wenn ein 32 Bit Java installiert ist, würde ich zur Sicherheit auch die 32 Bit Version von RouteConverter ausprobieren. Mehr kann ich mangels Win 8 nicht zur Diskussion beitragen.
Sorry du verstehst hier etwas falsch, lies bitte mein Posting am Anfang.
Unter Windows 8 läuft die aktuelle 2.8.x Version auch bei mir bzw. zeigt die Karte.
Es geht hier nur um die neue Vorabversion 2.9x, die Christian oben in 3 Versionen zum Test anbietet und genau zu den Versionen wollte er gerne Feedback von Windows 8 Usern, aber dieser bleibt leider bisher bis auf die vorherige Antwort aus.
(04.02.2013, 20:08)Zeppelin Wrote: Es geht hier nur um die neue Vorabversion 2.9x, die Christian oben in 3 Versionen zum Test anbietet und genau zu den Versionen wollte er gerne Feedback von Windows 8 Usern, aber dieser bleibt leider bisher bis auf die vorherige Antwort aus.
Ich habe bislang 6 Rückmeldungen. Allen gemein ist, daß die neue Eclipse SWT-Version 3.8.1 unter Windows und Mac OS X nicht zu funktionieren scheint. Daraufhin habe ich das in den Vorabversionen wieder zurückgedreht.
Ein Nutzer namens Thomas Georg mit ungültiger EMail-Adresse schrieb mir einen Fehlerbericht. Da ich ihn nicht erreichen kann, kopiere ich meine Antwort hier hinein:
Am 14.02.2013 21:24, schrieb xyz.syz@gmx.at:
> Keine Karte sichtbar. Windows 8 (64 Bit). Mit Java 32 probiert, mit Java 64, mit .jar, mit allen downloadbaren RouteConverter-Versionen.
Auch den Vorabversionen? Und denen in diesem Thread?
> Was ist unter Windows 8 so anders, dass RouteConverter keine Karte darstellen kann?
Unter der Haube und darüber hat sich da sehr viel geändert.
> Da meine Installation eine Win 8 64 Standardinstallation ist, werden andere Benutzer in wachsender Zahl dieselben Probleme bekommen.
Und dann wird hoffentlich das Muster klar, woran es liegt.
> Helfende Hinweise auf der RouteConverter-Homepage oder im Forum w?ren hilfreich.
Bislang ist gar nicht klar, woher der Fehler bei manchen Windows 8-Nutzern stammt.
> Oder ein Installer f?r Win 8.
Installer finde ich überflüssig. Das Programm soll einfach funktionieren, wenn man draufklickt.
Hallo,
ich hab den Fehlerbericht ausgefüllt, den RC auf den Schirm brachte und mich dort bei der Mail Adresse vertippt. 'Tschuldigung. (Wollte sie hier im Profil kontrollieren, aber ich konnte sie nicht sichtbar machen. So hoffe ich einfach, dass ich sie hier richtig deponiert habe. Oder wir kommunizieren über diesen Thread.)
Zum Kartenproblem unter Win 8 (ich habe die "Pro"-Version): Habe soeben alle Prereleases für Windows und die drei vom Anfang dieses Threads noch einmal getestet. - Überall dasselbe: Keine Karte.
Google Maps wird mit Explorer 10, der mit Win 8 mitkam, problemlos angezeigt. Windows gibt keine Meldung beim RC-Programmstart. Auffällig ist allerdings, dass es relativ lange dauert, bis RC auf dem Schirm erscheint. (Sonst starten selbst riesige Programme von der SSD im Expresstempo.) In irgendeiner Schleife bleibt da jemand hängen bis zu einem Timeout ...?
Habe jetzt auch noch getestet, ob andere Programme, die Google Maps aufrufen, bei mir funktionieren. Ja, das tun sie - zumindest die Testkandidaten Tyre und Geosetter arbeiten ohne Probleme.
Ich hoffe, wir kommen da noch dahinter, wo "der Hund begraben liegt" mit Win 8. Den RouteConverter fand ich unter Vista toll. Danke Christian.
(15.02.2013, 00:31)Thomas Georg Wrote: ich hab den Fehlerbericht ausgefüllt, den RC auf den Schirm brachte und mich dort bei der Mail Adresse vertippt. 'Tschuldigung.
Kein Problem, ich hatte die Antwort schon in die Mail getippt und wollte die Arbeit darein nicht verwerfen. So haben wir uns ja doch getroffen.
(15.02.2013, 00:31)Thomas Georg Wrote: Zum Kartenproblem unter Win 8 (ich habe die "Pro"-Version): Habe soeben alle Prereleases für Windows und die drei vom Anfang dieses Threads noch einmal getestet. - Überall dasselbe: Keine Karte.
Ich bin ratlos. Was könnte bei Dir anders sein als bei z.B. @Zeppelin ?
hab Win8 x64 seit einiger Zeit am laufen. Hin und wieder hatte ich mal das Problem, dass keine Karte sichtbar wurde. Ebenso hat das BaseCamp von Garmin die Installation ohne Meldungen abgebrochen.
Ich konnte mir bis heute eigentlich keinen Reim darauf machen, bin mir aber jetzt ganz sicher. Die Installation von Java erfolgt nur Win8 konform über den IE. Ich habe bisher immer den Chrome benutzt. Bei dem Update auf V7 R11 von Java hat nach dem Download per Crome die Installation immer mit der Fehlermeldung "...File korrupt.." abgebrochen.
Die Installation von Java 7 R11 per IE [!!nicht aus der Metro-Oberfläche--sondern aus der Desktop-Oberfläche starten!!] bewirkt einen fehlerlosen Start vom RouteConverter mit Kartenansicht.
Grüße
Klaus
Alle 3 Links führen bei mir, unter W8 Pro 64 Bit, im IE zu einer Kartendarstellung. Ich hab Alle Java Software deinstalliert und dann die Neuinstallation aus dem IE (im Desktop-Mode gestartet!!!) eingeleitet.
sorry die angehängte Datei hättest du dir sparen können, denn die gezeigte Version zeigt auch bei mir und anderen Usern eine Karte unter Windows 8 64bit.
Es ging hier nur um die obige Version:
RouteConverterWindowsNewEclipseNewDjproject.jar
die Probleme macht.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob du oben unter den gezeigten Link noch die fragwürdige *.jar herunter laden kannst, weil Christian ja schrieb, er hat die neue Funktion wieder ausgebaut.