... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BRouter Routing Segmente
#1
Hallo in die Runde und ein schönes Neues Jahr!

Frage an die Routing-Experten: Gibt es eine Möglichkeit BRouter Segmente auch dann zu nutzen, wenn sie nach einem Tag "outdated" sind? Oder ihren Status manuell auf successed bzw. notmodified zu setzen? - Die Daten sind schließlich auf meinem PC und haben sich mit großer Wahrscheinlichkeit an einem Tag nicht geändert. Trotzdem werden die Segmente bei Nutzung nach einem Tag wieder neu und zeitaufwändig geladen, da BRouter sie 2 Mal (?) am Tag aktualisiert....

Wer weiß Rat?
Reply
#2
Hallo Dieter,
hast Du ein Log wo man die doppelten Downloads sehen kann?
--
Christian
Reply
#3
Da weiß ich jetzt erst mal nicht, wo ich das Log finden soll.

Ich nutze unter Win 11
RouteConverter Version: RouteConverter OpenSource Edition 3. O vom 2023Dec 23
Java Version: Eclipse Adoptium Java 17. O. g (64-bit)

Es sind in dem Sinne ja auch keine doppelten Downloads. Die Segmente werden in der Download-Liste von "succeeded" auf "outdated" gesetzt, sobald BRouter eine neue Version bereit stellt.  Und wenn dann eine Route erzeugt werden soll, beginnt RouteConverter, die neue Version downzuloaden. Das wird unten rechts in einem blauen Status-Fenster angezeigt. Und das dauert eben immer seine Zeit.... - Die runter geladenen Segmente überschreiben dabei die alten Segmente und stehen dann mit neuem Änderungsdatum im Ordner ...\.routeconverter\brouter\segments4

Wo bzw. wie finde ich denn einen Log-File?
Reply
#4
Moin Dieter,

die Crux mit BRouter ist, daß die Segmente den gleichen Ausgabestand haben müssen, damit segmentübergreifendes Routing funktioniert. Daß RC die Segmente neu runterlädt, ist also durchaus sinnvoll.

Was ich mir vorstellen könnte, ist, das RC vor dem Download nachsieht, ob die beteiligten Segmente den gleichen Stand haben und nicht älter als xyz Tage sind, bevor neu runtergeladen wird. Inwieweit das überhaupt und mit welchem Aufwand umsetzbar wäre, muß Christian bewerten.
Grüße
Hans

Reply
#5
Hallo Hans, das. was du dir da vorstellst, ist genau das, was ich suche. Und wenn ich Segmente auf meinem Rechner habe, die zueinander passen, dann kann ich damit doch Routen rechnen, selbst wenn sich die Segment-Welt vom BRouter geändert hat. Oder wo ist mein Denkfehler??

Ich meine übrigens, dass das früher (so vor ein paar Jahren) auch so war (?)
Reply
#6
> die Crux mit BRouter ist, daß die Segmente den gleichen Ausgabestand haben müssen, damit segmentübergreifendes Routing funktioniert. Daß RC die Segmente neu runterlädt, ist also durchaus sinnvoll.

Das wußte ich gar nicht. Wahrscheinlich, weil ich immer den aktuellen Stand habe.

> Was ich mir vorstellen könnte, ist, das RC vor dem Download nachsieht, ob die beteiligten Segmente den gleichen Stand haben und nicht älter als xyz Tage sind, bevor neu runtergeladen wird. Inwieweit das überhaupt und mit welchem Aufwand umsetzbar wäre, muß Christian bewerten.

RouteConverter lädt Metadaten vom Server herunter, da stehen die aktuellen Zeitstempel und Hashes für alle Dateien. Ist eine lokale Datei älter und in den Metadaten enthalten passiert erstmal nichts, aber es wird "Outdated" angezeigt und man kann einen Download anstoßen. Sollte man nur tun, wenn man alle anderen Segmente dann auch aktualisiert, wie ich gerade gelernt habe.

> Ich meine übrigens, dass das früher (so vor ein paar Jahren) auch so war (?)

Das Verhalten ist schon laaange so. Ich glaube, es hat sich nie geändert.
--
Christian
Reply
#7
Moin,

das mit den gleichen Ständen bei den Segmenten hatte ich aus der Diskussion geschlossen, die hier im Forum mal vor einiger Zeit mit einem BRouter-Spezialisten gelaufen ist. Es paßt auch zu ein paar Hängern, die ich bei Experimenten mit Osmand und BRouter auf dem Smartie hatte.

Nach meiner Erfahrung lädt RC benötigte Segmente neu runter, wenn man das erste Mal am Tag ein Routing anstößt. Vielleicht muß das nicht jeden Tag sein, andererseits stört es mich auch nicht wirklich, wenn ich auf das erste Ergebnis eine Minute warten muß.
Grüße
Hans

Reply
#8
(17.01.2024, 17:22)routeconverter Wrote: Ist eine lokale Datei älter und in den Metadaten enthalten passiert erstmal nichts, aber es wird "Outdated" angezeigt und man kann einen Download anstoßen.
Hallo Christian,

hier liegt die Ursache für mein Problem: RC lässt mir leider keine Wahl, einen Download anzustoßen, sondern der Download wird automatisch angestoßen, sobald ein "Outdated"-Segment genutzt werden soll. Da die Downloads ca. 1-2 Minuten dauern, nervt dieser "Automatismus" und sollte nur auf Anforderung laufen (so wie du es beschreibst).

Liebe Grüße
Dieter F.
Reply
#9
(21.01.2024, 10:58)DieterF Wrote: hier liegt die Ursache für mein Problem: RC lässt mir leider keine Wahl, einen Download anzustoßen, sondern der Download wird automatisch angestoßen, sobald ein "Outdated"-Segment genutzt werden soll. Da die Downloads ca. 1-2 Minuten dauern, nervt dieser "Automatismus" und sollte nur auf Anforderung laufen (so wie du es beschreibst).

Hallo Dieter,

das kann ich hier nicht nachvollziehen. Da ist kein Automatismus programmiert.
--
Christian
Reply
#10
Hi Christian,

dann  wäre es schön, wenn du mir hilfst, das "Problem" einzukreisen, ich habe das Gefühl, dass wir aneinander vorbei reden (bzw. schreiben).

Bei mir ist ein neu geladenes BRouter Segment nach einem Tag "Outdated". Das hat zunächst keine Auswirkung. Sobald ich aber eine als Route gespeicherte Liste öffne, oder in einer Positionsliste eine Route erzeuge (natürlich jeweils im Bereich des Segments), beginnt zunächst der Download des Segments....

Meinst du mit "Download anstoßen" das Erstellen bzw. das Öffnen einer Route? Oder musst du den Aktualisierungs-Download explizit anstoßen?
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)