... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Route und Karten
#1
Hallo ich heißer Jörg und benutze dieses Programm schon sehr lange.
Seid geraumer Zeit funktioniert bei mir keine Routenplanung keine osm online karten.
woran kann das liegen hat mir bitte einen Rat oder kann mir helfen .
Reply
#2
Moin Jörg,

vermutlich benutzt du eine uralte RC-Version und/oder eine ebenso veraltete Java-Version. Aktualisiere RouteConverter und Java, dann sehen wir weiter.
Grüße
Hans

Reply
#3
(14.02.2025, 11:47)nordlicht Wrote: Moin Jörg,

vermutlich benutzt du eine uralte RC-Version und/oder eine ebenso veraltete Java-Version. Aktualisiere RouteConverter und Java, dann sehen wir weiter.

Ich benutze das aktuelle RouteConverterWindowsBundle.exe und trotzdem werden die Karten "Outdoor Active OAC Summer Map" und "Outdoor Active OSM Summer Map" seit einigen Monaten nicht mehr angezeigt.
Verwende ich die Adressen der Tile-Server aus der mapservers.xml bei Brouter, geht das problemlos. Auch die Anzeige einzelner Kacheln im Browser funktioniert.
Das scheint also durchaus ein RouteConverter-Problem zu sein.
Reply
#4
Moin...
Bitte probiere es mit der tagesaktuellen Vorabversion und berichte , wie die sich verhält.
--
Matthias
Reply
#5
Das kann ich leider nicht.
Das Prerelease für Windows benötigt eine JRE 17, die ich auf meinem Windows10-Rechner nicht installieren kann. Ich bräuchte ein Prerelease mit Java Bundle - das es nicht gibt.
Reply
#6
(17.02.2025, 15:40)WoMetz Wrote: Das kann ich leider nicht.
Das Prerelease für Windows benötigt eine JRE 17, die ich auf meinem Windows10-Rechner nicht installieren kann. Ich bräuchte ein Prerelease mit Java Bundle - das es nicht gibt.

Auf mehreren Windows10 und Windows11-Rechnern habe ich Java 8 441 und Java17 parallel installiert, was völlig problemlos funktioniert. Das löst das Problem
jedoch nicht; die von Dir angesprochenen Karten funktionieren auch bei mir auf keinem Rechner.

Grüße
Ludwig
Reply
#7
Gut, jetzt wissen wir also, dass Mc Oban auf mehreren verschiedenen Rechnern mehrere verschiedene Java-Versionen erfolgreich installiert hat und dass die beiden Standardantworten "Aktualisiere erstmal dein Programm" und "Dann versuch mal die Vorabversion" bei echten Fehlern auch nicht weiterhelfen.

Was wir nicht wissen: Warum werden die "Outdoor Active"-Karten nicht angezeigt?

Christian, ich glaube, da musst du mal ran. Ich hab folgende Informationen:
Der Tile-Server von Outdoor Active war vor ein paar Monaten für zwei Wochen offline. Danach waren keine gravierenden Änderungen erkennbar, RouteConverter konnte aber die Karten nicht mehr anzeigen.
Geändert hat sich lediglich, dass die Subdomain "w3" 403 (Forbidden) zurückgibt, w0, w1 und w2 funktionieren. RC benutzt alle vier.

Beim Versuch, eine Kachel runterzuladen, wirft Java jedesmal eine Ausnahme "Datei nicht gefunden" - das passiert bei allen vier Subdomains:

Feb 19, 2025 5:01:09 PM org.mapsforge.map.layer.download.TileDownloadThread doWork
SCHWERWIEGEND: https://w2.oastatic.com/map/v1/png/oac/9...econverter
java.io.FileNotFoundException: https://w2.oastatic.com/map/v1/png/oac/9...econverter
at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream0(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(Unknown Source)
at org.mapsforge.map.layer.download.TileDownloader.getInputStream(TileDownloader.java:34)
at org.mapsforge.map.layer.download.TileDownloader.downloadImage(TileDownloader.java:72)
at org.mapsforge.map.layer.download.TileDownloadThread.downloadTile(TileDownloadThread.java:81)
at org.mapsforge.map.layer.download.TileDownloadThread.doWork(TileDownloadThread.java:60)
at org.mapsforge.map.util.PausableThread.run(PausableThread.java:149)

Könnte sein, dass RC daran scheitert, dass "w3" nicht funktioniert. Ich würde die Zeile auch gern aus der Konfigurationsdatei rausnehmen und es ausprobieren, aber leider wird sie beim Start jedesmal wieder neu aus dem Internet geholt...
Reply
#8
(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Gut, jetzt wissen wir also, dass Mc Oban auf mehreren verschiedenen Rechnern mehrere verschiedene Java-Versionen erfolgreich installiert hat und dass die beiden Standardantworten "Aktualisiere erstmal dein Programm" und "Dann versuch mal die Vorabversion" bei echten Fehlern auch nicht weiterhelfen.

Das sehe ich anders - die Standardantworten lösen 95% aller Probleme.

(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Was wir nicht wissen: Warum werden die "Outdoor Active"-Karten nicht angezeigt?

Aus dem Programm heraus liefern die Outdoor Active-Server 404er. Wenn man die URL im Browser öffnet, gibt es ein 200.
Wenn sich RouteConverter im User-Agent Header nicht als RouteConverter zu erkennen gibt, gibt es auch 200er.
Sieht so aus, dass die Macher der Karte Anfragen von RouteConverter blockieren.

Ich habe die Outdoor Active-Karten daher deaktiviert.

(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Der Tile-Server von Outdoor Active war vor ein paar Monaten für zwei Wochen offline.

Aktuell ist die unter https://www.outdooractive.com/de/map/ eingebettete Karte auch defekt.

(19.02.2025, 17:03)WoMetz Wrote: Könnte sein, dass RC daran scheitert, dass "w3" nicht funktioniert. Ich würde die Zeile auch gern aus der Konfigurationsdatei rausnehmen und es ausprobieren, aber leider wird sie beim Start jedesmal wieder neu aus dem Internet geholt...

Du kannst die Einträge aus der mapserver.xml herauskopieren, ihnen einen eigenen Namen geben und in eine Datei daneben legen - RouteConverter liest alle Dateien im tileserver-Verzeichnis.
--
Christian
Reply
#9
Dann bleibt mir nur, den Brouter zu nutzen. Der kann's.

Danke für die schnelle Antwort!
Reply
#10
Gibt der BRouter sich zu erkennen beim Abruf der Kacheln?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)