(21.06.2011, 19:26)leound Wrote: In der Vorabversion meidet RC die Autobahn in Österreich,da Mautstrasse.
Durch setzen von Zischenpunkten nach jeder Abfahrt bleibt er auf der Autobahn.
Hallo Leo,
hast Du die neue Option "Mautstraße vermeiden" deaktiviert?
Inwiefern unterscheidet sich Dein V3 getDistanceForPixelLength() von meinem getThresholdForPixel() ?
Ausser das meine Implementierung länger ist, liefert Deine Variante das selbe Ergebnis. Durchdrungen habe ich das aber nicht.
Ich habe in meinem master keine Unterscheidung gemacht zwischen
select-position und select-position-distance. Du schreibst, daß select-position-within-distance für Wegpunkte gut funktioniert, select-position für Tracks und Routen. Ich fand dort select-position-within-distance auch akzeptabel.
Ansonsten habe ich gerade Deine Tastaturerweiterungen übernommen und somit bis auf KeyDragZooms alles drüben.
Was geht nun?
Shift + linke Maustaste = Markiere die nächstgelegene Position in der Positionsliste
Strg+ linke Maustaste = Füge eine Position in die Positionsliste ein (hier wäre es schön, wenn das bei Route nur auf Straße passiert und wenn eine Position nicht immer nur am Ende eingefügt wird)
Strg+ Alt + linke Maustaste = Lösche die nächstgelegene Position in der Positionsliste
Warum habe ich Änderungen vorgenommen?
ich mag es gerne minimalistisch und ich bin Pedant, was Codestyle angeht
ich möchte die weniger Erfahrenen Benutzer im Hinterkopf behalten
vielleicht hängt es mit meiner Tastatur zusammen, aber entwerder habe ich den Finger auf Shift, dann bin ich im Überarbeiten oder eine Route entdecken-Modus ODER ich welchsle auf Strg + Alt und kann dann Einfügen und Löschen
(19.06.2011, 10:53)kumo Wrote: So viele Tasten... weniger ist da mehr... und RMB könnte durchaus sinnvoll verwendet werden. Bei Betätigung der ALT-Taste wird zudem das Menü aktiv und ermöglicht dort Cursornavigation. Das ist so auch aus anderen Programmen bekannt.
Wäre das folgende umsetzbar?
Strg + LMB = Insert (in den letzten Vorabversionen vor API V3: Shift + Strg + LMB)
Strg + RMB = Löschen der per 'Bubble' aktiven Position
Ich habe eine Weile herumgespielt und fand folgende Belegung praktisch, die auch in der Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, implementiert ist:
Shift + linke Maustaste = Markiere die nächstgelegene Position in der Positionsliste
Strg+ linke Maustaste = Füge eine Position in die Positionsliste ein (hier wäre es schön, wenn Positionen bei Routen auf Straßen verschoben werden und wenn die neue Position nicht immer am Ende sondern mittendrin eingefügt wird)
Strg+ Alt + linke Maustaste = Lösche die nächstgelegene Position in der Positionsliste
(27.06.2011, 22:05)leound Wrote: hast Du die neue Option "Mautstraße vermeiden" deaktiviert?
Ja habe ich,siehe Screenshot.
Nach setzen von "Vermeide Maut auf Routen:" und wiederaufrufen von Extras/Optionen ist es wieder deaktiviert.
Danke, Du hast einen Fehler gefunden. Da fehlte etwas Code zum Abgleich. Bitte probier die neueste Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe.
Mautstraße vermeiden funktioniert jetzt. Auch die Symptome, die Kumo in Beitrag 34 beschrieb und auch bei mir auftraten, dürften beseitigt sein.
Ich möchte auch einmal ein dickes Lob für das Programm aussprechen.
(28.06.2011, 21:46)leound Wrote: Ich möchte auch einmal ein dickes Lob für das Programm aussprechen.
Vielen Dank! Bei der Karte auf Basis das V3 API bin ich mit der Stabilität noch nicht zufrieden, da sehe ich ab und zu immer noch fehlende Aktualisierungen
Selektion mit Rechteck und Zoomen mit Rechteck geht jetzt. (s, bzw. z Taste drücken um das Aufziehen des Rechtecks zu aktivieren).
Wenn man SHIFT bei Selektion hält erhält man Multiselektion, ansonsten geht die alte Selektion verlohren.
Ansonsten habe ich folgende Aktionen: Links klick selektiert Position innerhalb eines Fangradius alte Selektionen werden aufgehoben. SHIFT + Linksklick behält alte Selektion bei.
ALT Linksklick addiert Punkte und dann geht noch Löschen mit SHIFT CTRL ALT Linksklick. das sollte aber zu SHIFT ALT Linksklick geändert werden da die CTRL Taste für Mac Betriebssysteme wohl schon verbraucht ist --> schaltete Kontextmenü auf.
(29.06.2011, 06:14)routeconverter Wrote: Vielen Dank! Bei der Karte auf Basis das V3 API bin ich mit der Stabilität noch nicht zufrieden, da sehe ich ab und zu immer noch fehlende Aktualisierungen
Das sollte mit der Vorabversion von gestern abend besser geworden sein...