ich bin neu hier im Forum und möchte daher erst mal alle Teilnehmer herzlich grüßen.
Ich habe folgendes Problem: RouteConverter kann zwar die GPX Dateien von meinem GPS-Empfänger auslesen, ich kann aber plötzlich keine neuen mit RouteConverter erstellten Wegpunkte auf dem Empfänger speichern. Die neuen Wegpunkte tauchen im Gerät einfach nicht auf, obwohl ich die GPX-Datei normal auf dem Gerät gespeichert habe. Wenn ich mit dem Gerät einen Wegpunkt erstelle, taucht dieser aber problemlos im Programm auf. Die Verbindung ist also praktisch eine Einbahnstraße Habe es schon mit verschiedenen USB-Kabeln und auf verschiedenen Rechnern versucht, das Ergebnis ist immer das gleiche.
Bei den ersten 50 Wegpunkte hat alles tadellos funktioniert.
Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie das Problem zu lösen ist. Ich wäre für Hilfe echt dankbar.
Ich benutze RouteConverter 1.32 und Windows Vista. Meine Empfänger ist ein Garmin Foretrex 301.
(19.04.2010, 14:09)sthi12 Wrote: Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie das Problem zu lösen ist. Ich wäre für Hilfe echt dankbar.
Ich vermute, das Problem liegt am XML-Parser vom Garmin Foretrex 301, der das von RouteConverter erzeugte XML nicht lesen mag. Bitte schicke mir mal eine Beispieldatei, die das Garmin Foretrex 301 lesen kann und eine Datei, mit der Du das Gerät bestücken wolltest, aber gescheitert bist. Vielleicht kann ich etwas entdecken, was unterschiedlich ist.
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problemchen mit GPX 1.1.
Aus Forerunner 405 exportierte TCX Files welche ich in RC als GPX 1.1 abspeichere lassen sich vom Garmin Oregon nicht lesen obwohl das dessen Standartformat ist.
Erst wenn ich die Files aus Garmin MapSource oder BaseCamp als GPX 1.1 abspeichere werden die Routen im Oregon angezeigt.
Außerdem ist dann die MapSource GPX 1.1 Datei nur noch 1/3 so groß wie die von RC erzeugte GPX 1.1 Datei (1,1MB vs 330kB).
Ist ein Format nicht was fest geregeltes?
Selbst wenn in den TCX Dateien Felder wie Puls oder Kalorien enthalten sind müsste für mein Verständniss GPX doch GPX sein?
02.05.2010, 08:43 (This post was last modified: 02.05.2010, 08:45 by routeconverter.)
(02.05.2010, 07:52)dirtbiker Wrote: Ist ein Format nicht was fest geregeltes?
Hallo dirtbiker,
das GPX-Format (und die XML-Grundlage) sind festgelegt. Aus der Dateigröße kannst Du da nichts schließen: RouteConverter schreibt sofern nur ein Track/Route/Wegpunktliste in der Quelldatei vorhanden ist, jeweils Track, Route und Wegpunktliste in die Zieldatei. Ursprünglich war die Idee, damit den Nutzern zu helfen, die mit GPS-Programmen oder -Geräten zu tun habe, die nur nach Track/Route/Wegpunktliste suchen und sonst abbrechen. Inzwischen bin ich davon nicht mehr so überzeugt :-(
Was GPX und XML angeht: Ich betreibe einfach mal Fingerpointing und behaupte, daß die Qualität der XML-Parser abseits der Java-Plattform recht schwankend ist. Ich habe schon sehr viele XML-Bugs gesehen, aber noch keiner war im Java XML-Parser. Das nützt Dir nicht allzu viel, doch erklärt vielleicht, warum ich bei solchen Problemen nur ausprobieren kann.
(02.05.2010, 07:52)dirtbiker Wrote: Selbst wenn in den TCX Dateien Felder wie Puls oder Kalorien enthalten sind müsste für mein Verständniss GPX doch GPX sein?
Wo die Bugs bei den Geräten liegen läßt sich nur durch Ausprobieren ermitteln. Ich habe mal die Dateien von Dir in 6 Varianten überführt, die alle dieselben Daten enthalten. Welche davon funktioniert?
(06.05.2010, 17:47)dirtbiker Wrote: Im Oregon 550 (neueste FW) geht nur die Variante 3 direkt untouched.
Hallo dirtbiker,
Du hast gemerkt, daß ich Dein Original wieder eingeschmuggelt habe ;-)
Am nächsten dran an Variante 3 ist Variante 6. Magst Du vielleicht Variante 6 so lange an Variante 3 anpassen, bis klar ist, wo das Oregon 550 drauf besteht?