| 
		
	
	
	
		
	Posts: 1,300Threads: 46
 Joined: Oct 2007
 
	
		
		
		05.12.2012, 22:24 
(This post was last modified: 05.12.2012, 22:45 by kumo.)
		
	 
		 (05.12.2012, 17:48)routeconverter Wrote:  In Durchstöbern den Ordner 'Geocaching' öffnen
Im Ordner per Scrollrad ans Ende scrollen
Urwaldstieg, Geocaches (6939) öffnen
Zu Konvertieren wechseln
Eine Position markieren - wenn ich das weglasse, hat die Positionliste keinen Fokus
In Positionsliste per Scrollrad ans Ende scrollen
 
Bei mir sieht es so aus:
 RouteConverter neu starten - Schirm nicht verlassen oder wechseln
In Durchstöbern den Ordner 'Geocaching' öffnen
Im Ordner per Scrollrad ans Ende scrollen funktioniert nicht - Scrollen nur per Slider
Fenster per Alt-Tab wechseln, dann zurück zu RC - Scrollrad funktioniert
RouteConverter beenden und neu starten - Schirm nicht verlassen oder wechseln
In Durchstöbern den Ordner 'Geocaching' öffnen
Per Slider nach unten (Scrollrad geht ja nicht)
Urwaldstieg, Geocaches (6939) öffnen
Zu Konvertieren wechseln
Eine Position markieren
In Positionsliste per Scrollrad ans Ende scrollen funktioniert nicht - Scrollen nur per Slider
Fenster per Alt-Tab wechseln, dann zurück zu RC - Scrollrad funktioniert
 
--Matthias
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536Threads: 232
 Joined: Aug 2007
 
	
	
		Danke, bitte probier mal die Vorabversion aus, die ich gestern abend hochgeladen habe. Da setze ich den Fokus beim Wechseln des Tabs explizit auf die Positionsliste und die Routenliste.
	 
--Christian
 
	
	
	
		
	Posts: 1,300Threads: 46
 Joined: Oct 2007
 
	
	
		Hi Christian,
 mit Release 327 vom 05. Dezember ist Scrollen mit dem Scrollrad direkt nach Start von RC bei mir weiterhin nicht möglich.
 Nach Wechsel des Fensters mit Alt-Tab und zurück ist die Scrollrad-Funktion aber gegeben.
 
 Investiere da nur nicht zu viel Zeit hinein.
 
--Matthias
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536Threads: 232
 Joined: Aug 2007
 
	
	
		 (07.12.2012, 15:40)kumo Wrote:  mit Release 327 vom 05. Dezember ist Scrollen mit dem Scrollrad direkt nach Start von RC bei mir weiterhin nicht möglich. 
Würdest Du erwarten, daß die Karte gleich aufs Scrollrad reagiert? Oder hast Du RouteConverter gleich mit einer Datei gestartet?
  (07.12.2012, 15:40)kumo Wrote:  Investiere da nur nicht zu viel Zeit hinein. 
Wenn ich genau verstehe, wie ich das reproduzieren kann, sind das oftmals nur Kleinigkeiten, die wenig Zeit kosten - aber das Programm angenehmer zu bedienen machen.
	 
--Christian
 
	
	
	
		
	Posts: 1,300Threads: 46
 Joined: Oct 2007
 
	
	
		 (08.12.2012, 11:00)routeconverter Wrote:  Würdest Du erwarten, daß die Karte gleich aufs Scrollrad reagiert? Oder hast Du RouteConverter gleich mit einer Datei gestartet? 
Oh, ich meine weiterhin die Funktion des Scrollrads im Tab 'Durchstöbern' und in der Positionsliste, wie unter http://forum.routeconverter.com/thread-1...l#pid10262  (*) beschrieben. Und zwar die Funktion direkt nach dem Start von RouteConverter, ohne in irgend einer Art das Fenster gewechselt zu haben.
 
Ich habe gerade Version 1.33 ausprobiert - da war das auch schon so.
 
(*) Warum bekomme ich im Forum beim Anlegen von Links, Hochladen von Bildern, Setzen von Quotes etc. seit geraumer Zeit immer [undefined=undefined] als Resultat. Ist das nur bei mir so?
	 
--Matthias
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536Threads: 232
 Joined: Aug 2007
 
	
	
		 (08.12.2012, 12:44)kumo Wrote:  (*) Warum bekomme ich im Forum beim Anlegen von Links, Hochladen von Bildern, Setzen von Quotes etc. seit geraumer Zeit immer [undefined=undefined] als Resultat. Ist das nur bei mir so? 
Das habe ich auch. Da ich am Forum nichts geändert habe, vermute ich, daß das seit dem Update auf Firefox 16 auftritt. Bei Dir auch?
	 
--Christian
 
	
	
	
		
	Posts: 1,300Threads: 46
 Joined: Oct 2007
 
	
	
		 (08.12.2012, 15:43)routeconverter Wrote:   (08.12.2012, 12:44)kumo Wrote:  (*) Warum bekomme ich im Forum beim Anlegen von Links, Hochladen von Bildern, Setzen von Quotes etc. seit geraumer Zeit immer [undefined=undefined] als Resultat. Ist das nur bei mir so? Das habe ich auch. Da ich am Forum nichts geändert habe, vermute ich, daß das seit dem Update auf Firefox 16 auftritt. Bei Dir auch?
 
Ja, ich arbeite auch unter Firefox. Seit gerade eben unter Version 17. [undefined=undefined] tritt damit auch auf.
 
Mit dem IE tritt das Symptom nicht auf.
	 
--Matthias
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536Threads: 232
 Joined: Aug 2007
 
	
	
		 (28.11.2012, 09:29)EddiVonDerAlm Wrote:  Wäre es nicht denkbar, dass man irgendwie die ganze Nachrichtenschleife von markieren, Anzeige aktualisieren, Höhenprofil aktualisieren, Karte aktualisieren für die Zeit der Ermittlung stoppen kann? Das gleiche anschließend beim Löschen. 
Leider zeigt die derzeitige Lösung einen häßlichen Effekt beim Löschen auf hohem Zoomlevel: die Karte springt aus dem aktuellen Zoomlevel heraus auf den maximalen Zoomlevel, so daß alle Positionen auf die Karte passen.
 
Der technische Grund ist, daß der fireTableDataChanged() im UndoPositionsModel im BaseMapView TableModelListener als update(allRowsChanged) ankommt (Zeile 183), was als haveToReplaceRoute=true interpretiert wird (Zeile 729) und zu recenter = haveToReplaceRoute (Zeile 312) führt. Doof...
	 
--Christian
 
	
	
	
		
	Posts: 104Threads: 2
 Joined: Sep 2008
 
	
	
		 (11.12.2012, 16:05)routeconverter Wrote:   (28.11.2012, 09:29)EddiVonDerAlm Wrote:  Wäre es nicht denkbar, dass man irgendwie die ganze Nachrichtenschleife von markieren, Anzeige aktualisieren, Höhenprofil aktualisieren, Karte aktualisieren für die Zeit der Ermittlung stoppen kann? Das gleiche anschließend beim Löschen. Leider zeigt die derzeitige Lösung einen häßlichen Effekt beim Löschen auf hohem Zoomlevel: die Karte springt aus dem aktuellen Zoomlevel heraus auf den maximalen Zoomlevel, so daß alle Positionen auf die Karte passen.
 
 Der technische Grund ist, daß der fireTableDataChanged() im UndoPositionsModel im BaseMapView TableModelListener als update(allRowsChanged) ankommt (Zeile 183), was als haveToReplaceRoute=true interpretiert wird (Zeile 729) und zu recenter = haveToReplaceRoute (Zeile 312) führt. Doof...
 
Ohne jetzt in den Quellcode geschaut zu haben, kann ich das nicht nachvollziehen. Ich habe einen Track, zoome soweiter rein, dass dieser nicht mehr komplett sichtbar ist und wähle dann den Douglas-Peucker. An dieser Stelle springt der Kartenausschnitt bei mir schonmal weg. Anschließend lösche ich Punkte und er markiert einen Punkt der vor dem gelöschten liegt. Auch hier springt der Kartenausschnitt hin. Allerdings habe ich keinen Sprung im Zoomlevel feststellen können.
	 
	
	
	
		
	Posts: 7,536Threads: 232
 Joined: Aug 2007
 
	
	
		 (11.12.2012, 20:28)EddiVonDerAlm Wrote:  Allerdings habe ich keinen Sprung im Zoomlevel feststellen können. 
Ich habe gestern abend noch einen Fix  dafür gefunden und eine neue Vorabversion hochgeladen.
	 
--Christian
 |