(30.04.2009, 15:08)routeconverter Wrote: [quote='ceka' pid='2023' dateline='1241098404']
In der rte stehen nur Punkte. Wie kann ich die Berechnung anstossen?
Also die Spalten Zeit und Geschwindigkeit sind da.
Mit rechter Maustaste kommt ein Menü Füge..
Höhen kann ich hinzufügen, auch Adressen geht. Bei 'Füge Geschwindigkeit hinzu' passiert bei mir nix.
Die Länge der Wegstrecke (einzeln und gesamt) wäre auch schön.
(30.04.2009, 12:05)ceka Wrote: Schade.
Quote:Ich akzeptiere Codepatches ;-)
Das scheitert leider an meinem Unvermögen. Aber mein Lob und viel Anerkennung wird für Dich sein!
in der neuesten Vorabversion 1.26.1 zeige ich die Länge der Route, die ich von Google Maps erhalte neben der Positionsliste an und die Zeitdauer in einem Tooltip darauf. Für Tracks rechne ich die Länge der Luftlinie selbst aus.
Und: Man kann im 'Diverses'-Tab die Option 'Autobahn vermeiden' aktivieren - besonders beim Planen von Motorradrouten interessant
in der neuesten Vorabversion 1.26.1 zeige ich die Länge der Route, die ich von Google Maps erhalte neben der Positionsliste an und die Zeitdauer in einem Tooltip darauf. Für Tracks rechne ich die Länge der Luftlinie selbst aus.
Und: Man kann im 'Diverses'-Tab die Option 'Autobahn vermeiden' aktivieren - besonders beim Planen von Motorradrouten interessant
Gefällt's?
Es gefällt! Ich glaube, ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich damit Motorradrouten plane.
Was jetzt noch etwas stört ist die Fehlermeldung 'ra' ist Null oder kein Objekt in Zeile 605 Zeichen 35. Wenn ich in der Mapansicht in der ziemlich vorletzten Zoomstufe bin, um die Lage der Routenpunkte zu überprüfen, kommt die Meldung beim Anklicken jedes Punktes.
Ceka.
da ich das Problem bei mir nicht nachvollziehen kann: ist das reproduzierbar bei Dir? Wenn ja: wie? Und welchen Typ verwendest Du? Route?
Ja, Route. Also ich habs zig-mal nachvollziehen können.
- RouteConverter starten - Datei wird automatisch geladen, Typ steht auf Wegpunktliste
- Route einstellen - Route wird angezeigt.
- Zoomschieberegler nach oben, bis nur noch der letzte Querstrich sichtbar ist. Die Fehlermeldung erscheint beim Klick auf einen Wegpunkt.
Wenn man die Reihenfolge nicht genau einhält, kann man (manchmal?) überhaupt nicht auf Route stellen.
ceka
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich habe das ganze nun bestimmt ein Dutzend Mal durchgespielt. Leider tritt das Problem bei mir nicht auf.
(21.05.2009, 18:11)routeconverter Wrote: Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich habe das ganze nun bestimmt ein Dutzend Mal durchgespielt. Leider tritt das Problem bei mir nicht auf.
Hallo Christian,
ich habe die .reg in die registry importiert. Das Problem tritt damit immer noch auf. Es scheint an der Zoomstufe zu liegen. Wenn ich nur soweit zoome, dass mindestens 2 Striche in der Leiste sichtbar sind, und dann wild durcheinander auf die Wegpunkte der Liste klicke erscheint die Meldung nur selten.
ceka
z.B. auf 24/400 oder 20/500 zu reduzieren. Hat das einen Effekt? Dann vielleicht 15/300 oder 15/200? Damit wird die Anzahl der an das Google Maps API übergebenen Punkte reduziert - die einzige Stellschraube, die ich da habe.
z.B. auf 24/400 oder 20/500 zu reduzieren. Hat das einen Effekt? Dann vielleicht 15/300 oder 15/200? Damit wird die Anzahl der an das Google Maps API übergebenen Punkte reduziert - die einzige Stellschraube, die ich da habe.
Danke. Mit 24/400 gehts nicht. Mit 20/500 gehts auch mit größter Zoomstufe ohne Fehlermeldung!
Ein kleines Problem habe ich beim vielen Klicken auf die Wegpunkte noch gefunden: Die Gesamtlänge wird bei jedem Klick offensichlich neu gerechnet. Manches Mal steht dort aber anderer Wert obwohl er doch immer gleich sein müsste. Schön wäre natürlich, wenn die einzelnen Etappen angezeigt werden könnten.