... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trackpunkte kopieren und als Wegpunkte einfügen scheint fehlerbehaftet
#11
(23.07.2021, 14:15)rneppi Wrote: Wenn das Verhalten bei der .jar-Version normal ist, braucht sie doch nicht zum Download angeboten zu werden?

Auf der Release-Seite steht die .jar-Version aus gutem Grund nicht ;-) Aber für Vorabversionen ist sie manchmal schon praktisch, um Supportfragen zu klären.

(23.07.2021, 14:15)rneppi Wrote: Oder kannst Du zaubern und dem Java die Finder-Magie einhauchen?

Das glaube ich nicht. Und selbst wenn: die Funktionalität gibt es ja bereits im Launcher. Da das kein großes Problem ist, werde ich da keine Zeit investieren.

(23.07.2021, 14:15)rneppi Wrote: Ich hoffe, die ToDo-Liste ist nicht so lang...

Endlos...
--
Christian
Reply
#12
Ich habs befürchtet.
--
Rainer
Reply
#13
Hallo Rainer,

ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die beim Kopieren in die Zwischenablage auch für GPX wirklich kopiert.
Bitte teste und berichte!
--
Christian
Reply
#14
(05.11.2023, 18:46)routeconverter Wrote: ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die beim Kopieren in die Zwischenablage auch für GPX wirklich kopiert.
Bitte teste und berichte!

Diese Version startet bei mit unter Linux nicht, log kommt per Mail.
Grüße
Hans

Reply
#15
(05.11.2023, 20:32)nordlicht Wrote:
(05.11.2023, 18:46)routeconverter Wrote: ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die beim Kopieren in die Zwischenablage auch für GPX wirklich kopiert.
Bitte teste und berichte!

Diese Version startet bei mit unter Linux nicht, log kommt per Mail.

Auch die Pre Win Versionen *.exe _370 und *.exe._371 und auch die letzte Win Pre*.jar starten nicht. Log kann bei Bedarf geliefert werden.
Bei der Pre Version "368" ist die Welt noch i.O.
Reply
#16
(05.11.2023, 18:46)routeconverter Wrote: Hallo Rainer,

ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die beim Kopieren in die Zwischenablage auch für GPX wirklich kopiert.
Bitte teste und berichte!

Hallo Christian,

habe auf die Schnelle die .jar unter MacOs 13.6.1 (Ventura) geöffnet bekommen. Das Kopieren eines Trackpoints und Einfügen in eine Point-Liste scheint zu funktionieren.

Gruß
Rainer
--
Rainer
Reply
#17
Inzwischen habe ich auch die .app ausprobiert. Die scheint auch zu funktionieren, zumindest das Kopieren eines Trackpoints und Einsetzen als eigenständiger Waypoint.

TimaAlbumPro.app startet nicht. In der Systemsteuerung habe ich die Berechtigung erteilt. Seitdem passiert nichts, wenn ich TimeAlbumPro starte. Es zuckt nur mal kurz im Dock. ich vermute, dass hier das Symbol erscheint. Aber bevor etwas erkennbar ist, ist es wieder verschwunden.
--
Rainer
Reply
#18
Danke fürs Testen. Da rächt sich, dass ich nur auf dem Mac arbeite. Gewisse Funktionen gibt es unter Windows und Linux nicht.
Bitte testet nochmal die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe.
--
Christian
Reply
#19
(09.11.2023, 21:46)routeconverter Wrote: Danke fürs Testen. Da rächt sich, dass ich nur auf dem Mac arbeite. Gewisse Funktionen gibt es unter Windows und Linux nicht.
Bitte testet nochmal die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe.

Starten tut die Linux-372 schon mal einwandfrei, mehr Test dann im Lauf der nächsten Tage.
Grüße
Hans

Reply
#20
(09.11.2023, 22:03)routeconverter Wrote: Danke fürs Testen. Da rächt sich, dass ich nur auf dem Mac arbeite. Gewisse Funktionen gibt es unter Windows und Linux nicht.
[quote pid="22015" dateline="1699562795"]
Bitte testet nochmal die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe.

[/quote]
Ich habe gerade die Win *-372 Preversionen getestet (W10 32 Bit exe, W10 64 Bit exe, W10 32 Bit jar) und sie starten wieder Smile .

Aufgefallen ist mir nur, dass es in der Option "Downloads" beim "Erneut starten" von Outdated Elementen Checksum Fehler gibt.
Mach ich hier was falsch oder? Ich denke bei früheren Versionen gab es dies Problem nicht

Gruss
WWAK
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)