Big Grin

Dazu solltest du aber vielleicht die bisherige Spaltenüberschrift "Beschreibung" in "Name" ändern (für <name> ) , da die neu anzuzeigende Spalte dann ja "Beschreibung" (für <desc> ) heißen müßte.
Damit wäre das manuelle ändern und löschen der <desc>-Inhalte ja quasi automatisch schon mal möglich.

Dazu dürften dann aber in dem Feld "Name" zukünftig auch nur der Inhalt des <name>-Tags
und im Feld "Beschreibung nur der Inhalt des <desc>-Tags angezeigt werden.
Falls gewünscht könnte man ja auch so eine kombinierte "Name und Beschreibung"-Spalte wie bisher anbieten.

Zum leeren bestimmter Spalteninhalte könnte man es ja so machen:
- zu bearbeitende Zeilen wählen
- neuer Kontextmenüeintrag "Leere Inhalte ->"
und in dem dazu aufgehenden Untermenü erscheinen dann die dafür sinnvollen Spalten (also wahrscheinlich alle Spalten außer der Länge und Breite (?)).
- einen Punkt dieses Untermenüs auswählen
- Sicherheitsabfrage: "Inhalt der Spalte xyz bei gewählten Positionen wirklich leeren?" => Ja / Nein

Und wo wir gerade dabei sind: fändest du eine Scrollleiste zum seitlichen scrollen (ich merk mir das nie mit horizontal und vertikal Big Grin ) für die Positionsliste sinnvoll oder überhaupt nicht?
Ciao,
Dennis

PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Reply
#29
(18.05.2009, 19:55)herbie Wrote: Und wo wir gerade dabei sind: fändest du eine Scrollleiste zum seitlichen scrollen (ich merk mir das nie mit horizontal und vertikal Big Grin ) für die Positionsliste sinnvoll oder überhaupt nicht?

Die wollte ich soweit möglich vermeiden ;-)
--
Christian
Reply
#30
(20.05.2009, 14:21)routeconverter Wrote:
(18.05.2009, 19:55)herbie Wrote: Und wo wir gerade dabei sind: fändest du eine Scrollleiste zum seitlichen scrollen (ich merk mir das nie mit horizontal und vertikal Big Grin ) für die Positionsliste sinnvoll oder überhaupt nicht?

Die wollte ich soweit möglich vermeiden ;-)

Eine horizontale Scrollleiste wäre nicht so schön.

Besser (oder wünschenswert) wäre, wenn man die Buttons irgendwie verankern könnte. Mit den Leuten, mit denen ich gesprochen/gemailt habe und die RC nutzen, hatte alle das Problem, dass sie beim ersten Start dachten, das Programm wäre fehlerhaft, weil sie nur einen kleinen Rand der Buttons gesehen haben. Erst das verschieben der Trennleiste zwischen Karte und Liste nach links brachte den Erfolg. Aber so ein Problem kenne ich auch von anderen JAVA-Programmen.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)