... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Häufige Abstürze nach Java-Update auf 8u161
#21
(26.02.2018, 16:17)nordlicht Wrote:
(26.02.2018, 15:12)Wilfried Wrote:
(26.02.2018, 08:07)nordlicht Wrote: Das könnte mitspielen, wenn auch das installierte Java die 64bit-Version ist.

Ich kann mich nicht erinnern, bei Java die Wahl zwischen der 32 oder 64bit-Version zu haben oder hab ich da was übersehen?

wenn du automatisch von der Webseite installierst, hast du keine Wahl, bei der manuellen Installation schon: https://www.java.com/de/download/manual.jsp

Hmm ... hab mir mal die Beschreibung angeschaut und finde da:
"Da einige Webinhalte in einem Browser für 64-Bit-Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren, empfehlen wir, dass Sie den 32-Bit-Standardbrowser verwenden und Java für 32-Bit-Systeme herunterladen."
Das würde bedeuten, Java 32bit manuell installieren und auch den Firefox 64bit nicht als Standardbrowser nehmen.
Wilfried :)
Reply
#22
(26.02.2018, 20:00)Wilfried Wrote: Hmm ... hab mir mal die Beschreibung angeschaut und finde da:
"Da einige Webinhalte in einem Browser für 64-Bit-Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren, empfehlen wir, dass Sie den 32-Bit-Standardbrowser verwenden und Java für 32-Bit-Systeme herunterladen."
Das würde bedeuten, Java 32bit manuell installieren und auch den Firefox 64bit nicht als Standardbrowser nehmen.

Da das hier mit Java 8u151 64bit und FF 58.0.2 64bit einwandfrei funktioniert, mache ich mir da keine Gedanken mehr drüber, ebensowenig, daß manche Webdesigner den 64bit-Schuß immer noch nicht gehört haben.
Grüße
Hans

Reply
#23
Ich geb mal meine Info´s dazu:
Habe heute von der 2.22.932 aus dem Oktober auf die 2.22.934 aus dem Dezember upgedatet.
Habe nun auch ständig die Abstürze nach wenigen "Aktionen".

Eine log-Datei spricht von:
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
#  EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION (0xc0000005) at pc=0x5390d684, pid=4884, tid=0x0000112c
#
# JRE version: Java™ SE Runtime Environment (8.0_161-b12) (build 1.8.0_161-b12)
# Java VM: Java HotSpot™ Client VM (25.161-b12 mixed mode windows-x86 )

Mein System:
OS: Windows 7 , 64 bit Build 7601 (6.1.7601.24024) und IE11

EDIT (4 Std. später):
Bin jetzt zurück auf Java 8u151 64bit und alles läuft.
Mal sehen wie bzw. wie lange es weitergeht.
Reply
#24
Hallo zusammen !

Problem 1
Habe nach einigem hin und her Java 8u 162 x64 unter Win 10 installiert um RC weiter nutzen zu können.
Anfangs stürzte RC dauernd ab. ( Bitte Anwendung beeenden!)
Obwohl ich wissentlich nichts am System geändert habe, hat die Stabilität zugenommen.(D.h. kaum noch Abstürze)
Weiß der Geier warum.
Problem 2
Wenn ich eine Route plane und z.B. als Wegpunkteliste (gpx Datei) abspeichere ist zunächst alles ok.
Rufe ich die gpx Datei wieder auf rattern im Fenster Format alle denkbaren Formate
durch und meine Wegpunkte sind futsch. Oder findet der Blechotto meine Datei nicht??
Habe 10 Tagestouren für den Motorradurlaub im Sommer geplant und wie üblich abgespeichert, aber nur drei konnte ich
in der abgespeicherten Variante wieder aufrufen und wurden korrekt angezeigt. Rest: wie sie sehen sehen sie nichts! Die ganze Arbeit für die Katz!
Auch hier ist mir nicht erinnerlich, dass ich irgend etwas
am Procedere geändert hätte.
Jemand ne Idee ? Bin ziemlich genervt!
Viele Grüße
Axel

Die beiden nachfolgenden Beiträge haben mich jetzt völlig irritiert.
Wie jetzt?
Habe ich richtig verstanden,dass die Deinstallation meiner jetzigen Java Version (....162) und die Installation einer alten Version (...151) der Königsweg aus dem Schlamassel ist?
Reply
#25
Lieber Christian,

leider überfordert mich als Nicht-Programmierer und reiner Anwender die bisherige Diskussion. Bis jetzt habe ich Route Converter immer in der aktuellen Version genutzt, mit Windows und Java einfach nur auf dem aktuellen Stand.
 Jetzt fliegt mir RC regelmäßig um die Ohren, und es gibt einen mir völlig unverständliche Fehlerdatei. Der Fehler ist absolut reproduzierber .Ich kann das nicht analysieren, und irgendwelche Eingriffe in die Versionsverwaltung sind mir zumindest schwierig. Der Hinweis, das sei die Sacher von Oracle, hilft mir nicht, denn Oracle kümmert sich nicht um einen Enduser. Daher bitte ich darum, diese Problemdatei anzusehen, und eine Korrektur oder einen Workaround auszuliefern, der Enduser-geeignet ist.
 Das Problem zeigt sich in drei Stufen:

1. Beim Start ist die alte Fensteraufteilung vergessen. Es wird eine ganz absurde Aufteilung gezeigt, bei der fast keine Karte sichtbar ist (
2. Auch wenn man die Fenster verschiebt, werden keine Kartenausschnitte geladen oder nachgeladen. Satellitenbilder ja, aber keine Karten.
3. Irgendwann bricht RC dann ab, und eine Fehlerdatei wird geschrieben.

Ich hätte gerne die Fehlerdatei als Attachment angehängt, leider ist das aber im Moment nicht möglich. Egal, welche Datei ich auswähle, ich bekomme dabei folgende Fehlermeldung:

Das Hochladen ist gescheitert. Bitte wählen Sie eine gültige Datei und versuchen Sie es erneut.Details zum Fehler: Beim Verschieben der Datei ist ein Fehler aufgetreten. :-(

Ich hebe aber die Protokolldatei gerne auf, und leite sie auf anderem Weg weiter.

Herzliche Grüße
Reply
#26
Toni, das ging mir genauso.
Da aber klar ist, dass die Java-Version das Problem ist, hab ich Java deinstalliert und mir im Internet die Vorgänger-Version 151 runtergeladen und die installiert. Also ein Downgrade von Java.

Kannste hier runterladen ohne Account oder irgendsowas (die haben mit ihrer Software ähnliche Probleme):
https://www.fidevision.ch/java-update-16...tallieren/

Jetzt funktioniert´s wieder und ich kann weiterarbeiten und zuwarten, wie das weitergeht.
Reply
#27
(09.03.2018, 21:13)Toni Reitz Wrote: oder einen Workaround auszuliefern, der Enduser-geeignet ist ....

Ein workaround wurde oben schon gegeben: Auf die vorherige Version von Java gehen. Christian hat hier beschrieben, wie das geht: https://forum.routeconverter.com/thread-...l#pid16262
Wilfried :)
Reply
#28
Hi zusammen,

seit gestern habe ich ein änliches Problem wie Axel.
Meine im Sommer gefahrenen Radtouren werden über Winter nachgearbeitet und dann mit Bildern ins Netz (Komoot.de) gestellt.
Die gefahrene Tour wird geladen und unter anderem Namen wieder gespeichert.
Nachgearbeitet wird z.B. durch ausdünnen der gps-Punkte auf unter 27 m. Danach eventuell Abbiege-Punkte an die richtige Stelle gesetzen.
Das klappt schon Jahre lang und wird dank der vielen Verbesserungen immer besser.
Seit gestern passiert nun folgendes:
Die Datei wird unter verkürztem Namen und mit 0 bit Inhalt abgespeichert. Durch Doppelklick läßt sie sich nicht mehr öffnen. Wähle ich von den angebotenen App RC aus werden alle Formate abgeklappert -wie bei Axel beschrieben- und das war es dann.
Öffne ich RC und lade mit Datei + wieder öffnen, kommt alles wie beim Speichern verlassen.
Als "nur Anwender" habe ich keine Erklärung dafür. Versuche seit gestern meine letzte Arbeit zu retten.
Ebend gerage habe ich zumindest mit folgendem Trick den Inhalt abspeichern können.
Datei wie oben beschrieben geöffnet. Alles mit Strg+a markiert und kopiert. Dann mit Datei + neu eine leere Route geöffnet. Dort die Daten rein und gespeichert. Diese läßt sich nun eigenartiger Weise wieder durch anklicken öffnen.
Grüße  Ulrich
Reply
#29
(15.03.2018, 18:45)ulko Wrote: Die Datei wird unter verkürztem Namen und mit 0 bit Inhalt abgespeichert.

Hallo Ulrich,

das hat aber nichts mit dem Problem aus diesem Thread zu tun. Da geht es um Abstürze der Java VM nach dem Update auf Java 8 Update 161/162.

(15.03.2018, 18:45)ulko Wrote: Als "nur Anwender" habe ich keine Erklärung dafür.

Ich verstehe aus der Beschreibung auch nicht, was Du dort machst. Könntest Du den Ablauf mit den dazu passenden Dateien beschreiben?
--
Christian
Reply
#30
(15.03.2018, 18:45)ulko Wrote: Die Datei wird unter verkürztem Namen und mit 0 bit Inhalt abgespeichert. Durch Doppelklick läßt sie sich nicht mehr öffnen. Wähle ich von den angebotenen App RC aus werden alle Formate abgeklappert -wie bei Axel beschrieben- und das war es dann.
Was genau heißt "unter verkürztem Namen"?
Wie hast du festgestellt, dass die Datei mit 0 Byte Inhalt (also leer!) abgespeichert wurde?
Könnte es sein, dass du im falschen Ordner suchst?
Wenn der RouteConverter "alle Formate abgeklappert" heißt das schlicht und einfach, dass der Inhalt nicht verstanden werden kann, was wiederum logisch ist, wenn gar kein Inhalt da ist (0 Byte Inhalt).
Wilfried :)
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)