Moin @ all
Ich habe mich heute hier neu registrieren lassen da mir erstmalig ein Fehler im RouteConverter aufgefallen ist. Ich weiß nicht, ob es ein Bedienfehler meinerseits oder ein Bug des Programmes ist...
Ich benutze zur Navigation eine alte Navigonsoftware (MN4.2), welche mir für eine erstellte Route eine *.rte Datei ausgibt. Diese Datei in RouteConverter eingelesen, ist noch alles schön. Dann die Funktion *Reihenfolge drehen* wird auch ausgeführt. Wenn ich nun hingehe und die neue Reihenfolge unter anderem Namen speichern möchte, wird diese auch erstellt aber mein Naviprogramm kann damit nichts mehr anfangen. Ich erhalte keine Wegpunkte mehr in der Karte von Map Export und kann somit diese Datei auch nicht ins PDA laden.
Wer kann mir helfen und Dank im Voraus
Gruß, Hannes
kannst du uns eine dieser Dateien hier ins Forum stellen, ansonsten wird eine Hilfe relativ schwierig. Und hast du diese Datei schon mittels eines geeigneten Ascii- oder Hex-Editors angesehen?
08.04.2009, 16:20 (This post was last modified: 08.04.2009, 16:43 by Pipus.)
Im Editor schaut es aus, als hätte der Converter wirklich nur die Positionen gedreht. Lediglich mein MapExport kann sie nicht erkennen und gibt mir somit nicht die neue Route auf den Bildschirm. Ich hänge mal die originale und die gedrehte Date hier an...
Ich habe, damit ich hier hochladen konnte, einfach nur das .zip durch Umbenennen drangehängt. Ist also keine echte ZIP-Datei.
... das lustische an der Sache, der alte RouteConverter Vers. 1.9 macht das ganz klaglos und so, wie ich das gerne hätte. Hab ich gerade mal probiert
08.04.2009, 18:43 (This post was last modified: 08.04.2009, 20:18 by kumo.)
(08.04.2009, 16:20)Pipus Wrote: Im Editor schaut es aus, als hätte der Converter wirklich nur die Positionen gedreht. Lediglich mein MapExport kann sie nicht erkennen und gibt mir somit nicht die neue Route auf den Bildschirm. Ich hänge mal die originale und die gedrehte Date hier an...
Ich habe, damit ich hier hochladen konnte, einfach nur das .zip durch Umbenennen drangehängt. Ist also keine echte ZIP-Datei.
Hallo Hannes,
Auffällig ist in deinen Dateien eine Spalte, in der im Original der Eintrag 17 vorhanden ist. Und die Strassennamen sind auch verschwunden.
-|-|-|-|Bottrop|-|46244|-|-|-|6.95008|51.60958|-| (mit RC 1.25 gedreht und dann abgespeichert)
Versuche es bitte einmal mit der Anlage. Es handelt sich dabei um dein Original, in dem ich die "17" in der dritten Spalte jeweils hinzugefügt habe.
[attachment=152]
(08.04.2009, 16:20)Pipus Wrote: ... das lustische an der Sache, der alte RouteConverter Vers. 1.9 macht das ganz klaglos und so, wie ich das gerne hätte. Hab ich gerade mal probiert
Könntest du bitte die mit RC 1.9 erstellte Datei auch mal hier einstellen?
09.04.2009, 07:31 (This post was last modified: 09.04.2009, 07:33 by twaddle.)
Hallo Hannes, hallo Matthias
es ist nicht nur die 3. Spalte, welche anders ist, und Strassennamen, welche verschwunden sind, der ganze Aufbau scheint anders zu sein. Ich habe mal die eine Zeile etwas auseinander gezogen, damit sie direkt vergleichbar werden (oben Original, unten gedreht mit 1.25.4 (da die Forumssoftware 'Leerzeichen zusammenfasst, habe ich als Platzhalter '.' genommen)):
Nicht nur dass die 17 fehlt, es fehlen insgesamt 2 Spalten und andere wiederum sind in ihrer Anordnung verdreht.
Ich habe deshalb mal die in 1.25.4 gedrehte und ergänzte rte-Datei eingefügt. Dabei habe ich folgendes gemacht:
- eine neue 3. Spalte mit der 17 eingefügt
- die Spalte mit dem '-' nach dem Ortsnamen entfernt
- eine Spalte mit einem '-' nach der 5-stelligen Zahl eingefügt
- am Ende noch eine Spalte mit einem '-' eingefügt
Jetzt sieht das oben genannte Beispiel wie folgt aus:
09.04.2009, 07:35 (This post was last modified: 09.04.2009, 08:01 by Pipus.)
Hallo Matthias, Dank für deine Bemühungen. Die Ines_edit.rte möchte auch nicht.
Der RC 1.9 haut alle Informationen bis auf Längen und Breitenposition raus wenn er dreht und das reicht meinem Navi aus, um danach zu fahren. Bevor ich jedesmal die RTE über den Editor bearbeiten muss, bleibe ich dann doch bei der 1.9er Version.
Das Orischinool
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Polsumer Straße|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Kirchhellenstraße|-|-|-|7.00212|51.60855|-|-|
Die Gedrehte
-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|7.00212|51.60855|-|-|
-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|
Heureka Michael!
Die von dir erstellte Ines4retour funzt wunderbar.
Das lässt hoffen...
Die Anzahl der Felder muss genau eingehalten werden und bestimmte Daten gehören
wohl in vorgegebene Felder.
Danke schön
Gruß, Hannes
(09.04.2009, 07:31)twaddle Wrote: ...
Wenn ja, dann wäre Christian gefragt.
Gruss
Michael
Dann muss ich jetzt gaaaanz laut den Christian rufen?
09.04.2009, 11:51 (This post was last modified: 09.04.2009, 11:54 by twaddle.)
(09.04.2009, 07:35)Pipus Wrote: Die Gedrehte
-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|7.00212|51.60855|-|-|
-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|
Damit siehst du ganz genau was in die Datei muss, damit dein Navi damit arbeiten kann! Wichtig sind ihm die Anzahl Spalten (15) und dass in Spalte 12 und 13 die Koordinaten stehen.
Da muss wohl zwischen 1.9 und der aktuellen 1.25.4 etwas verloren gegangen sein.
Christian hast du ja schon gerufen
Gruss
Michael
PS: hast du irgendwo eine Beschreibung der Dateistruktur des rte 4 Formates? Damit man weiss was wo steht?
... ich wusste ja nicht, wie weit dein Computer vom Garten weg ist und ob du einen leisen Ruf gehört hättest.
Schöne Ostertage, ich geh auch wieder in den Garten raus, die Sonne genießen.