Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(09.09.2019, 16:49)nordlicht Wrote: Edit: Mein Fehler, Asche auf mein Haupt. Im Verlauf der Tests hatte ich irgendwann mal das Profil von Car auf Bike umgestellt und vergessen, es wieder zurückzustellen. Mit Car funktioniert Graphhopper auch mit den Musterdaten nach Plan, also alles in Ordnung.
Gut, dass Du das gefunden hast. Ich habe bei Dir im Log gelesen:
Quote:Sep 09, 2019 5:19:45 PM slash.navigation.graphhopper.GraphHopper getRouteBetween
SCHWERWIEGEND: Error while routing between slash.navigation.kml.KmlPosition@7ede326a[longitude=10.51187, latitude=51.71054, description=Turn slight right onto Mühlenstraße, K 40] and slash.navigation.kml.KmlPosition@90e7ed58[longitude=10.34288, latitude=51.65095, description=Turn right onto Landgraben, B 27, B 243]: 'com.graphhopper.util.exceptions.ConnectionNotFoundException: Connection between locations not found'
Und bei mir:
Quote:Sep. 10, 2019 6:40:55 NACHM. slash.navigation.graphhopper.GraphHopper getRouteBetween
INFO: GraphHopper: routing from slash.navigation.kml.KmlPosition@7ede326a[longitude=10.51187, latitude=51.71054, description=Turn slight right onto Mühlenstraße, K 40] to slash.navigation.kml.KmlPosition@ea132d83[longitude=10.5027, latitude=51.70423, description=Turn right onto L 521] took 13 milliseconds
(09.09.2019, 16:49)nordlicht Wrote: Mit Bike reicht offenbar ein Wegpunkt auf einem kurzen Stück vierspuriger Straße ohne Radweg, um das Routing auszuhebeln, allerdings kam der Fehler erst viele Kilometer später an einer Stelle, an der definitiv wieder Fahrräder erlaubt waren. Mir scheint, die Graphhopper-Entwickler hätten da noch Verbesserungspotential... 
Hm... sieht so aus.
--
Christian
Posts: 51
Threads: 7
Joined: Jun 2009
06.05.2020, 16:38
(This post was last modified: 06.05.2020, 16:39 by Stoertie.
Edit Reason: Benachrichtigung vergessen
)
Moin Christian,
ich hole diesen Beitrag mal wieder hoch...
Ich bin gerade auf einen neuen Rechner umgestiegen (Win10 pro) und wollte gerade aus der Google-Hybrid-Online eine Strecke (ganz schnöde ungefähr 10 km von A nach B) mit Graphhopper routen.
Graphhopper wie auch RC und Java sind aktuell.
RC zeigt unten rechts in der Ecke ein blaues Feld "Verarbeite Routingdaten:" mittlerweile werden dort 1250 Sekunden angezeigt.
Da komme ich anscheinend nur raus, indem ich den RC schließe.
Den Java-Trick in cmd.exe (weiter oben beschrieben) habe ich einfach mal probiert, jedoch bekomme ich folgende Meldung:
Code: H:\Users\Michael\Desktop\Navigation Routenplanung>java -mx2048m -jar RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Error: Unable to access jarfile RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Eine Idee woran es liegen kann?
Viele Grüße
Michael
Posts: 311
Threads: 30
Joined: Sep 2011
(06.05.2020, 16:38)Stoertie Wrote: Den Java-Trick in cmd.exe (weiter oben beschrieben) habe ich einfach mal probiert, jedoch bekomme ich folgende Meldung:
Code: H:\Users\Michael\Desktop\Navigation Routenplanung>java -mx2048m -jar RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Error: Unable to access jarfile RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Eine Idee woran es liegen kann?
Hallo Michael,
hast du denn die Datei RouteConverterWindowsPrerelease.jar heruntergeladen und unter " H:\Users\Michael\Desktop\Navigation Routenplanung" abgelegt ?
Was hast du für eine Java-Version ?
In der Console einfach eingeben: java -version
Ansonsten könnte man auch versuchen, das Verzeichnis mal umzubenennen, so dass es kein Leerzeichen hat.
Das sollte zwar eigentlich egal sein, aber es muss ja einen Grund haben, warum das Jar nicht geladen werden kann. Ich kann dir leider nicht sagen, ob Java die Datei nicht gefunden hat oder ob Java die Datei nicht gefällt oder sie einen Fehler hat.
Ansonsten wäre noch ein Versuch die Datei nochmals herunterzuladen. Evtl. ging beim Download etwas schief.
Und dann kannst du noch die Berechtigung auf der Datei prüfen bzw. die Virenscanner-Einstellungen. Sollte das ein Firmenrechner sein, so konfigurieren manche IT-Abteilungen die Jar-Files auf die Verbotsliste.
Gruß
Thomas
Posts: 51
Threads: 7
Joined: Jun 2009
Hi Thomas,
vielen Dank für die Hilfestellung... ich schau mir das morgen mal in Ruhe an und melde mich dann nochmal... ;-)
Viele Grüße
Michael
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(06.05.2020, 18:33)Stoertie Wrote: Den Java-Trick in cmd.exe (weiter oben beschrieben) habe ich einfach mal probiert, jedoch bekomme ich folgende Meldung:
Code: H:\Users\Michael\Desktop\Navigation Routenplanung>java -mx2048m -jar RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Error: Unable to access jarfile RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Eine Idee woran es liegen kann?
Hmm, ich bin kein Java-Experte, aber m.M.n. fehlt da ein großes X in dem Konsolen-Kommando:
Code: java -Xmx2048m -jar RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Wäre dann allerdings auch in der FAQ nicht richtig.
Grüße
Hans
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(06.05.2020, 18:33)Stoertie Wrote: Den Java-Trick in cmd.exe (weiter oben beschrieben) habe ich einfach mal probiert, jedoch bekomme ich folgende Meldung:
Code: H:\Users\Michael\Desktop\Navigation Routenplanung>java -mx2048m -jar RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Error: Unable to access jarfile RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Eine Idee woran es liegen kann?
Höchstwahrscheinlich liegt in H:\Users\Michael\Desktop\Navigation Routenplanung keine Datei RouteConverterWindowsPrerelease.jar
(06.05.2020, 20:47)nordlicht Wrote: Hmm, ich bin kein Java-Experte, aber m.M.n. fehlt da ein großes X in dem Konsolen-Kommando:
Code: java -Xmx2048m -jar RouteConverterWindowsPrerelease.jar
Hallo Hans,
das ist richtig. Das große X fehlte, wie man in der Dokumentation von Oracle sehen kann.
--
Christian
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Interessant. Bei mir auf dem Mac funktionieren beide Reihenfolgen.
--
Christian
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Ich habe meinen Post wieder gelöscht:
Irgendwie funktioniert bei mir nun auch beides aber nur mit 1024.
Bei 2048 (Win10/64 Rechner hat 8GB RAM) startet RC nicht.
Das muss ich später genauer untersuchen. Jetzt steht erst einmal eine Rundfahrt um Bremervörde an.
--
Matthias
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(07.05.2020, 08:54)kumo Wrote: Irgendwie funktioniert bei mir nun auch beides aber nur mit 1024.
Bei 2048 (Win10/64 Rechner hat 8GB RAM) startet RC nicht.
Da hat sich RouteConverter wohlmöglich eine 32-bit Java VM geschnappt. Die starten nur bis etwa 1280 MByte unter Windows.
--
Christian
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
(13.05.2020, 16:35)routeconverter Wrote: Da hat sich RouteConverter wohlmöglich eine 32-bit Java VM geschnappt. Die starten nur bis etwa 1280 MByte unter Windows. Das war es. Nach Deinstallation des vorhandenen Java und Neuinstallation von Java-64 funktioniert es wieder.
--
Matthias
|