... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem Google Maps -> Route Converter
#31
(14.09.2012, 16:38)tomygunner Wrote: Habe es mehrmals runtergeladen, jedoch kommt immer wieder dieselbe Fehlermeldung.

Bei der Erstellung der Datei muß etwas schief gegangen sein.
In der Datei sind schlicht keine Koordinaten vorhanden:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.2">
<Document>
  <name>Zeuthen</name>
  <description><![CDATA[Zeuthen]]></description>
</Document>
</kml>

Auch GoogleEarth kann damit nichts anfangen... Wink
--
Matthias
Reply
#32
Es geht doch, Routen aus Google-Maps in den RoutConverter zu übertragen. Dazu braucht man allerdings einen Google-Account, so dass man die Route abspeichern kann.

Zuerst die Route mit allen gewünschten Zwischenpunkten erfassen. Es genügt nicht die Route nur zu ziehen! Man muss zusätzlich Zwischenpunkte einfügen (rechte Maustaste, Zielort einfügen), die dann auch in der Liste im linken Fenster ercheinen. Hinweis dazu siehe unten.

Dann im linken Fenster weit unten Unter "Meine Karten" speichern anklicken

Achtung, wenn man beim Unter "Meine Karten" speichern mehrmals den gleichen Namen verwendet (so wie default-mäßig vorgegeben), dann hängt Google-Maps die Route hinten dran. Das ergibt dann unerwünschte Effekte. Also besser "neue Karte erstellen" verwenden und dann "Speichern". Dann wird die Karte automatisch angezeigt.

Dann links oben "KML" anklicken
Datei speichern
Die gespeicherte Datei in RouteConverter ziehen

Und wenn es so gut geht wie bei mir, dann ist die Route im RouteConverter verfügbar.

Aber Achtung! Google-Maps hat eigene Algorithmen für die (optimale, kürzeste, schnellste) Route. Die stimmen garantiert nicht mit den Algorithmen des Navi überein, auch das Kartenmaterial! Um also die gewünschte Strecke im Navi zu bekommen muss man genügend viele Zwischenpunkte setzen (Zielort hinzufügen) und die möglichst genau, d. h. man arbeitet am besten in einer hohen Vergrößerung des Kartenausschnitts. Blöd, dass manche Navis nur eine eingeschränkte Anzahl Zwischenpunkte verarbeiten können. Dann muss man die Gesamtstrecke leider auch noch teilen. Das geht aber im RouteConverter ganz gut: Die KML-Datei mehrmals in den RouteConverter ziehen und dann entsprechende Teilbereiche löschen.
Viel Erfolg und gute Fahrt.

Und nicht zu vergessen: vielen Dank an Christian Pesch für den tollen RouteConverter!

Wenn man den Inhalt des Anhangs (Test.txt) in die Adresszeile des Internet-Brouwsers überträgt, dann bekommt man ein Beispiel für eine Route und kann dann damit eine KML-Datei erzeugen. Ob das Navi dann von Marktl auch so nach Regensburg fährt? Also noch mehr Zwischenpunkte!


Attached Files
.txt   Test.txt (Size: 546 bytes / Downloads: 984)
Reply
#33
Sad 
(04.11.2012, 01:44)Routenplaner Wrote: Es geht doch
Dann links oben "KML" anklicken
Zunächst vielen Dank für die gute Beschreibung,
leider kann ich die Schaltflächen "KML" nicht finden
Gruß
frank
Reply
#34
Im linken Fenster findet man:
Route nach Unter den Schwibbögen, Regensburg
Öffentlich · · 0 Ansichten
Erstellt am 6. Nov. · Von · Vor weniger als einer Minute aktualisiert
Karte bewerten · Kommentar verfassen · KML

Man sieht es nicht so leicht, aber bei mir ist es da.
   
Reply
#35
Moin,

der Step 'Unter "Meine Karten" speichern' dürfte der wichtige sein.

Für das weitere Vorgehen muss man dann aber in Maps eingeloggt sein.
--
Matthias
Reply
#36
Es geht ohne GoogleMaps-Konto und ohne einloggen, wenn es unbedingt GoogleMaps sein soll: Route erstellen und berechnen lassen, dann oben im Textfenster auf Link klicken, den Link rauskopieren und in RC einfügen. In RC dann im Listenfenster alle markieren, Rechtsklick -> vervollständigen -> Position, zum Schluß über dem Listenfenster von Wegpunktliste auf Route umschalten, fertig.

Wenn man auch noch alle von GoogleMaps berechneten Abbiegepunkte haben möchte, empfehle ich die Verwendung von GMapToGPX, das ist etwas weiter oben von "ercebe" schon verlinkt worden.

Wenn man es noch einfacher haben möchte, kann man den Motoplaner verwenden, der spuckt die von GoogleMaps berechnete Route in mehreren auswählbaren Formaten aus. Oder man macht die Planung gleich in RC... Wink
Grüße
Hans

Reply
#37
(07.11.2012, 02:34)Routenplaner Wrote: Karte bewerten · Kommentar verfassen · KML

danke, habs jetzt gefunden
Gruß
frank
Reply
#38
Ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die das Aufsuchen der 'KML' Schaltfläche überflüssig machen sollte, d.h. man drag-and-droppt die URL einfach in RouteConverter und der vervollständigt die URL so, daß man das KML bekommt.

Bitte probiert's mal aus und berichtet.
--
Christian
Reply
#39
bitte löschen, wenn ich diesen Thread nicht mehr aufleben lassen soll. Aber aktuell funktioniert weder das Drag&Drop Tool in RC, noch der "Umweg" über GMapToGPX wie hier mehrfach beschrieben/verlinkt.

Es gibt für mich (einige Routen als url-Link abgespeichert) derzeit also KEINE Möglichkeit diese "alten Routen" irgendwie konvertiert zu bekommen :-(
Reply
#40
Hallo Joerg,

nach diversen Versuchen, um die nicht-offizielle KML-Schnittstelle von Google Maps herumzuarbeiten, weiß ich im Moment nicht, was der aktuelle Stand ist. Bitte beschreibe doch mal, wo Deine "alten Routen" derzeit liegen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)