... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Routen für MapFactor Navigator Free ?
#1
Hallo Christian,

aus gegebenem Anlaß habe ich mich wieder mit dem kostenlosen OSM-basierten "Navigator Free" von MapFactor beschäftigt. Routen vom PC da hinein zu bringen ist mit etwas Aufwand verbunden, alle Routen müssen in einer einzigen XML-Datei mit dem Namen routing_points.xml verpackt werden, ein anderer Name ist nicht möglich:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<routing_points>
<set>
<name>Vogelsberg</name>
<departure>
<name>Eichelsachsen, 63679 Schotten, Deutschland</name>
<lat>181648701</lat>
<lon>32847012</lon>
</departure>
<waypoint>
<name>Herchenhain, 36355 Grebenhain, Deutschland</name>
<lat>181736523</lat>
<lon>33365889</lon>
</waypoint>
<waypoint>
<name>Feldkrücken, 35327 Ulrichstein, Deutschland</name>
<lat>181985546</lat>
<lon>33070245</lon>
</waypoint>
<waypoint>
<name>Freienseen, 35321 Laubach, Deutschland</name>
<lat>182018191</lat>
<lon>32566059</lon>
</waypoint>
<destination>
<name>Ruppertsburg, 35321 Laubach, Deutschland</name>
<lat>181870547</lat>
<lon>32260080</lon>
</destination>
</set>
<set>
.....
</set>
<set>
.....
</set>
</routing_points>

Innerhalb der Datei sind die einzelnen Routen jeweils mit <set> getaggt, die Koordinaten werden in ganzzahligen Milli-Bogensekunden (ddd.dddddd*3600000) angegeben. Der jeweils erste Punkt <departure> wird beim aktiven Routing von der aktuellen GPS-Position aus nicht berücksicht, er muß gedoppelt werden und als <departure> und als erster <waypoint> vorhanden sein, wenn er angefahren werden soll. Die Datei muß in das gleiche Verzeichnis, in dem die settings.xml des NavigatorFree liegt, die enthaltenen Routen lassen sich dann über "Menü -> Meine Routen -> Set laden" aufrufen. Ob und welche Grenzen es bezüglich der Zahl der Wegpunkte und der Routen gibt, habe ich noch nicht rausgefunden.

Vielleicht gibt es noch mehr Interessenten für dieses Format, vielleicht hast du dann auch Lust, RC um dieses Format zu erweitern. Das Muster im Anhang habe ich mit Notepad++ und ITNConvert gebaut, dessen aktuelle Version das Format anbietet, allerdings nur eine einzige Route umsetzen kann.


Attached Files
.zip   routing_points.zip (Size: 726 bytes / Downloads: 850)
Grüße
Hans

Reply
#2
(20.06.2014, 14:30)nordlicht Wrote: Vielleicht gibt es noch mehr Interessenten für dieses Format, vielleicht hast du dann auch Lust, RC um dieses Format zu erweitern.

Hallo Hans,

im Moment gibt es keine weiteren Interessenten für dieses Format, daher warte ich noch etwas. Wenn jemand anders sich an dem Format versuchen möchte: nur zu!
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

zufällig gefunden:

https://play.google.com/store/apps/detai...rter&hl=de

Für Android hat sich also schon jemand dieses Problems angenommen. Das nützt mir nur nichts, weil ich den Navigator auf einem Windows-Notebook benutze.
Grüße
Hans

Reply
#4
Hast Du ein paar Dateien, die die Bandbreite der im Dateiformat möglichen Daten zeigen?
--
Christian
Reply
#5
(15.07.2014, 20:49)routeconverter Wrote: Hast Du ein paar Dateien, die die Bandbreite der im Dateiformat möglichen Daten zeigen?
Hallo Christian,

ich habe noch mal eine erweiterte Version des Musters von oben drangehängt. Für jede Route ist ein Abschnitt <set> drin, der jeweils nur die einzelnen Routenpunkte enthält. Jedes <set> muß einen Namen haben, bei den einzelnen Punkten ist der Name optional, wie man an der dritten Route im Muster sieht. Wenn ein Punkt ein <name>-Tag hat, wird dessen Inhalt hinterher in der Routenpunktliste im Navigator angezeigt, ansonsten steht dort einfach "Waypoint xy". Weitere Varianten habe ich bisher nicht gefunden.

Der Abschnitt <default_set> am Ende wird vom NavigatorFree selber eingefügt, dort steht nach dessen Start die gerade geladene Route drin, für die externe Erzeugung der routing_points.xml ist dieser Abschnitt NICHT nötig.

Im Original sind keine Linefeeds drin, die habe ich wegen der besseren Lesbarkeit reingesetzt, sie stören den NavigatorFree aber in keiner Weise beim Lesen der Datei.


Attached Files
.zip   routing_points_20140716.zip (Size: 784 bytes / Downloads: 776)
Grüße
Hans

Reply
#6
(01.07.2014, 06:58)routeconverter Wrote: ...
im Moment gibt es keine weiteren Interessenten für dieses Format, daher warte ich noch etwas. Wenn jemand anders sich an dem Format versuchen möchte: nur zu!
Also Mapfactor Navigator ist auch eine Software, die für Android und Windows Mobile zur Verfügung steht. Im Playstore haben die fast eine halbe Million Downloads. Es gibt ein recht aktives Thema im Forum von Android Hilfe und ein sehr aktives Hersteller Forum. In beiden tauchen mit einiger Reglmäßigkeit Fragen auf, ob Routen oder POI Listen aus anderen Programmen konvertiert werden können. Die Nutzer dort tummeln sich überall auf der Erde, ich bin immer wieder überrascht, wo die Leute alles navigieren wollen. Ich denke, wenn die wüssten, dass man hier eventuell an einer Konvertierung arbeitet, dann würden sich hier sofort einige melden ... Ich melde mich hiermit schon mal als Interessent Wink

Nachtrag: Die haben auch ein Tool zum Umwandeln, das ist aber alles andere als einfach http://download.mapfactor.com/digger_12.zip
Reply
#7
(04.09.2014, 16:05)Oldie Wrote: Ich denke, wenn die wüssten, dass man hier eventuell an einer Konvertierung arbeitet, dann würden sich hier sofort einige melden ... Ich melde mich hiermit schon mal als Interessent Wink

Das ist prima. Vielleicht melden sich ja noch mehr, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, daß ich da Zeit darauf verwende.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)