... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 3 Vote(s) - 4 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigon Routen auf Iphone - neue Version 1.7.0
#41
Das hört sich ja alles prima an! Ich bin seit gestern im Besitz von Navigon welches auf meinem iPhone installiert ist.
Ich hab davor mit Tyre und TOMTOM auf einem PDA die Routen geplant.

Werde die Übermittlung der URL Datei versuchen. Eine Frage habe ich allerdings noch: Mit welchem Programm plant ihr die Routen am PC, geht das auch mit Tyre und dem RouteConverter?

Gruß Martin
Reply
#42
Ich plane meistens mit RouteConverter. Christian und EddiVonDerAlm schrauben gerade mächtig an den Möglichkeiten (siehe Vorabversionen und Entwickler-Forum). Tyre und HarzMotoplaner kenne ich auch, nutze sie aber nicht. Der gute alte MOTORRAD Tourenplaner befindet sich auch noch ungenutzt auf meinem PC.

Bei der Gelegenheit:
Du hast heute zwei Accounts mit unterschiedlichen Namen und unterschiedlichen E-Mail-Adressen von der gleichen IP erstellt.
Ist der zuerst angelegte Account eventuell überflüssig? Ich lösche ihn gerne Cool
--
Matthias
Reply
#43
Hallo Entwickler,
ich bin heute erst zum RouteConverter-User geworden um GoogleMaps-Routen auf ein Navigon (iPhone) zu laden. Funktioniert wunderbar, ich bin begeistert! Ich habe meine Routen wie hier im Thread beschrieben auf mein iphone transportiert.

Allerdings hätte ich zur Usability zwei Vorschläge, die die Benutzung wesentlich vereinfachen würden.
Zum Überblick die aktuelle Vorgehensweise:
1. Route in Google-Maps zurechtziehen
2. Link kopieren, in Browser-Adress-Leiste einfügen und "&output=kml" anhängen.
3. Datei speichern (z.B. route.kml)
4. RouteConverter öffnen und route.kml laden
5. Letzten Wegpunkt löschen (Google-Maps-Problem)
6. Speichern unter "Navigon Mobil Navigator URL" -> route.txt
7. TXT-Datei öffnen und Link kopieren
8. Emailprogramm öffnen und Link pasten.
9. Mit iphone die Email öffnen und Navigon starten, fertig Wink

Diese Prozedere könnte durch zwei kleine Features wesentlich vereinfacht werden.
1. Funktion zum importieren von GoogleMaps Routen
z.B. unter "Datei > Import > GoogleMap-Route öffnen" könnte sich ein Dialog öffnen, der eine URL erwartet. Hier passtet man den Google-Maps link. Intern wird dann an die URL &output=kml angehängt, der Stream geöffnet und die Route direkt von GoogleMaps geladen. Dazu den letzten Wegpunkt löschen (GoogleMaps-Bug). Fertig importiert ist die GoogleMaps-Route =)

2. Route direkt per Email senden.
Unter "Datei > Als Email senden ..." könnte sich ein Dialog öffnen bei dem man eine Email-adresse angeben kann. Es wird dann automatisch eine email an die angegebene Adresse verschickt, die einen Link im "Navigon Mobil Navigator URL" enthält. So könnte man jede Route, die in RouteConverter geladen ist, mit einem Handgriff ans Navigon auf dem Mobiltelefon schicken. Der schritt mit speichern, copy-pasten und mailverschicken würde dann wegfallen.

ich hoffe der Vorschlag findet auch bei anderen Usern anklang. Freue mich auf Feedback und hoffentlich eine Preview-Version =)


Reply
#44
(30.07.2011, 18:04)broon Wrote: ich bin heute erst zum RouteConverter-User geworden um GoogleMaps-Routen auf ein Navigon (iPhone) zu laden. Funktioniert wunderbar, ich bin begeistert!

Hallo broon,

das freut mich.

(30.07.2011, 18:04)broon Wrote: Allerdings hätte ich zur Usability zwei Vorschläge, die die Benutzung wesentlich vereinfachen würden.
Zum Überblick die aktuelle Vorgehensweise:
1. Route in Google-Maps zurechtziehen
2. Link kopieren, in Browser-Adress-Leiste einfügen und "&output=kml" anhängen.
3. Datei speichern (z.B. route.kml)
4. RouteConverter öffnen und route.kml laden

Diese 4 Punkte lassen sich ganz einfach vereinfachen: Man draggt und droppt den Link aus Google Maps auf RouteConverter.

(30.07.2011, 18:04)broon Wrote: 5. Letzten Wegpunkt löschen (Google-Maps-Problem)
6. Speichern unter "Navigon Mobil Navigator URL" -> route.txt
7. TXT-Datei öffnen und Link kopieren
8. Emailprogramm öffnen und Link pasten.
9. Mit iphone die Email öffnen und Navigon starten, fertig Wink

Gute Idee, ich muß mir mal überlegen, wie ich das vereinfachen kann, so daß es nicht nur für Navigon URLs funktioniert.
--
Christian
Reply
#45
Servus die Herren,

erst ein Mal ein nettes "Hallo" in die Runde. Bin neu hier. Smile und da wäre ich auch schon beim Thema:

jaaa, ich habe geguckt, gesucht, gelesen, doch so langsam bin ich am verzweifeln. Hoffe da auf eure Hilfe!

Ich habe sowohl TomTom, als auch Navigon auf dem IPhone. Mit TomTom scheint ein Routenimport nicht möglich zu sein, dementsprechend habe ich Navigon geladen. Siehe da, Funktion vorhanden. So weit, so gut.

Wenn ich nun auf dem IPhone eine Route plane, kann ich diese dann (natürlich) problemlos wieder laden. Diese hat die Endung .targets

Sobald ich aber eine Route importieren möchte, klappt's nicht. Ich habe sowohl die Methode mit der Email versucht, als auch per Routenconverter gespeichert, in .targets umgenannt, ins Navigon Verzeichnis kopiert.

Lustigerweise findet die App auch die Route, ich kann diese anklicken, das Programm wechselt in den Bildschirm, wo man dann auf Route berechnen klicken sollte, jedoch fehlen die Routenpunkte und dementsprechend auch der Button "Route berechnen".

Also, kurz um: das Programm zeigt unter Routen den Titel der gespeicherten Route an, findet aber wohl keine Routenpunkte und kann diese dann schlecht berechnen. Das habe ich sowohl per Email als auch Import vom Routenconverter.

Hoffe, dass jemand helfen kann.

Gruß
Jan
Reply
#46
(26.08.2011, 19:57)nowak_jann Wrote: erst ein Mal ein nettes "Hallo" in die Runde. Bin neu hier. Smile und da äre ich auch schon beim Thema:

Hallo Jan,

willkommen im Forum

(26.08.2011, 19:57)nowak_jann Wrote: Ich habe sowohl TomTom, als auch Navigon auf dem IPhone. Mit TomTom scheint ein Routenimport nicht möglich zu sein, dementsprechend habe ich Navigon geladen. Siehe da, Funktion vorhanden. So weit, so gut.

Ist das typisch für TomTom auf dem iPhone, das das nicht funktioniert? Die anderen Geräte scheinen überhaupt keine Probleme zu machen.

(26.08.2011, 19:57)nowak_jann Wrote: Wenn ich nun auf dem IPhone eine Route plane, kann ich diese dann (natürlich) problemlos wieder laden. Diese hat die Endung .targets

Sobald ich aber eine Route importieren möchte, klappt's nicht. Ich habe sowohl die Methode mit der Email versucht, als auch per Routenconverter gespeichert, in .targets umgenannt, ins Navigon Verzeichnis kopiert.

a) Versuch's mal mit einer Vorabversion für .targets
b) Suche mal im Forum nach dem Weg über EMails und Navigon-URLs

(26.08.2011, 19:57)nowak_jann Wrote: Lustigerweise findet die App auch die Route, ich kann diese anklicken, das Programm wechselt in den Bildschirm, wo man dann auf Route berechnen klicken sollte, jedoch fehlen die Routenpunkte und dementsprechend auch der Button "Route berechnen".

Hast Du vielleicht die Navigon-Sparversion von T-Irgendwas? Dann benötigst Du 9,90 EUR fürs Routing. Hatte jemand hier im Forum berichtet.
--
Christian
Reply
#47
(26.08.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Hallo Jan,
willkommen im Forum

Danke Smile

(26.08.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Ist das typisch für TomTom auf dem iPhone, das das nicht funktioniert? Die anderen Geräte scheinen überhaupt keine Probleme zu machen.

Ich habe bei TomTom einfach nirgends eine Funktion bzw. Option des Imports im Menü gefunden.

(26.08.2011, 22:43)routeconverter Wrote: a) Versuch's mal mit einer Vorabversion für .targets
b) Suche mal im Forum nach dem Weg über EMails und Navigon-URLs

a) ?
b) habe ich. Nicht wirklich hilfreich, da das Problem auch da auftrat. Nach etlichen Versuchen per Email, hatte ich das Ding so weit, dass er Routen erkannt hat. Tragischerweise hat er nicht "alles" als Link erkant, obwohl in einem kopiert und angewählt. war wohl zu lang.

(26.08.2011, 22:43)routeconverter Wrote: Hast Du vielleicht die Navigon-Sparversion von T-Irgendwas? Dann benötigst Du 9,90 EUR fürs Routing. Hatte jemand hier im Forum berichtet.

Auch gelesen Tongue aber das ist es nicht. Hab' eine Vollversion.


ABER: Jetzt kommt's dicke Big Grin

Ich habe es geschafft!!!

1. Route erstellen. Programm egal. Google, Routenconverter etc...
2. Route abspeichern.
3. Datei mit ITN Converter (Freeware) öffnen. Zur Not kann man da ebenfalls noch Anpassungen vornehmen.
4. Entweder sofort bzw. nach Anpassung Route speichern als Navigon MN7, IPhone.
5. Datei wird als *.route gespeichert.
6. Per Drag-and-drop (z.B. IFunBox) diese Datei in die App kopieren.
7. Dort die Endung auf *.targets ändern.
8. Navigon starten et voilà, selbst über 50 Punkte werden problemlos zur Route berechnet (mehr habe ich noch nicht probiert)

Rolleyes

Ne, ne, ne... das war ein Krampf. Aber, hat sich gelohnt. Hoffe ich Smile

Reply
#48
Hallo ich bin auch neu hier, und alle fahren jetzt mit dem Moped auf Tour.
Ich habe ein iPhone4 ohne Jailbreak; das Navigon T-Mobile mit Zusatz Apps.
Im Iphone-Explorer bekomme ich den Ordner User oder Navigon oder Route nicht zu sehen. Also wo soll ich die Route hinkopieren?
Reply
#49
Hallo Zusammen,

auch ich bin neu hier und glücklich Smile , mit den Hinweisen aus diesem thread meine Routen in Zukunft vom PC auf das Iphone zu bekommen.

Ich nutze das Iphone 3 GS und Navigon.

Meine Motorrad Routen plane ich auf dem Motorrad Tourenplaner 2008/2009. Tyre habe ich ebenfalls ausprobiert, sowie auch Routen auf RouteConverter geplant. Alle Routen konnten per Mail oder auch über DropBox von dem Iphone importiert werden.

Vielen, vielen Dank also an alle Beteiligten, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, und diese wundervolle Lösung produziert haben.

Vielen Grüße

Martina
Reply
#50
Hallo,

dank der fleißigen Arbeit von @EddiVonDerAlm habe ich gerade eine Vorabversion von RouteConverter hochgeladen, die nicht nur Navigons *.route Dateien lesen sondern auch schreiben können sollte. Wer mag, kann gerne testen und berichten, ob das auch klappt.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)