Hallo zusammen,
zunächst herzlichen Dank für das tolle Programm, das ich seit langem nutze. Das einzige, das mir so manche Konvertierung ermöglicht (trk zu ovl oder kml). Super Einbindung der Karten.
Mein Problem (habe lange gesucht, weil ich sicher nicht der erste damit bin, aber erfolglos...):
Nutze seit 2007 unverändert GoPal3 zum Routen und zum Tracken. Das Medion 470T schreibt pro Sekunde eine Position - auf die SD-Card. Natürlich gibt es im Verlauf von Tagestouren bei 30.000 Zeilen so manche Schreibfehler - dabei wird bisweilen einfach das Komma verrückt, sodass vermeintliche Positionen von 58° statt 5.8° Länge geschrieben werden.
Dies verhunzt natürlich den Track und die Anzeigemöglichkeit.
Bisher filtere ich mühsam diese durchschnittlich 1 Fehler pro Trackstunde heraus, wobei auch der Umweg über Excel/Sortieren etc. "maschinenunwürdig" ist.
Frage: gibt es eine smarte Möglichkeit, diese Ausreisser zu entdecken und zu löschen? Es liegt nahe, einen Fehler zu bejahen, wenn der Folgewert in Breite oder Länge zB um über 1° abweicht .... ??
Angehängt ein Beispieltrack einer längeren Querfahrt mit Fehlern (Profis sehen gleich die Wanderdüne :-)
track20080909_0938.zip (Size: 479.18 KB / Downloads: 776)
Grüße
Andy
zunächst herzlichen Dank für das tolle Programm, das ich seit langem nutze. Das einzige, das mir so manche Konvertierung ermöglicht (trk zu ovl oder kml). Super Einbindung der Karten.
Mein Problem (habe lange gesucht, weil ich sicher nicht der erste damit bin, aber erfolglos...):
Nutze seit 2007 unverändert GoPal3 zum Routen und zum Tracken. Das Medion 470T schreibt pro Sekunde eine Position - auf die SD-Card. Natürlich gibt es im Verlauf von Tagestouren bei 30.000 Zeilen so manche Schreibfehler - dabei wird bisweilen einfach das Komma verrückt, sodass vermeintliche Positionen von 58° statt 5.8° Länge geschrieben werden.
Dies verhunzt natürlich den Track und die Anzeigemöglichkeit.
Bisher filtere ich mühsam diese durchschnittlich 1 Fehler pro Trackstunde heraus, wobei auch der Umweg über Excel/Sortieren etc. "maschinenunwürdig" ist.
Frage: gibt es eine smarte Möglichkeit, diese Ausreisser zu entdecken und zu löschen? Es liegt nahe, einen Fehler zu bejahen, wenn der Folgewert in Breite oder Länge zB um über 1° abweicht .... ??
Angehängt ein Beispieltrack einer längeren Querfahrt mit Fehlern (Profis sehen gleich die Wanderdüne :-)

Grüße
Andy