Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jul 2010
Moin,
im angehängten Bildschirmausschnitt befindet sich auf der rechten Seite:
eine Liste von 41 Wegpunkten ... und auf der linke Seite: einen Karte die interessanter Weise nur ca. 15 Wegpunkte anzeigt.
Diese 15 Wegpunkte sind genau die, an denen ich interessiert bin. Die zusätzlichen benötige ich gar nicht. Gibt es eine Möglichkeit genau diese 15 Wegpunkte der 'gefilterten Liste' zu speichern?
(Wenn ich die Wegpunktliste speichere sind alle 41 enthalten)
Danke im Voraus für Eure Rückmeldung.
Frank
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
03.07.2010, 20:35
(This post was last modified: 03.07.2010, 20:45 by kumo.)
Hallo und willkommen in diesem Forum!
In der Karte werden bewusst weniger Wegpunkte angezeigt, als tatsächlich vorhanden sind. Es kann sonst Probleme mit der Anzeige geben. Das betrifft aber nur die Anzeige. Wenn du die Datei mit einem Navi abfahren möchtest, sind schon alle Wegpunkte wichtig.
Du kannst - wenn du sie wirklich nicht benötigst - jederzeit rechts Wegpunkte markieren und löschen. Dann die Datei abspeichern. Wenn die originale Datei erhalten bleiben soll, natürlich unter einem neuen Namen.
Gruß,
Matthias
Edit: @Christian - Die Anzeige wird doch durch den Ramer-Douglas-Peucker-Algorithmus gefiltert, oder irre ich mich?
--
Matthias
Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jul 2010
Hallo Matthias,
Quote:In der Karte werden bewusst weniger Wegpunkte angezeigt, als tatsächlich vorhanden sind. Es kann sonst Probleme mit der Anzeige geben. Das betrifft aber nur die Anzeige. Wenn du die Datei mit einem Navi abfahren möchtest, sind schon alle Wegpunkte wichtig.
Für mich auf dem Fahrrad reichen die gefilterten Wegpunkte, die auf der Karte angezeigt werden.
Quote:Du kannst - wenn du sie wirklich nicht benötigst - jederzeit rechts Wegpunkte markieren und löschen.
Das manuelle Markieren und Löschen finde ich etwas umständlich. Und die gefilterten Wegpunkte stehen ja auch schon zur Verfügung. Für mich wäre es grandios, wenn ich genau diese einfach selektieren und speichern könnte!
Quote: Edit: @Christian - Die Anzeige wird doch durch den Ramer-Douglas-Peucker-Algorithmus gefiltert, oder irre ich mich?
Würde mich auch interessieren, nach welchem Algorithmus gefiltert wird ...
Gruß,
Frank
Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
(04.07.2010, 08:20)frankw Wrote: Das manuelle Markieren und Löschen finde ich etwas umständlich. Und die gefilterten Wegpunkte stehen ja auch schon zur Verfügung. Für mich wäre es grandios, wenn ich genau diese einfach selektieren und speichern könnte!
Auf dem Karteireiter "Planen" gibt es einen Button "Verwandle Track in Route". Wenn Du diesen auswählst kannst Du mit "Markiere alle reduntanten..." alle nicht "unnötigen" Punkte markieren und löschen. Es bleiben dann nur die signifikanten Routenpunkte bestehen. Auf einer geraden Strecke reicht es ja den Anfang und Endpunkt zu haben; die Zwischenpunkte auf der geraden sind für ein Nachfahren nicht notwendig.
Der Algorithmus ist der gleiche wie bei der Anzeige:
(04.07.2010, 08:20)frankw Wrote: Würde mich auch interessieren, nach welchem Algorithmus gefiltert wird ...
Es wird wird mittels
Douglas-Peucker-Algorithmus gefiltert. Wobei der Grenzwert Maßstabsabhängig ist.
Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jul 2010
[quote='EddiVonDerAlm' pid='5005' dateline='1278238955']
Quote:Auf dem Karteireiter "Planen" gibt es einen Button "Verwandle Track in Route". Wenn Du diesen auswählst kannst Du mit "Markiere alle reduntanten..." alle nicht "unnötigen" Punkte markieren und löschen. Es bleiben dann nur die signifikanten Routenpunkte bestehen.
Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe mit verschiedenen Schwellenwerten experimentiert. Mein Ziel war es die redundanten Punkte so zu filtern, damit nur die Punkte übrig bleiben, die auch auf der Karte angedeutet sind.
Leider waren das bei mir aber immer zu wenig oder zu viele die übrig blieben. Könntest Du mir einen Tipp geben mit welchem Wert ich genau die Auswahl der Kartenanzeige treffe?
(Wenn es hilft, könnte ich auch eine GPX Datei anhängen, damit wir die Ergebnisse besser vergleichen können?)
Gruß, Frank
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(03.07.2010, 20:35)kumo Wrote: @Christian - Die Anzeige wird doch durch den Ramer-Douglas-Peucker-Algorithmus gefiltert, oder irre ich mich?
Du irrst Dich nicht: das ist richtig.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(04.07.2010, 12:07)frankw Wrote: Leider waren das bei mir aber immer zu wenig oder zu viele die übrig blieben. Könntest Du mir einen Tipp geben mit welchem Wert ich genau die Auswahl der Kartenanzeige treffe?
Das hängt von dem Zoomlevel der Karte ab. EddiVonDerAlm hat sich sehr viel Mühe gemacht, Werte herauszufinden, die möglichst viele Details erhalten ohne jedoch zu viele unnötige Punkte zu haben.
Kannst Du Java lesen? Dann schaue nach ZOOMLEVEL_SCALE in
BaseMapView. Die Werte sind in Metern angegeben, geordnet nach Zoomlevel und müssen noch durch 2500 geteilt werden, um Zahlen für den Löschen-Dialog zu bekommen.
--
Christian
Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jul 2010
05.07.2010, 18:57
(This post was last modified: 05.07.2010, 19:36 by frankw.)
Klasse mit dem Filterwert 4 oder 5 wird die Liste von 41 auf 15 reduziert. (Den Zoomlevel habe ich auf der Karte drei Stufen von oben reduziert gehabt.)
Tausend Dank für Eure Hilfe und so ein super Werkzeug,
Frank
ach eine Frage habe ich noch ...
Ich habe mir die auto-route aus cloudemap generieren lassen und die Wegpunkte werden nach folgendem Schema angelegt:
Position 1
Position 2
Position ...
Position 10
Das Filtern der redundanten Punkte ändert die Reihenfolge der Punkte in Mapsource zu ändern.
Position 1
Position 10
Position 2
Die Prefix Option im RouteConverter mit führenden Nullen scheint bei mir nicht zu funktionieren?
Eigentlich benötige ich die 'Position' auch gar nicht - nur die Nummer (und dann hätte sich das mit der Reihenfolge auch erledigt). Gibt es eine Möglichkeit die Position auch heraus zu filtern bzw. ganz weg zu lassen?
Frank
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(05.07.2010, 18:57)frankw Wrote: Die Prefix Option im RouteConverter mit führenden Nullen scheint bei mir nicht zu funktionieren?
Eigentlich war "Vervollständige -> Numerierung" dafür gedacht, die Numerierung wieder zu ordnen.
(05.07.2010, 18:57)frankw Wrote: Eigentlich benötige ich die 'Position' auch gar nicht - nur die Nummer (und dann hätte sich das mit der Reihenfolge auch erledigt). Gibt es eine Möglichkeit die Position auch heraus zu filtern bzw. ganz weg zu lassen?
Nein
--
Christian