Hossa Leute!
Habe mir unter Tourenfahrer.de einige Touren als .gpx Format geladen.
Starte ich Routeconverter, kann ich die Tour wunderbar einlesen und auch im IGO8 Format oder Google Earth 3 KML speichern (Als Wegpunkte).
Füge ich die .trk Dateien in den save/tracks Ordner, wird mir diese zwar angezeigt aber mit völlig falschen Werten (Name, Geschw. 30000km/h usw), die Orte scheinen aber zu stimmen.
Als KML im content/userdata/route Ordner wird keine der Routen erkannt.
Eine Test-Route hier aus dem Forum hat jedoch als KML in dem Ordner funktioniert (nur 3 Punkte gewesen).
Auch ein einlesen der GPX-Dateien mit Google Earth, speichern als KML5, einlesen mit RC und erneutes speichern als KML3 bzw. trk brachte keine Besserung.
Wo ist der Fehler?
Beide Touren hängen als .txt im Anhang, werdet sich mit umgehen können
13.02.2010, 18:23 (This post was last modified: 13.02.2010, 18:23 by routeconverter.)
(11.02.2010, 16:17)Diablokiller999 Wrote: Starte ich Routeconverter, kann ich die Tour wunderbar einlesen und auch im IGO8 Format oder Google Earth 3 KML speichern (Als Wegpunkte).
Füge ich die .trk Dateien in den save/tracks Ordner, wird mir diese zwar angezeigt aber mit völlig falschen Werten (Name, Geschw. 30000km/h usw), die Orte scheinen aber zu stimmen.
Vielleicht löst iGO8 die Koordinaten auf das eigene Kartenmaterial auf und ermittelt dann Namen?
(11.02.2010, 16:17)Diablokiller999 Wrote: Als KML im content/userdata/route Ordner wird keine der Routen erkannt.
Eine Test-Route hier aus dem Forum hat jedoch als KML in dem Ordner funktioniert (nur 3 Punkte gewesen).
Hallo, plane meine Motorradtouren jetzt seit 2 Jahren mit dem Motorradtourenplaner, RouteConverter und Igo.
Speicher die Route im RouteConverter als Google Earth 4.2 kml ab und übertrage diese dann nach
\Speicherkarte\iGO8\CONTENT\USERDATA\ROUTE
Klappt prima.
Habe das mit deiner Route gemacht und Igo 8.3.2 zeigt diese auch brav an. Schöne Rundtour. Siehe Attachment.
Habe gerade nochmal RouteConverter 1.31 und das Format Google Earth 5.0 kml getestet. Klappt auch in Verbindung mit Igo 8.3
kml Dateien die mit RouteConverter im Format Google Earth 3.0 abgspeichert werden, werden von Igo nicht angezeigt.
(28.02.2010, 09:43)snore Wrote: kml Dateien die mit RouteConverter im Format Google Earth 3.0 abgspeichert werden, werden von Igo nicht angezeigt.
Weißt Du, ob frühere IGO Versionen als 8.3 das Format Google Earth 3.0 lesen konnten? Den Hinweis, das Format Google Earth 3.0 zu benutzen, findet man es in diversen Anleitungen im Netz.
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Allerdings funktioniert es mittlerweile Very Happy Very Happy Very Happy
Ich habe es voller Verzweiflung einfach mal mit dem Format KML 4.2 probiert. Nur dieses Format akzeptiert mein Crocodile Surprised Echt komisch. Aber ich habe das Gerät erst jetzt gekauft, vielleicht ist dies eine neuere Version des Crocodile?
Vielleicht hat ja noch jemand eine ältere Igo Version installiert und kann mal testen welche Kml Version bei ihm laufen. Bei irgendeiner IGO Version wechselt dan wohl das Format von kml 3 nach kml 4.2
(01.03.2010, 18:38)snore Wrote: Vielleicht hat ja noch jemand eine ältere Igo Version installiert und kann mal testen welche Kml Version bei ihm laufen. Bei irgendeiner IGO Version wechselt dan wohl das Format von kml 3 nach kml 4.2
Ich habe die Version mal angepaßt auf 4.2 da die meisten wohl früher oder später auf die neueren iGO-Versionen wechseln werden.
08.03.2010, 10:59 (This post was last modified: 08.03.2010, 11:18 by Klaus.)
bei meiner 8.3.2 pda Version kann ich die eingefügten mit routeconverter 1.32 erstellten trk Routen aus IGo/save/tracks über Verwaltung/ Routenplanung aufrufen und anschauen , aber leider die Navigation nicht starten.
Einen Ordner Igo8/content/userdata/route manuell angelegt,kml4.2 Route eingefügt und über Route-Routeladen aufrufen und alles funktioniert
IGO8 braucht kml-Dateien, in denen die Placemarks so beschrieben werden:
<Placemark>
<name>Schwalheim</name>
<visibility>false</visibility>
<Point>
<coordinates>8.75012,50.338085,0.0</coordinates>
</Point>
</Placemark>
Das war mit kml 4 oder kml 4.2 gegeben - bis ich den RouteConverter 2.2 lud (Win 7 übrigens auch). Jetzt gibt es zu den Placemarks nur die Koordinaten. Wie kann ich nach der alten Art konvertieren?