Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
prima, oder wieder doch nicht: in meinem Verzeichnis-Layout stecken einige Resourcen in route-converter/src/resources
und common/src/resources
Das sind Icons, Grafiken, Java Resource Bundles, Konfigurationsdateien (*.properties)
Wenn Du im build-Verzeichnis
> ant idea
aufrufst, kopiert Dir an die richtigen Dateien an die richtige Stelle in output/classes, so daß man RouteConverter aus IDEA starten kann und diese Resourcen gefunden werden.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
An der Stelle bin übrigens jetzt auch. Kann man Eclipse sagen, daß es die Resourcen in den Classpath nimmt?
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Ganz einfach - man benennt sie als Source-Folder.
Damit bin ich da wo ich mit IntelliJ IDEA auch bin: die DLLs und EXEs müssen leider per Hand an die richtigen Stellen kopiert werden. Siehe build/build.xml, Target idea damit es auch in der IDE klappt.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
So jetzt läuft RouteConverter in meinem Eclipse. Habe noch 2 output/classes-Verzeichnisse zur Launch Configuration hinzugefügt:
* jdic-0.9.3/output/classes
* navigation-formats/output/classes
Wo speichert Eclipse diese Daten?
--
Christian
Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
Danke erstmal!
Bei mir läuft das ganze jetzt auch durch und das Programm startet. Ich erhalte aber noch eine Fehlermeldung, dass der Browser nicht gestartet werden konnte.
Dem werde ich aber erst morgen weiter auf dem Grund gehen.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
cd build
ant idea
ist Dein Freund
--
Christian
Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
Ganz so einfach war es dann doch nicht. Da ich gar kein Ant installiert habe
Man muss es auch gar nicht installieren. Eclipse hat es schon integriert. Mann muss einfach die Datei build.xml aus dem build-Verzeichnis öffnen. Dann in den View "Gliederung" wechseln und dann erscheinen die einzelnen Buildeinträge. Den entsprechenden Eintrag wählen und im Kontextmenü Run as Ant-Erstellung auswählen.
Dann funktionierte es bei mir aber immer noch nicht, da die entsprechenden Einträge nicht im classpath enthalten waren. Diese noch angepasst auf die outputfolder (die man allerdings erst auswählen kann, wenn man in der Navigatoransicht refresh auswählt) und es funktioniert.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Prima, daß es nun funktioniert!
Was meinst Du genau mit "da die entsprechenden Einträge nicht im classpath enthalten waren"? Nicht im Eclipse-Projekt oder nicht im build.xml?
Wenn Du Patches o.ä. hast, integriere ich die gerne.
--
Christian
Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
Ich habe gerade nochmal mit dem SVN abgeglichen. Es fehlt noch folgende Zeile in der Datei .classpath damit es mit dem Browser klappt:
Code:
<classpathentry kind="src" path="jdic-0.9.3/output/classes"/>
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
EddiVonDerAlm Wrote:Ich habe gerade nochmal mit dem SVN abgeglichen. Es fehlt noch folgende Zeile in der Datei .classpath damit es mit dem Browser klappt:
Code:
<classpathentry kind="src" path="jdic-0.9.3/output/classes"/>
Du meinst
Code:
<classpathentry kind="src" path="jdic-0.9.3/src/java"/>
oder?
--
Christian