Ein weiteres Problem wollte ich noch einmal aus der Versenkung hervorholen und in Erinnerung bringen: segmentierte Tracks.
Z.B. Routenexport aus OSM...
Routen (Relationen) sind bekanntlich aus mehreren Teilabschnitten (Linien,ways) zusammengesetzt, beim Export sind diese Teilabschnitte namentlich als Segmente gekennzeichnet.
Der RC kann im Regelfall nur das erste Segment darstellen.
Es gibt dann noch die Möglichkeit des Export mittels des Relation-Managers, aber auch damit werden Routen in längere Abschnitte aufgeteilt, wenn auch nicht so zergliedert wie z.B. mit JOSM.
D.h., vor der Ansicht/Bearbeitung mit RC ist immer noch eine Bearbeitung mit GPSPrune/GPS TrackEditor vonnöten um die Abschnitte zusammenzuführen bzw. deren Richtung/Sortierfolge anzupassen.
Als kleines Beispiel habe ich eine Miniwanderroute als JOSM Export angehängt.
(29.06.2017, 11:51)bianchifan Wrote: Der RC kann im Regelfall nur das erste Segment darstellen
Nein, innerhalb eines Tracks stellt RC alle Segmente dar. Dein Muster enthält aber 14 Tracks mit jeweils nur 1 Segment, und da RC nicht mehrere Tracks gleichzeitig anzeigen kann, siehst du nur denjenigen Track, denn du gerade ausgewählt hast:
(29.06.2017, 13:12)nordlicht Wrote: Dein Muster enthält aber 14 Tracks mit jeweils nur 1 Segment..
Dann hast Du meinen Track schon genauer analysiert als ich, bei mir ist das Seitenfenster in der Regel ausgeblendet.
Ändert aber nichts an der Tatsache, das andere Programme damit umgehen können und eine x-beliebige Tracksequenz in der Darstellung wie einen segmentierten Track behandeln.
Wenn's sein muss, so geht es auch mit den RC allein, indem die Positionen jedes Tracks jeweils markiert, kopiert, und dann an den nachsten Track am Ende eingefügt werden. Oder ggfls. in einen neuen. Das Spiel dann wiederholen, bis alle alle Tracks aneinandergehängt wurden.
Eine der Restriktionen oder Randbedingungen die Christian verfolgt, ist immer nur eine Route anzuzeigen, da unter Verwendung von den Fähigkeiten von Google Maps sich Limitierungen in Bezug auf die Darstellung von Wegpunktmarkierungen ergaben. Deshalb kann RC eben nur eine Route oder einen Track zur Zeit anzeigen. Es gab ja schon viele Anfragen mehrere Routen oder Tracks gleichzeitig anzuzeigen da viele Benutzer offenbar diesen UseCase für sich als wichtig empfinden. Allerdings ist die Umsetzung dieses UseCases mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden. Einer der notwendigen Schritte hierhin ist auch die Umstellug von der online Variante zu der offline Variante von RC, die dann die Limitierungen durch Google Maps umgeht. Bis dahin muss man eben alle Daten in einen einzigen Track verschieben wie oben beschrieben...
(01.07.2017, 13:53)SaschaT Wrote: Wenn's sein muss, so geht es auch mit den RC allein, indem die Positionen jedes Tracks jeweils markiert, kopiert, und dann an den nachsten Track am Ende eingefügt werden.
Fein.
Dann exportier doch bitte mal die "Lenneroute" mit dem JOSM (OSM-Standard) und begib Dich ans Werk.
Viel Spaß...
(03.07.2017, 10:09)IlmariKrebs Wrote: Eine der Restriktionen oder Randbedingungen die Christian verfolgt, ist immer nur eine Route anzuzeigen, da unter Verwendung von den Fähigkeiten von Google Maps sich Limitierungen in Bezug auf die Darstellung von Wegpunktmarkierungen ergaben.
Danke für die Erinnerung, ich vergesse immer wieder, dass Google Maps die Basis für die Kartendarstellung war/ist.
Hatte mir Christian seinerzeit auch genau so erklärt.
(03.07.2017, 10:09)IlmariKrebs Wrote: Es gab ja schon viele Anfragen mehrere Routen oder Tracks gleichzeitig anzuzeigen da viele Benutzer offenbar diesen UseCase für sich als wichtig empfinden.
Bei "OFFROAD" Programmen ist das gemeinhin Standard.
Tracks: Zusammensetzen/Verbinden einzelner (Teil)Abschnitte
Routen: Evaluierung verschiedener Optionen
(03.07.2017, 10:09)IlmariKrebs Wrote: Allerdings ist die Umsetzung dieses UseCases mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden.
(07.07.2017, 09:59)bianchifan Wrote: Danke für die Erinnerung, ich vergesse immer wieder, dass Google Maps die Basis für die Kartendarstellung war/ist.
Hatte mir Christian seinerzeit auch genau so erklärt.
Darum hatte ich ja die Offline Edition vorangetrieben, um nicht mehr mit den Limitierungen der Google Maps API und des Internet Explorers kämpfen zu müssen. Der eigentliche Plan ist schon, irgendwann mal alle Positionslisten in einer Datei auf einer Karte darstellen zu können. Da robbe ich mich seit längerem heran.
(01.07.2017, 13:53)SaschaT Wrote: Wenn's sein muss, so geht es auch mit den RC allein, indem die Positionen jedes Tracks jeweils markiert, kopiert, und dann an den nachsten Track am Ende eingefügt werden. Oder ggfls. in einen neuen. Das Spiel dann wiederholen, bis alle alle Tracks aneinandergehängt wurden.
Es gibt sogar eine Abkürzung dafür: Man kann in einer Positionsliste eine Position markieren, dann Positionsliste/Einfügen/<Name der Liste> auswählen und bekommt die ausgewählte Positionsliste mit 2 Klicks eingefügt.