07.03.2023, 13:16

Hallo zusammen,
es gelingt mit leider nicht, die Datei (Anhang) zu öffnen oder zu importieren. Wahrscheinlich ein Anfängerfehler. Was mache ich falsch?
LG MrEd
Kann Datei nicht öffnen
|
07.03.2023, 13:16
![]() Hallo zusammen, es gelingt mit leider nicht, die Datei (Anhang) zu öffnen oder zu importieren. Wahrscheinlich ein Anfängerfehler. Was mache ich falsch? LG MrEd
07.03.2023, 13:49
Die Datei ist keine gültige GPX-Datei, der Header ist unvollständig. Womit wurde die Datei erzeugt?
Grüße
Hans
<gpx creator="geoPHP" version="1.0"> (???)
(07.03.2023, 14:00)MrEd Wrote: <gpx creator="geoPHP" version="1.0"> (???) Das hatte ich auch gesehen, geoPHP ist eine Softwarebibliothek zur Geodatenmanipulation für die Verwendung in einer Software. Für einen GPX-Header fehlt in deiner Datei so ziemlich alles, ein Beispiel für einen ordentlichen GPX-Header: Code: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?> Wo kommt deine GPX-Datei her?
Grüße
Hans
07.03.2023, 20:16
Die Datei kommt von der Seite des NZ-Fernwegs "Te Araroa" (https://www.teararoa.org.nz/the-trail/). Die GPS-Daten dort sind alle in diesem merkwürdigen Format.
07.03.2023, 20:59
(07.03.2023, 20:16)MrEd Wrote: Die Datei kommt von der Seite des NZ-Fernwegs "Te Araroa" (https://www.teararoa.org.nz/the-trail/). Die GPS-Daten dort sind alle in diesem merkwürdigen Format. Dann müßtest du den direkten Downloadlink für diese merkwürdige Datei posten, die GPX-Dateien, die unter https://www.teararoa.org.nz/before-you-g...nload/#gpx zu finden sind, sind in Ordnung.
Grüße
Hans
07.03.2023, 23:38
Es ist eine Verlinkung von der Te Araro Website aus:
https://www.herengaanuku.govt.nz/track/r...bypass/gpx
08.03.2023, 00:55
Hallo Hans, du hast mir geholfen. Sowohl die Website des TeAraroa als auch die FB-Seite sind gut gepflegt, voller Informationen und sehr hilfreich. Wenn du die Gesamtansicht als GPX-Datei aufrufst, wirst du auf der Südinsel drei „blinde Flecke“ finden. Das sind Abschnitte, für die es keine verbindliche Streckenführung gibt, jeder Wanderer muss hier Gewässer auf eigene Verantwortung überqueren. (Leider kommt es oft zu Unfällen, es hat auch schon Tote gegeben.) Wenn du die Website des TeAraroa aufrufst, hast du rechts eine interaktive Ansicht, wenn man auf bestimmte Abschnitte klickt, geht ein Fenster mit dem Namen dieses Abschnitts auf, den man dann auswählen kann. Dort findet man an den drei Stellen mit den „blinden Flecken“ sogenannte Bypass-Routen, auf denen man die gefährlichen Streckenabschnitte umgehen kann. – Ich habe eine Grafik beigefügt, auf der man diese drei Stellen finden kann. Und genau die GPX-Dateien zu diesen drei Abschnitten sind fehlerhaft. So kam ich zu meiner sehr oberflächlichen Behauptung, die Dateien dort seien „alle“ in diesem merkwürdigen Format. – Ich denke, mein Problem ist gelöst! Gruß Theo
08.03.2023, 08:19
(08.03.2023, 00:55)MrEd Wrote: Und genau die GPX-Dateien zu diesen drei Abschnitten sind fehlerhaft. So kam ich zu meiner sehr oberflächlichen Behauptung, die Dateien dort seien „alle“ in diesem merkwürdigen Format. Moin Theo, der beste Weg ist dann, die Webseitenbetreiber anzumailen, auf die Fehler hinzuweisen und um Korrektur zu bitten. Mit GPS Babel kann man manchmal GPX-Dateien reparieren, dazu die Datei in GPS Babel laden und wieder im gleichen Format exportieren, das funktioniert oft, aber nicht immer. Ein auf GPS Babel basierendes Online-Tool ist GPS Visualizer, damit kannst du das ausprobieren.
Grüße
Hans
08.03.2023, 11:08
Hallo,
Ich habs mal "repariert". Ich habe den Dateiheader von einer funktionierenden gpx-Datei benutzt und mit einem Texteditor den Header in deine Datei ( am Anfang ) hineinkopiert. Anschliessend alle Teile deiner Datei bis zum <trk> löschen. Notfalls ein bisschen rumprobieren. Das Grundproblem bleibt aber. Deine Datei hat kein korrektes GPS-Format. Beste Grüße Richard |
« Next Oldest | Next Newest »
|