Posts: 67
Threads: 10
Joined: Sep 2010
Hallo Gemeinde, hallo Christian,
kennt jemand ein Programm, eine Funktion, die mich die "Kurvigkeit" von zwei Routen (Tracks) vergleichen lässt?
Die Frage kommt häufig, welche Tour war jetzt anspruchsvoller im Sinne von hatte mehr oder engere Kurven.
Kennt da jemand etwas, hat jemand einen Ansatz?
Danke im Voraus und Gruß
ercebe
Posts: 51
Threads: 11
Joined: Nov 2011
Guten Morgen,
calimoto kann anscheinend die max.Schräglage dokumentieren... aber warum nicht einfach Motorrad fahren weils Spaß macht - ohne dieses schneller, höher, weiter Getue?
Grüße
Jörg
Posts: 67
Threads: 10
Joined: Sep 2010
27.06.2023, 07:46
(This post was last modified: 27.06.2023, 07:47 by ercebe.)
Immer dasselbe, jeder bringt statt Antworten auf die Frage, seine Ansichten rein, will Rechtfertigungen ohne die Hintergründe zu kennen, bewertet, be- bzw. verurteilt ohne zu wissen, um was es geht.
Vielen Dank :-(
Übrigens die Schräglage interessiert mich nen Sch... und genau um den Spaß geht es mir, den ich Neulingen geben bzw. bewahren will. Aber wenn ich Diskussionen darüber gewollt hätte, hätte ich das gesagt!
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
Moin ercebe,
mir ist nichts dergleichen bekannt. Aus meiner Sicht hat "anspruchsvoll" auch zu viele Freiheitsgrade, um da eine brauchbare Lösung finden zu können.
Grüße
Hans
Posts: 67
Threads: 10
Joined: Sep 2010
Dass das immer nur ein Anhaltspunkt sein kann, ist doch klar.
"Früher" gab es bei GPSies für jede Tour einen solchen Index, anhand dessen man ne Tour schon einstufen konnte (wenn der Index weit von anderen Touren auseinanderdriftete).
Es gab auch mal ein Programm "Routenschieber", wo ein mopedfahrender Mathematiker Kurvenberechnungen zuließ und für eine gewisse Vergleichbarkeit sorgte.
Und wenn ich nicht ganz falsch liege, macht Calimoto das auch mit seinem Calimeter-Index, aber das nutze/habe ich nicht.
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(27.06.2023, 11:33)ercebe Wrote: Und wenn ich nicht ganz falsch liege, macht Calimoto das auch mit seinem Calimeter-Index, aber das nutze/habe ich nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=-JWJxthd9c8
Grüße
Hans
Posts: 67
Threads: 10
Joined: Sep 2010
Dann muss ich mich doch mal mit Calimoto befassen.
Danke Hans!
Posts: 6
Threads: 2
Joined: Jun 2010
Kurvigkeit bewerten?
Ich schlag mal eine Formel vor:
Summe der Richtungsänderungen(in Grad) mal Durchschnitts-Geschwindigkeit geteilt durch Distanz.
Umso mehr Kurven bei "Spass"-geschwindigkeit auf möglichst kurzer Strecke.
Sollte einen guten Spass-Faktor ergeben...
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
29.06.2023, 10:33
(This post was last modified: 29.06.2023, 10:58 by kumo.)
(28.06.2023, 18:09)hajos118 Wrote: Kurvigkeit bewerten?
Ich schlag mal eine Formel vor:
Summe der Richtungsänderungen(in Grad) mal Durchschnitts-Geschwindigkeit geteilt durch Distanz.
Umso mehr Kurven bei "Spass"-geschwindigkeit auf möglichst kurzer Strecke.
Sollte einen guten Spass-Faktor ergeben...
Schöne kurvige Ortsdurchfahrten durch verwinkelte Tempo 30 Zonen und Spielstraßen erhalten dann den höchsten bzw. 'besten' Index...
--
Matthias
Posts: 45
Threads: 5
Joined: Apr 2018
(29.06.2023, 10:33)kumo Wrote: (28.06.2023, 18:09)hajos118 Wrote: Kurvigkeit bewerten?
Ich schlag mal eine Formel vor:
Summe der Richtungsänderungen(in Grad) mal Durchschnitts-Geschwindigkeit geteilt durch Distanz.
Umso mehr Kurven bei "Spass"-geschwindigkeit auf möglichst kurzer Strecke.
Sollte einen guten Spass-Faktor ergeben...
Schöne kurvige Ortsdurchfahrten durch verwinkelte Tempo 30 Zonen und Spielstraßen erhalten dann den höchsten bzw. 'besten' Index...
So wie bei TomTom...
Sinn macht es, wenn Ortschaften möglichst umfahren werden, wie früher beim Urban Rider.