Hallo Christian,
aus gegebenem Anlaß habe ich mich wieder mit dem kostenlosen OSM-basierten "Navigator Free" von MapFactor beschäftigt. Routen vom PC da hinein zu bringen ist mit etwas Aufwand verbunden, alle Routen müssen in einer einzigen XML-Datei mit dem Namen routing_points.xml verpackt werden, ein anderer Name ist nicht möglich:
Innerhalb der Datei sind die einzelnen Routen jeweils mit <set> getaggt, die Koordinaten werden in ganzzahligen Milli-Bogensekunden (ddd.dddddd*3600000) angegeben. Der jeweils erste Punkt <departure> wird beim aktiven Routing von der aktuellen GPS-Position aus nicht berücksicht, er muß gedoppelt werden und als <departure> und als erster <waypoint> vorhanden sein, wenn er angefahren werden soll. Die Datei muß in das gleiche Verzeichnis, in dem die settings.xml des NavigatorFree liegt, die enthaltenen Routen lassen sich dann über "Menü -> Meine Routen -> Set laden" aufrufen. Ob und welche Grenzen es bezüglich der Zahl der Wegpunkte und der Routen gibt, habe ich noch nicht rausgefunden.
Vielleicht gibt es noch mehr Interessenten für dieses Format, vielleicht hast du dann auch Lust, RC um dieses Format zu erweitern. Das Muster im Anhang habe ich mit Notepad++ und ITNConvert gebaut, dessen aktuelle Version das Format anbietet, allerdings nur eine einzige Route umsetzen kann.
aus gegebenem Anlaß habe ich mich wieder mit dem kostenlosen OSM-basierten "Navigator Free" von MapFactor beschäftigt. Routen vom PC da hinein zu bringen ist mit etwas Aufwand verbunden, alle Routen müssen in einer einzigen XML-Datei mit dem Namen routing_points.xml verpackt werden, ein anderer Name ist nicht möglich:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<routing_points>
<set>
<name>Vogelsberg</name>
<departure>
<name>Eichelsachsen, 63679 Schotten, Deutschland</name>
<lat>181648701</lat>
<lon>32847012</lon>
</departure>
<waypoint>
<name>Herchenhain, 36355 Grebenhain, Deutschland</name>
<lat>181736523</lat>
<lon>33365889</lon>
</waypoint>
<waypoint>
<name>Feldkrücken, 35327 Ulrichstein, Deutschland</name>
<lat>181985546</lat>
<lon>33070245</lon>
</waypoint>
<waypoint>
<name>Freienseen, 35321 Laubach, Deutschland</name>
<lat>182018191</lat>
<lon>32566059</lon>
</waypoint>
<destination>
<name>Ruppertsburg, 35321 Laubach, Deutschland</name>
<lat>181870547</lat>
<lon>32260080</lon>
</destination>
</set>
<set>
.....
</set>
<set>
.....
</set>
</routing_points>
Innerhalb der Datei sind die einzelnen Routen jeweils mit <set> getaggt, die Koordinaten werden in ganzzahligen Milli-Bogensekunden (ddd.dddddd*3600000) angegeben. Der jeweils erste Punkt <departure> wird beim aktiven Routing von der aktuellen GPS-Position aus nicht berücksicht, er muß gedoppelt werden und als <departure> und als erster <waypoint> vorhanden sein, wenn er angefahren werden soll. Die Datei muß in das gleiche Verzeichnis, in dem die settings.xml des NavigatorFree liegt, die enthaltenen Routen lassen sich dann über "Menü -> Meine Routen -> Set laden" aufrufen. Ob und welche Grenzen es bezüglich der Zahl der Wegpunkte und der Routen gibt, habe ich noch nicht rausgefunden.
Vielleicht gibt es noch mehr Interessenten für dieses Format, vielleicht hast du dann auch Lust, RC um dieses Format zu erweitern. Das Muster im Anhang habe ich mit Notepad++ und ITNConvert gebaut, dessen aktuelle Version das Format anbietet, allerdings nur eine einzige Route umsetzen kann.
Grüße
Hans
Hans