Posts: 7
Threads: 2
Joined: Apr 2017
Guten Morgen,
gestern habe ich den RouteConverter herunter geladen und eine gpx-Datei geöffnet.
Leider wird keine Route angezeigt, nur Wegpunkte.
Was mache ich Anfänger falsch?
Danke
Walter
Posts: 7,536
Threads: 232
Joined: Aug 2007
(25.09.2018, 06:05)Lemgofux Wrote: gestern habe ich den RouteConverter herunter geladen und eine gpx-Datei geöffnet.
Leider wird keine Route angezeigt, nur Wegpunkte.
Was mache ich Anfänger falsch?
Hallo Walter,
wahrscheinlich enthält die Datei nur Wegpunkte. Mit der Auswahlbox "Typ:" kannst Du das auf "Route" ändern
http://www.routeconverter.com/convert-gps-data/
--
Christian
Posts: 7
Threads: 2
Joined: Apr 2017
Hallo Christian,
ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ich konnte rechts am Bildschirmrand das Wort "Typ" gar nicht erkennen. Nur ein T. Daher habe ich mit Fenster verschieben versucht, das Programm anders darzustellen und das hat geklappt.
Nun kann ich die Route sehen :-)
Aber noch bitte zwei Fragen:
1) Der RC wird bei mir nicht im Start angezeigt. Ich muss also jedesmal in den Download-Ordner gehen und das Programm starten. Gibt es eine andere Möglichkeit?
2) ich habe vor rund vier Wochen von MacBook zu Surface gewechselt. Daher bitte Anfänger-Probleme nachsehen.. Ich habe am dem Mac das Programm "MyTracks" eingesetzt um folgendes zu machen:
mein Columbus-Tracker gibt mir die Strecke als cvs aus. Die muss ich umwandeln in gpx, damit ich die Strecke auf meiner Seite unter G-Maps darstellen kann. Kann ich das mit RC machen?
Danke und einen schönen Tag.
Walter
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
Hi Walter,
da ich auch seit kurzem mit dem Columbus V 990 hantiere, kann ich dir sicherlich helfen.
zu 1.)
am besten ist es einen Order Routeconverter anlegen. Z.B. unter ". . . Programme/" . Die *.exe aus dem Download-Ordner da rein copieren. Mit Rechts-Klick kannst du unter "Verknüpfung . . " diese auf den Bildschirm legen.
zu 2.) RC starten, Datei - öffnen anklicken. Danach im Fenster unter Datei-Typ Columbus*.csv auswählen. Diese dann unter Speichern als und Typ gpx wieder abspeichern.
Speichert dein Tracker auch so "dicht" die Punkte ab. Oder hast du eine Confic-Datei die das besser regeld als bei mir. Ca 5 - 10 Punkte pro Meter werden bei mir in die *.csv geschrieben.
Grüße Ulrich
Posts: 7
Threads: 2
Joined: Apr 2017
(25.09.2018, 13:54)ulko Wrote: Hi Walter,
da ich auch seit kurzem mit dem Columbus V 990 hantiere, kann ich dir sicherlich helfen.
zu 1.)
am besten ist es einen Order Routeconverter anlegen. Z.B. unter ". . . Programme/" . Die *.exe aus dem Download-Ordner da rein copieren. Mit Rechts-Klick kannst du unter "Verknüpfung . . " diese auf den Bildschirm legen.
zu 2.) RC starten, Datei - öffnen anklicken. Danach im Fenster unter Datei-Typ Columbus*.csv auswählen. Diese dann unter Speichern als und Typ gpx wieder abspeichern.
Speichert dein Tracker auch so "dicht" die Punkte ab. Oder hast du eine Confic-Datei die das besser regeld als bei mir. Ca 5 - 10 Punkte pro Meter werden bei mir in die *.csv geschrieben.
Grüße Ulrich
Hallo Ulrich,
herzlichen Dank. Den Punkt 1 habe ich erledigt, den Punkt 2 mache ich später...
Ich sende dir ein PN (ich hoffe, dass ist hier möglich) und dann kann ich dir meine Config per Email senden.
Gruss
Walter
Posts: 1,034
Threads: 59
Joined: Jan 2011
Der V-990 ist
kein Tracker, sondern ein Logger, zwischen beiden gibt es einen entscheidenden technischen
Unterschied.
@Ulko: Lies bitte
deinen letzten Thread zu Ende. Der Punktabstand ist beim V-990 nicht konfigurierbar, es wird immer ein Punkt pro Sekunde geschrieben. Stell eine deiner aufgezeichneten CSV-Dateien hier rein, dann kann man sehen, ob der Logger korrekt arbeitet oder defekt ist.
Grüße
Hans
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
Hi Walter,
Wäre super, wenn das mit der Config klappen würde. Gebe die Hoffnung noch nicht auf, da lt. Anleitung von Columbus die Zeitintervalle änderbar sein sollen.
Hab mich jetzt schon arangiert. Bleibt mir ja nichts anders übrig.
Grüße Urich
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
Hi Hans,
Das mit Tracker und Logger hab ich schon verstanden. Verwechsele die Begriffe aber leider immer mal wieder.
Bezüglich "Datei einstellen" klappt dies mit zip 7 nicht.
Grüße Ulrich
Posts: 1,034
Threads: 59
Joined: Jan 2011
(26.09.2018, 11:44)ulko Wrote: Hi Hans,
Das mit Tracker und Logger hab ich schon verstanden. Verwechsele die Begriffe aber leider immer mal wieder.
Bezüglich "Datei einstellen" klappt dies mit zip 7 nicht.
Grüße Ulrich
Das geht schon, du mußt in 7-zip aber explizit einstellen, daß es eine ZIP-Datei und keine 7z-Datei erzeugen soll.
Falls du vor einem Windows-Rechner sitzt, ist folgendes viel einfacher: Rechtsklick auf die Datei -> Senden an -> ZIP-komprimierter Ordner. Damit wird eine ZIP-Datei erzeugt, die mit dem Forum kompatibel ist.
Grüße
Hans
Posts: 7
Threads: 2
Joined: Apr 2017
(26.09.2018, 11:40)ulko Wrote: Hi Walter,
Wäre super, wenn das mit der Config klappen würde. Gebe die Hoffnung noch nicht auf, da lt. Anleitung von Columbus die Zeitintervalle änderbar sein sollen.
Hab mich jetzt schon arangiert. Bleibt mir ja nichts anders übrig.
Grüße Urich
Hallo Ulrich,
ich habe dir eine PN geschickt...nicht bekommen?
Gruss
Walter