05.10.2012, 18:02 (This post was last modified: 05.10.2012, 18:20 by berndw.)
Hast Du irgendwo so etwas in RC?
Note: SIGQUIT by default causes the Java™ application to generate dumps (for example, a Javadump) when received by the JVM. Although additionally it is delivered to any attached AEH, this delivery might cause confusing or undesirable behavior and you can disable it by using the -Xdump:none:events=user option on the Java command line.
Mir scheint, das SIGQUIT irgendwo abgefangen wird, kann aber nach Suche mit Tante Guggel auch an openJDK liegen, aber für so was reichen meine Kenntnisse wirklich nicht mehr
(05.10.2012, 18:02)berndw Wrote: Hast Du irgendwo so etwas in RC?
Nein. Ich habe das eine Weile nicht mehr unter Linux gemacht, aber eigentlich reicht das Senden des QUIT-Signals, damit die JVM einen Threaddump auf stdout ausgibt.
08.10.2012, 10:28 (This post was last modified: 08.10.2012, 10:31 by berndw.)
(07.10.2012, 10:14)routeconverter Wrote: Nein. Ich habe das eine Weile nicht mehr unter Linux gemacht, aber eigentlich reicht das Senden des QUIT-Signals, damit die JVM einen Threaddump auf stdout ausgibt.
Sorry, habe Deine Antwort zu spät gesehen
Einige JDK sollen wohl SIGQUIT abfangen, aber ich kann Dir jetzt einen Dump liefern.
Ich habe RC auf der Konsole gestartet und konnte mit STRG+AltGr+\ einen Dump erzeugen.
FYI:
Nach dem dritten Start bekam ich auch den Fehler wieder hin, ich habe dafür u.a. einen Wegpunkt in der Liste verschoben und im Kartenfenster die Karte (Mapnik) verschoben, bei den Versuchen gestern hatte ich Google als Karte, da konnte ich ohne Probleme arbeiten, keine Hänger
(08.10.2012, 10:28)berndw Wrote: Einige JDK sollen wohl SIGQUIT abfangen, aber ich kann Dir jetzt einen Dump liefern.
Ich habe RC auf der Konsole gestartet und konnte mit STRG+AltGr+\ einen Dump erzeugen.
Klasse, das hilft weiter. Es gibt da einen Deadlock beim Herunterfahren des Kartenmoduls:
Code:
"AWT-EventQueue-0" prio=10 tid=0x00007fde6c5a5800 nid=0x14f8 in Object.wait() [0x00007fde2d9c2000]
java.lang.Thread.State: WAITING (on object monitor)
at java.lang.Object.wait(Native Method)
- waiting on <0x00000000c7cf9c98> (a java.lang.Thread)
at java.lang.Thread.join(Thread.java:1258)
- locked <0x00000000c7cf9c98> (a java.lang.Thread)
at java.lang.Thread.join(Thread.java:1332)
at slash.common.helpers.ThreadHelper.safeJoin(ThreadHelper.java:33)
at slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView.dispose(BaseMapView.java:607)
"MapViewCallbackListener" prio=10 tid=0x00007fde74013000 nid=0x150e runnable [0x00007fddf6dc7000]
java.lang.Thread.State: RUNNABLE
at java.net.SocketInputStream.socketRead0(Native Method)
at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:150)
at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:121)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.readBytes(StreamDecoder.java:283)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.implRead(StreamDecoder.java:325)
at sun.nio.cs.StreamDecoder.read(StreamDecoder.java:177)
- locked <0x00000000f8623400> (a java.io.InputStreamReader)
at java.io.InputStreamReader.read(InputStreamReader.java:184)
at java.io.BufferedReader.fill(BufferedReader.java:154)
at java.io.BufferedReader.readLine(BufferedReader.java:317)
- locked <0x00000000f8623400> (a java.io.InputStreamReader)
at java.io.BufferedReader.readLine(BufferedReader.java:382)
at slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView.processStream(BaseMapView.java:1232)
at slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView.access$2600(BaseMapView.java:106)
at slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView$6.run(BaseMapView.java:436)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:722)
Ich habe gerade eine neue Linux-Vorabversion hochgeladen. Bitte teste mal, ob ich die Hänger beim Beenden damit bei Dir eliminieren konnte.
Das ging schnell, aber klappt nicht hunderprozentig
Es ist deutlich schwerer den Fehler hinzubekommen, ich habe mehrfach zwischen den diversen Karten hin- und hergewechselt, eine GPX-Datei geöffnet, aber irgendwann war er wieder da
(08.10.2012, 11:31)berndw Wrote: Es ist deutlich schwerer den Fehler hinzubekommen, ich habe mehrfach zwischen den diversen Karten hin- und hergewechselt, eine GPX-Datei geöffnet, aber irgendwann war er wieder da
Danke fürs Testen, da ich das bei mir nicht reproduzieren kann bin ich darauf angewiesen zu vermuten und dann den Code zu ändern. Ich habe gerade noch eine Linux-Vorabversion hochgeladen. Bitte teste mal, ob ich die Hänger beim Beenden diesmal bei Dir eliminieren konnte.
(09.10.2012, 15:24)berndw Wrote: ich habe mir die Version 73 runtergeladen, nach einigen Tests keine Hänger, ich werde die Sache aber weiter probieren
Danke fürs Testen. Magst Du die Version, die ich gestern hochgeladen habe, auch mal testen? Ich mußte noch Problemen unter Mac OS X noch etwas ändern an den Stellen, die ich für Deinen Rechner angefaßt hatte.