Posts: 29
Threads: 5
Joined: Apr 2012
Quote:Vielleicht lässt sich diese Ansicht ja auch in RouteConverter einbinden ?
@Christian, besteht die Möglichkeit selbst Mapserver anzulegen?
so könnte man in diesem Fall selbst die Änderung in der Mapserveradresse vornehmen, Änderung "map" in "topo" 
und zusätzlich für Schweiz und Österreich diese Karten sichtbar machen
2.20 snapshot 800
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Wie ich gerade herausgefunden habe gibt es da inzwischen 4 Karten: OutdoorActive Sommer (die verwende ich derzeit), dann noch Winter, Hybrid und Topokarte. Welche sind denn Eurer Meinung nach relevant?
--
Christian
Posts: 7
Threads: 2
Joined: May 2012
Also wie Trelgne schon geschrieben hat, finde auch ich die 1:25.000 Topo-Karte für die Planung von MTB-Touren sehr hilfreich. Das war der eigentlich Grund, weshalb ich die Outdoor-Karten vermisst habe
Viele Grüße
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
02.06.2012, 11:04
(This post was last modified: 02.06.2012, 11:05 by nordlicht.)
(02.06.2012, 09:41)routeconverter Wrote: 4 Karten: OutdoorActive Sommer (die verwende ich derzeit), dann noch Winter, Hybrid und Topokarte.
Die Topo ist nur für die Zoomlevel 16 und 17 vorhanden. Imho wäre eine Möglichkeit, bis Zoom 15 die OutdoorActive Sommer und ab Zoom 16 die Topo zu verwenden.
Grüße
Hans
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(02.06.2012, 11:04)nordlicht Wrote: Die Topo ist nur für die Zoomlevel 16 und 17 vorhanden. Imho wäre eine Möglichkeit, bis Zoom 15 die OutdoorActive Sommer und ab Zoom 16 die Topo zu verwenden.
Ich finde die OutdoorActive Sommer Karte hübsch genug, daß sie drinbleibt. Daneben gibt es in der neuen Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, eine Topographic-Karte, die für Zoomlevel 16 und 17 die topo-Karte von Outdoor Active benutzt. Bitte teste und berichte!
--
Christian
Posts: 29
Threads: 5
Joined: Apr 2012
Quote:eine Topographic-Karte, die für Zoomlevel 16 und 17 die topo-Karte von Outdoor Active benutzt. Bitte teste und berichte!
funktioniert bestens  , leider hörts an der Grenze zur Schweiz und Österreich auf.
Die Mapserver lauten:
http://s1.outdooractive.com/austria/map/{$z}/{$x}/{$y}.png</url
und
http://s1.outdooractive.com/ch/map/{$z}/{$x}/{$y}.png</url
ev. kannst Du das ja noch ergänzen
2.20 snapshot 800
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
04.06.2012, 17:33
(This post was last modified: 04.06.2012, 17:45 by routeconverter.)
(04.06.2012, 12:10)balloni Wrote: funktioniert bestens , leider hörts an der Grenze zur Schweiz und Österreich auf.
Das war auch vorher so.
(04.06.2012, 12:10)balloni Wrote: Die Mapserver lauten:
http://s1.outdooractive.com/austria/map/{$z}/{$x}/{$y}.png</url
und
http://s1.outdooractive.com/ch/map/{$z}/{$x}/{$y}.png</url
ev. kannst Du das ja noch ergänzen
Ich habe keine Idee, wie sich das in die bestehende Karte eintragen ließe. Die Summer Map wird im Moment so definiert:
Code: var outdoorMapIndex = 0;
var outdoorActiveSummerMapType = new google.maps.ImageMapType({
getTileUrl: function(coord, zoom) {
outdoorMapIndex++;
if (outdoorMapIndex > 3)
outdoorMapIndex = 0;
return "http://s" + outdoorMapIndex + ".outdooractive.com/portal/map/" + zoom + "/" + coord.x + "/" + coord.y + ".png";
},
tileSize: new google.maps.Size(256, 256),
minZoom: 8,
maxZoom: 17,
alt: "Outdoor Active Summer Map",
name: "Outdoor"
});
Abhängig von den Koordinaten in coord müßte ich dann mal portal, mal austria und mal ch als URL zurückgeben? Wie soll das gehen?
--
Christian
Posts: 7
Threads: 2
Joined: May 2012
(04.06.2012, 07:58)routeconverter Wrote: (02.06.2012, 11:04)nordlicht Wrote: Die Topo ist nur für die Zoomlevel 16 und 17 vorhanden. Imho wäre eine Möglichkeit, bis Zoom 15 die OutdoorActive Sommer und ab Zoom 16 die Topo zu verwenden.
Ich finde die OutdoorActive Sommer Karte hübsch genug, daß sie drinbleibt. Daneben gibt es in der neuen Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, eine Topographic-Karte, die für Zoomlevel 16 und 17 die topo-Karte von Outdoor Active benutzt. Bitte teste und berichte!
Super, genau so hab´ ich mir das vorgestellt - Vielen Dank
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(04.06.2012, 12:10)balloni Wrote: ev. kannst Du das ja noch ergänzen
Ich habe das mal ergänzt. Richtig cool sieht anders aus, denn man muß im Bereich Süddeutschland, Österreich, Schweiz häufiger mal umschalten, da die Karten direkt an der Ländergrenze aufhören. Und das Kartenmaterial steht nur auf einem Detaillevel zur Verfügung - für Übersichten sollte man die anderen Karten benutzen.
Bitte probiert mal die aktuelle Vorabversion aus und berichtet!
--
Christian
Posts: 29
Threads: 5
Joined: Apr 2012
Quote:Bitte probiert mal die aktuelle Vorabversion aus und berichtet!
Bei mir funktionierts wie von Dir beschrieben, an der Grenze ist jeweils Schluß. Aber innerhalb der Länder ist alles bestens 
Bei dieser Version (21.6.12) wird bei mir die Mapnik-Karte nicht angezeigt
2.20 snapshot 800
|