... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wünsche / Anregungen für kommende Versionen
#11
Hallo,

von mir auch ersteinmal ein großen Lob für dieses Programm.

Was ich sehr gut finden würde, wenn man ein Höhen Profil erstellen könnte und wenn irgendwo die Gesamtdistanz eines Tracks angezeigt werden würde.

ciao und weiter Big Grin
Reply
#12
(26.12.2008, 16:53)Snowman Wrote: und wenn irgendwo die Gesamtdistanz eines Tracks angezeigt werden würde.

Ich erweitere das mal auf Anzeige der Gesamtkilometer
- bei Tracks und auch
- bei Routen
Ciao,
Dennis

PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Reply
#13
(23.10.2008, 18:13)EddiVonDerAlm Wrote:
routeconverter Wrote:Der Button? Welche(n) meinst Du damit?

Auf der rechten Seite den grünen Button "Dreht die Reihenfolge der Positionen...". Hinter diesen könnte man die Funktion packen ein weiteren weiteren Dialog anzuzeigen.

Im Moment gibt es nur eine Möglichkeit, die Funktionen von EddiVonDerAlm einzuschalten: über Registry-Werte.
--
Christian
Reply
#14
(04.05.2009, 22:59)herbie Wrote:
(26.12.2008, 16:53)Snowman Wrote: und wenn irgendwo die Gesamtdistanz eines Tracks angezeigt werden würde.

Ich erweitere das mal auf Anzeige der Gesamtkilometer
- bei Tracks und auch
- bei Routen

Das plane ich für die übernächste Version (1.27)
--
Christian
Reply
#15
Da du das ja schon in der 1.26.1 drin hast, ist mir noch ein weiterer Gedanke gekommen.
Evtl. ist es ja auch sinnvoll, auch für Teilstrecken die Entfernung zu berechnen.

Ich stelle mir das so vor, dass RC die Entfernung zwischen der obersten und der untersten markierten Position der Positionsliste berechnet.
Also Voraussetzung: es sind mindestens 2 Positionen (aber nicht alle Positionen => weil das wären ja die Gesamtkilometer) markiert.

Bei der Anzeige sehe ich zwei Möglichkeiten:
1) entweder "Länge" ersetzen durch die zwei neue Werte "Gesamt" und "Teil"
2) oder die Anzeige der Länge wechselt:
a) keine, nur eine oder alle Positionen markiert: Anzeige wie bisher, bspw. Länge: 182,4 km
b) ansonsten: Länge: 92,8 km (Teil) (anstatt "Teil" könnte da meinetwegen auch "Markierung" oder "Teilstrecke" stehen)

Ich persönlich würde 2. Variante bevorzugen, da die Funktion dann drin wäre, aber kaum mehr Platz beansprucht würde.
Ciao,
Dennis

PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Reply
#16
(04.05.2009, 22:59)herbie Wrote:
(26.12.2008, 16:53)Snowman Wrote: und wenn irgendwo die Gesamtdistanz eines Tracks angezeigt werden würde.

Ich erweitere das mal auf Anzeige der Gesamtkilometer
- bei Tracks und auch
- bei Routen

Hallo Snowman, hallo herbie,

in der neuesten Vorabversion 1.26.1 zeige ich die Länge der Route, die ich von Google Maps erhalte neben der Positionsliste an und die Zeitdauer in einem Tooltip darauf. Für Tracks rechne ich die Länge der Luftlinie selbst aus.

Und: Man kann im 'Diverses'-Tab die Option 'Autobahn vermeiden' aktivieren - besonders beim Planen von Motorradrouten interessant Cool
--
Christian
Reply
#17
Hi Christian,

(16.05.2009, 07:44)routeconverter Wrote: in der neuesten Vorabversion 1.26.1 zeige ich die Länge der Route, die ich von Google Maps erhalte neben der Positionsliste an und die Zeitdauer in einem Tooltip darauf. Für Tracks rechne ich die Länge der Luftlinie selbst aus.

Sehr schön [Image: d055.gif]

Wobei ich aber sagen muss, dass ich selbst nicht auf die Idee gekommen wäre, einen Tooltip mit einer neuen Information zu erwarten, wenn ich über die Kilometerangabe fahre.
Soll heißen: das wissen nur die Eingeweihten bzw. die, die aus Zufall da mit der Maus mal stehen bleiben.
Vielleicht sollte hinter der Angabe wenigstens noch ein kleines Symbol einer analogen Uhr angezeigt werden, damit man einen Hinweis auf diese mögliche Info bekommt.

Wobei man in Zukunft vielleicht ohnehin einen neuen Auswertungs-Button (z.B. so ein rund umrahmtes "i" für "Information") anlegen muss, wenn die ganzen nice-to-have-Features evtl. irgendwann eingebaut werden (2D-Höhenprofil, Durchschnittsgeschwindigkeit in Fahrt und Gesamt, Höchstgeschwindigkeit, Gesamtstrecke in Kilometern und in Zeit, ...).
Und dann wäre das nicht Uhr-Icon nicht mehr so wichtig, weil man dann ja auch über andere Wege an diese Info kommen würde.

(16.05.2009, 07:44)routeconverter Wrote: Und: Man kann im 'Diverses'-Tab die Option 'Autobahn vermeiden' aktivieren - besonders beim Planen von Motorradrouten interessant Cool
Wäre ne sehr schöne Option, nur leider sehe ich da nichts (siehe Anhang).

Zudem noch ne kurze Frage: meinen Beitrag hier (mit den Teilstrecken-Kilometern) vor deinem letzten hast du aber auch gesehen, oder?


Attached Files Thumbnail(s)
   
Ciao,
Dennis

PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Reply
#18
(16.05.2009, 09:11)herbie Wrote: Wobei ich aber sagen muss, dass ich selbst nicht auf die Idee gekommen wäre, einen Tooltip mit einer neuen Information zu erwarten, wenn ich über die Kilometerangabe fahre.

Ist noch lange nicht perfekt, aber ich habe schon einen Vorschlag bekommen, wie man das lösen kann, ohne daß mehr Platz benötigt wird. Dafür war es wichtig, überhaupt eine Version hinauszuschicken Smile

(16.05.2009, 09:11)herbie Wrote: Wäre ne sehr schöne Option, nur leider sehe ich da nichts (siehe Anhang).

UUps, danke für den Hinweis. Das kommt davon, wenn man auf 2 Rechnern entwickelt und nicht konsequent abgleicht.

(16.05.2009, 09:11)herbie Wrote: Zudem noch ne kurze Frage: meinen Beitrag hier (mit den Teilstrecken-Kilometern) vor deinem letzten hast du aber auch gesehen, oder?

Ja. Ich weiß nur nicht, wie ich das bei der Routeninformation von Google extrahieren soll. Im Moment summiere ich da alle Längen- und Zeitangaben auf.
--
Christian
Reply
#19
(16.05.2009, 09:29)routeconverter Wrote:
(16.05.2009, 09:11)herbie Wrote: Zudem noch ne kurze Frage: meinen Beitrag hier (mit den Teilstrecken-Kilometern) vor deinem letzten hast du aber auch gesehen, oder?

Ja. Ich weiß nur nicht, wie ich das bei der Routeninformation von Google extrahieren soll. Im Moment summiere ich da alle Längen- und Zeitangaben auf.
Und wenn man sozusagen zwei Routen an Google schickt (einmal die gesamte wie bisher und einmal nur die Teilstrecke; wobei man zweiteres nur für die Berechnung der Kilometer und der Zeit dieser Teilstrecke nutzen würde) ist wahrscheinlich bei umfangreichen Routen zuviel Ladezeit, oder?
Ciao,
Dennis

PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Reply
#20
(16.05.2009, 09:42)herbie Wrote: Und wenn man sozusagen zwei Routen an Google schickt (einmal die gesamte wie bisher und einmal nur die Teilstrecke; wobei man zweiteres nur für die Berechnung der Kilometer und der Zeit dieser Teilstrecke nutzen würde) ist wahrscheinlich bei umfangreichen Routen zuviel Ladezeit, oder?

Ja, ich darf nicht zuviele Daten auf einmal schicken, muß sie also unterteilen. Und die Schnittstelle ist asynchron, d.h. man schickt eine Anfrage und gibt eine Funktion an, die beim Eintreffen des Ergebnisses aufgerufen wird.

Schöner wäre es, die Informationen aus der 1. Anfrage fürs Zeichnen der Karte ableiten zu können. Das könnte in getRoute(i).getSummaryHtml() drin stecken.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 3 Guest(s)