... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Speicherproblem Route-Converter V2.32
#1
Sad 
Hallo zusammen,
ich bin nur Anwender des Route-Converter seit einigen Jahren, habe jedoch in letzter Zeit das prog kaum genutzt.
Aktuell möchte ich eine extern geplante Route impotrieren (gpx - File, 31 Positionen, gesamtlänge ca. 440km).
Dieses File wurde von unserem Tourguide erstellt und zum Einspielen in's Navi (Garmin) zur Verfügung gestellt (das funktioniert).
Beim Import in Route-Converter bekomme ich jedoch folgenden Fehler:

RouteConverter kommt nicht mit einem Speicher von 1.048 MByte aus.
...

Mein System: Windows 10, 32Myte RAM, Plattenspeicher reichlich ;-)

Auch mit dem Hinweis, welcher auf einen direkten Aufruf von "java -Xmx2096m -jar ..." mommentan ich nicht weiter.
Kann mir bitte jemand "anfängertauglich" unter die Arme greifen?
Am liebsten wäre mir ein "Batchfile" o.ä. , welches mir den RouteConverter mit ausreichend Speicher startet.
Sollten weitere Angaben zur Fehlersuche nötig sein, bitte melden, Danke.
MfG Hajo
Reply
#2
Moin Hajo,

- Lade die nackte Java-Version von RC herunter und lege die Datei in ein Verzeichnis deiner Wahl: https://static.routeconverter.com/downlo...indows.jar
- in Windows öffne Notepad und gib "java -Xmx2048m -jar RouteConverterWindows.jar" ein, speichere das als Datei mit der Endung "bat" und lege diese Datei zur RouteConverterWindows.jar
- Doppelklick auf die "bat"-Datei, dann sollte RC mit 2 Gigabyte zugewiesenem Speicher starten.
Grüße
Hans

Reply
#3
Super, hat geklappt.

RC startet und verarbeitet die Datei...
... und arbeitet ...
... und arbeitet ...
nach ca. 10 Minuten dann Abbruch des Vorgangs (RC zeigt noch die gestricheltet Linien) und Umstellung von GraphHopper auf BRouter Routingdienst - Neustart des Prog über Batch Datei -
... Es wurde praktisch ohne Verzögerung die Route angezeigt.

Zusatzfrage:
Warum gibt's bei Routing mit GraphHopper soche Verzögerung?
Reply
#4
(28.06.2023, 08:37)hajos118 Wrote: Zusatzfrage:
Warum gibt's bei Routing mit GraphHopper soche Verzögerung?

Dann hat Graphhopper keine vollständigen Routingdaten für das Gebiet. RC lädt in dem Fall die nötige Datei von der Geofabrik runter und konvertiert sie für Graphhopper, das kann schon mal dauern, und für ganze Länder wie Deutschland oder Frankreich sind dann auch 2 GB zugewiesener Speicher zuwenig.
Grüße
Hans

Reply
#5
Danke für die Erklärung, leuchtet ein, wenn auch nur auf den ersten Blick.
Sollte dem tatsächlich so sein, so dürfte mit GraphHopper Routing der RC in der Standardeinstellung (1024 GByte) ja überhaupt nicht routen. Vermutlich gibt's noch andere Gründe.
Reply
#6
(28.06.2023, 18:13)hajos118 Wrote: Danke für die Erklärung, leuchtet ein, wenn auch nur auf den ersten Blick.
Sollte dem tatsächlich so sein, so dürfte mit GraphHopper Routing der RC in der Standardeinstellung (1024 GByte) ja überhaupt nicht routen. Vermutlich gibt's noch andere Gründe.

Die 1024 Megabyte betreffen den RAM Speicher.

Die Routingdaten werden auf der Festplatte gespeichert. Dabei ist natürlich wichtig, wie viel Speicherplatz auf der Festplatte bzw. Partition überhaupt noch frei ist.
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)