Posts: 42
Threads: 11
Joined: Aug 2009
java version "1.8.0_161"
Java SE Runtime Environment (build 1.8.0_161-b12)
Java HotSpot 64-Bit Server VM (build 25.161-b12, mixed mode)
Posts: 1,034
Threads: 59
Joined: Jan 2011
(16.04.2018, 17:07)mklein Wrote: java version "1.8.0_161"
Java SE Runtime Environment (build 1.8.0_161-b12)
Java HotSpot 64-Bit Server VM (build 25.161-b12, mixed mode)
Diese Java-Version ist fehlerhaft, siehe auch
https://forum.routeconverter.com/thread-2454.html
Geh auf die 1.8.0_151 zurück:
https://forum.routeconverter.com/thread-...l#pid16383
Oder auch so:
https://forum.routeconverter.com/thread-...l#pid16284
Grüße
Hans
Posts: 42
Threads: 11
Joined: Aug 2009
Hat funktioniert. Mit Java 151 klappt alles wieder. Besten Dank an alle!
Micha
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(15.04.2018, 18:06)mklein Wrote: Ach ja, ich habe gerade Version 2.23 getestet, die verhält sich leider gleich wie die vorige...
Ich habe mir gerade Deinen Fehlerbericht angesehen:
Code:
Apr 15, 2018 7:01:44 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFORMATION: Frame size is java.awt.Dimension[width=2560,height=1400]
Apr 15, 2018 7:01:45 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$MapSplitPaneListener propertyChange
INFORMATION: Changed map divider to 2237
Apr 15, 2018 7:01:45 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter setMapView
INFORMATION: Initialized map divider to 2237
Apr 15, 2018 7:01:45 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$MapSplitPaneListener propertyChange
INFORMATION: Changed map divider to 17
Das sagt mir, das bei Dir irgendwoher - wahrscheinlich aus den Untiefen von Java Swing - ein Event kommt, das den Trenner von 2237 Punkten vom linken Rand auf 17 Punkte schiebt.
Jetzt wäre es schön zu wissen, woher dieser Aufruf kommt. Ist relativ eindeutig.
Kannst Du mit Debuggern umgehen?
--
Christian
Posts: 22
Threads: 1
Joined: Jun 2017
21.04.2018, 20:21
(This post was last modified: 21.04.2018, 20:24 by wblcx.)
Hallo zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem. Bei mir wird der map divider auch auf 17 gesetzt:
Code:
Apr 21, 2018 9:20:17 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFORMATION: Frame size is java.awt.Dimension[width=1680,height=1010]
Apr 21, 2018 9:20:17 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$6 run
INFORMATION: Initialized profile divider to 787
Apr 21, 2018 9:20:17 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$MapSplitPaneListener propertyChange
INFORMATION: Changed map divider to 1362
Apr 21, 2018 9:20:17 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter setMapView
INFORMATION: Initialized map divider to 1362
Apr 21, 2018 9:20:17 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$MapSplitPaneListener propertyChange
INFORMATION: Changed map divider to 17
Dies passiert aber nicht immer.
Version vom RouteConverter ist die 2.23.2
Java ist 1.8.0_172
Mit einem Debugger kann ich umgehen. Habe das aber noch nie mit Java gemacht.
Viele Grüße
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(21.04.2018, 20:21)wblcx Wrote: Mit einem Debugger kann ich umgehen. Habe das aber noch nie mit Java gemacht.
Das dürfte unabhängig von der Programmiersprache sein.
Schau mal ins README:
https://github.com/cpesch/RouteConverter/
Das sollte erklären, wie Du RouteConverter auf Deinen Rechner bekommst.
Und dann eine Breakpoint in der Klasse slash.navigation.converter.gui.RouteConverter so etwa in Zeile 1157.
--
Christian
Posts: 22
Threads: 1
Joined: Jun 2017
22.04.2018, 10:59
(This post was last modified: 22.04.2018, 11:53 by wblcx.)
Moin,
ich habe das nun soweit eingerichtet. Hab aber nun zwei Probleme:
1. Ich kann den Routeconverter compilen und starten. Bekomme dann aber gar keine Karte. Vermute das liegt daran:
INFORMATION: Using map view JavaFX8
Apr 22, 2018 11:55:05 AM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter createMapView
INFORMATION: Cannot create slash.navigation.mapview.browser.JavaFX8WebViewMapView: java.lang.ClassNotFoundException: slash.navigation.mapview.browser.JavaFX8WebViewMapView
Habe aber keine Plan wie ich das hinbekommen soll. Wie gesagt: Java habe ich bisher nicht gemacht.
2. Wie setze ich den Breakpoint (habe die IntelliJ IDE genommen) und ich welcher Datei ist es die Zeile 1157?
Edit: Per mvn clean package erstellt er eine JAR Datei in der die Karte vorhanden ist. Leider wüsste ich nicht wie ich dort einen Breakpoint setze.
Danke und viele Grüße
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(22.04.2018, 10:59)wblcx Wrote: ich habe das nun soweit eingerichtet. Hab aber nun zwei Probleme:
1. Ich kann den Routeconverter compilen und starten. Bekomme dann aber gar keine Karte.
Vermutlich hast Du die Klasse slash.navigation.converter.gui.RouteConverter als Startpunkt genommen, die liegt im Modul route-converter. Die Implementierung für die Karte ist dort aber nicht eingebunden.
Abhilfe: "Use classpath of module" auf "RouteConverterWindows" umstellen
(22.04.2018, 10:59)wblcx Wrote: 2. Wie setze ich den Breakpoint (habe die IntelliJ IDE genommen) und ich welcher Datei ist es die Zeile 1157?
slash.navigation.converter.gui.RouteConverter in der IDE aufrufen (Navigate/Class)
in Zeile 1157 auf den linken Rand klicken, ein roter Punkt erscheint
Dann Run/Debug
--
Christian
Posts: 22
Threads: 1
Joined: Jun 2017
Moin,
mit den beiden Tipps habe ich es hinbekommen das das Programm funktioniert und ich es Debuggen kann.
Nun habe ich aber ein neues Problem:
Der Fehler tritt nicht auf wenn ich das Programm über die IDE starte oder debugge.
Durch den Breakpoint wird der Routeconverter beim Start aber definitiv zwei mal angehalten. Sprich es wird zwei mal die Funktion aufgerufen. Aber eben immer mit den korrekten Werten.
Ist das ggf. ein Timing Problem? Die Version über die IDE braucht gefühlt deutlich länger zum starten.
Viele Grüße
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(24.04.2018, 12:59)wblcx Wrote: Ist das ggf. ein Timing Problem? Die Version über die IDE braucht gefühlt deutlich länger zum starten.
Das könnte durchaus sein. Ist das Problem ohne IDE reproduzierbar?
Natürlich verlangsamt der Debugger die Ausführung des Programms. Meiner Erfahrung nach ist das bei Timing-Problemen aber nicht relevant: dort verändert das Anhalten an einem Breakpoints bereits das Verhalten so sehr, dass man das Timing-Problem nicht nachvollziehen kann. Was ich dann mache, ist den Threaddump mitsamt Logausgabe an die entsprechende Stelle zu legen und zu hoffen, dass das Erkenntnisse bringt.
In diesem Fall wäre das ein
log.info("Changed map divider to " + mapSplitPane.getDividerLocation());
Thread.dumpStack();
--
Christian